sorcerer
Themenersteller
Hallo,
Würdet ihr bei einer Canon 40d mit 95000 Auslösungen einen defekten Auslöser noch reparieren lassen oder lohnt das nicht mehr, da sich der Verschluss dann als nächstes verabschiedet?
Mit Isoprop spülen habe ich schon probiert. Hat es aber nicht verbessert.
Habe gestern versucht Schwalben im Flug freihand mit Kabelauslöser zu erwischen... war irgendwie nix
Gruß Ruben
Würdet ihr bei einer Canon 40d mit 95000 Auslösungen einen defekten Auslöser noch reparieren lassen oder lohnt das nicht mehr, da sich der Verschluss dann als nächstes verabschiedet?
Mit Isoprop spülen habe ich schon probiert. Hat es aber nicht verbessert.
Habe gestern versucht Schwalben im Flug freihand mit Kabelauslöser zu erwischen... war irgendwie nix
Gruß Ruben