• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40d - Auslöser defekt

sorcerer

Themenersteller
Hallo,
Würdet ihr bei einer Canon 40d mit 95000 Auslösungen einen defekten Auslöser noch reparieren lassen oder lohnt das nicht mehr, da sich der Verschluss dann als nächstes verabschiedet?
Mit Isoprop spülen habe ich schon probiert. Hat es aber nicht verbessert.
Habe gestern versucht Schwalben im Flug freihand mit Kabelauslöser zu erwischen... war irgendwie nix :rolleyes:
Gruß Ruben
 
[...] Nachtrag: Es gibt sogar bebilderte Anleitungen und Videos im Netz für den Weg bis zum Schalter. Ein Beispiel: https://de.ifixit.com/Anleitung/Canon+EOS+40D+Shutter+Button+Replacement/50726
Auch ein Nachtrag: Ich fand dieses Video hilfreich und es ist noch dazu nett gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=CAWGScQeC5g

Englisch muß man nicht zwingend können, das Video ist praktisch selbsterklärend (OK, er reinigt den Schalter, aber wenn man kurz davor ist, ist der Austausch auch klar...).

HTH und viel Vergnügen!

Hanns
 
Hallo,
Würdet ihr bei einer Canon 40d mit 95000 Auslösungen einen defekten Auslöser noch reparieren lassen oder lohnt das nicht mehr, da sich der Verschluss dann als nächstes verabschiedet?
Mit Isoprop spülen habe ich schon probiert. Hat es aber nicht verbessert.
Habe gestern versucht Schwalben im Flug freihand mit Kabelauslöser zu erwischen... war irgendwie nix :rolleyes:
Gruß Ruben

Ich HABE gerade den Auslöser meine EOS 50D Austauschen lassen. Auslösezahl unbekannt. Und wenn sich der Verschluss verabschiedet werde ich auch den Tauschen lassen.

Ich würde sowas nicht in Foren fragen, sondern aus dem Bauch heraus entscheiden. Die Foren Meinungen sind - egal, welches Forum - da immer sehr einheitlich. Man Orientiert sich an so Gedanken Konstrukten "Restwert" oder "Zeitwert".

Demnach "lohnt" es nicht. Aber was Lohnt sich schon als Hobby Knipser?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten