• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
quatsch, aber ist bei einer kamera mit vollem kleinbildformat (bitte nicht immer fullframe sagen, der fillfaktor bei canonkameras ist doch erheblich geringer ) natürlich anders. dies bedeutet L-linsen zu kaufen und damit verdient canon richtig geld. rechne mal, das ist dann locker der 3-4 fache anschaffungspreis und das ist für leute mit familie oder anderen hobby´s ein ganz entscheidendes KO-kriterium :lol:

Ja, gute Linsen sind bei diesen hohen Auflösungen am crop meiner Meinung nach ein MUSS, sonst kann man die Qualität halt auch nicht umsetzen.
 
quatsch, aber ist bei einer kamera mit vollem kleinbildformat (bitte nicht immer fullframe sagen, der fillfaktor der canonsensoren ist doch erheblich geringer ) natürlich anders. dies bedeutet L-linsen zu kaufen und damit verdient canon richtig geld. rechne mal, das ist dann locker der 3-4 fache anschaffungspreis und das ist für leute mit familie oder anderen hobby´s ein ganz entscheidendes KO-kriterium :lol:

und ein weiteres KO-kriterium ist die darstellung von farben...


Tu Dir selber einen gefallen und halte Dich einfach zurück. Es wird wirklich peinlich, soviel Quatsch wie Du verzapfst habe ich selten gelesen.
Natürlich verdient Canon Geld mit seinen Objektiven und damit auch mit den L´s, aber bis auf die EF-S Objektive sind bei Canon alle Objektive auf Kleinbildformat gerechnet und trotzdem nicht teurer, als die Objektive der anderen Mitbewerber, die meist nur auf ASP-C gerechnete Objektive anbieten!!
Darüber hinaus sind insbesondere die L- Objektive die i.d.R. eine sehr gute optische Qualität haben, trotz IS, günstiger als die meisten vernünftigen Linsen der anderen Hersteller. Was kostet denn ein 70-200 f2,8 bei Nikon?? Oder ein EF 300 bei Sony und Pentax??? Bei den Preisen von Sony und Pentax kann ich auch den fehlenden Body IS verschmerzen und das locker. Der einzige Mitbewerber, der außer Canon derzeit noch ein vernünftiges Objektivangebot hat ist derzeit Nikon und dessen Objektive sind im durchschnitt mind. 10% teurer. Außer Du meinst natürlich, das alle nur noch mit solch spitzen Optiken von Sigma wie das 17-70 rumlaufen sollen( das kann auch bestimmt über 10MP auflösen).
 
Tu Dir selber einen gefallen und halte Dich einfach zurück. Es wird wirklich peinlich, soviel Quatsch wie Du verzapfst habe ich selten gelesen.
Natürlich verdient Canon Geld mit seinen Objektiven und damit auch mit den L´s, aber bis auf die EF-S Objektive sind bei Canon alle Objektive auf Kleinbildformat gerechnet und trotzdem nicht teurer, als die Objektive der anderen Mitbewerber, die meist nur auf ASP-C gerechnete Objektive anbieten!!
Darüber hinaus sind insbesondere die L- Objektive die i.d.R. eine sehr gute optische Qualität haben, trotz IS, günstiger als die meisten vernünftigen Linsen der anderen Hersteller. Was kostet denn ein 70-200 f2,8 bei Nikon?? Oder ein EF 300 bei Sony und Pentax??? Bei den Preisen von Sony und Pentax kann ich auch den fehlenden Body IS verschmerzen und das locker. Der einzige Mitbewerber, der außer Canon derzeit noch ein vernünftiges Objektivangebot hat ist derzeit Nikon und dessen Objektive sind im durchschnitt mind. 10% teurer. Außer Du meinst natürlich, das alle nur noch mit solch spitzen Optiken von Sigma wie das 17-70 rumlaufen sollen( das kann auch bestimmt über 10MP auflösen).
2,8/50-135 mm oder 2,8/16-50 mm (beide auch am bajonett komplett abgedichtet) 800 eur. ein limited mit bester bildqualität aus metall zwischen 400-900 eur (die nikonleute bereichten, es gäbe nur ein vergleichbares nikon). alle linsen sozusagen AS. die k10 kostet 700 eur. die auskömmliche k100 400 eur, mit dieser kamera kann man die stetig verbesserten AA batterien nutzen. mit meiner uralt ds von pentax kann ich ca. 1000 aufnahmen mit einem satz AA accus machen (kosten 15 eur) und diese batterien nutze ich auch im fahrradlicht, im gps usw.. dazu nutze ich eine schnittbildscheibe, mit der ich manuell fokusiere. dabei hatte sie damals schon 12 af-sensoren. mein 2,8/14mm hat 650 eur gekostet und ist wirklich unanständig, fast sittenwiedrig scharf, bietet eine nahentfernung von 17 cm ob sensor (vorderkante linse) und ist aus aluminium bestens verarbeitet. also nun heul man nicht :lol:

aber im ernst, mit as im body und dem eyefokus würde ich auch überlegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
sagmal, sehe ich das richtig, dass es die 40D nicht mehr mit dem alten 18-55mm Objektiv zu kaufen gibt?
Ich mein, das einzige Kitobjektiv wovon man hier ständig liest ist das 17-85mm...

Vielleicht platzt das 18-55mm bei 10 Mio. Pixel aus allen Nähten :D
 
gibt es eigentlich schon videos von der 40d, die sie in betriebzeigen?

also sowas was damals mit der mkIII bei youtube und co veröffendlicht wurde?
 
Spitzen Optik für den Preis? :confused:

Das Sigma 17-70mm ist aufjedenfall ein richtig gutes Objektiv!!!
Besser als das viel teurere Canon 17-85mm.
Neben der besseren Bildqualität ist das Sigma auch noch lichtstärker (hat aber kein Bildstabilisator, was sich aber dann mit der zusätzlichen lichtstärke ausgleicht...)
Für um die 250 Euro gibt es momentan kein besseres Allroundobjektiv
 
sagmal, sehe ich das richtig, dass es die 40D nicht mehr mit dem alten 18-55mm Objektiv zu kaufen gibt?
Ich mein, das einzige Kitobjektiv wovon man hier ständig liest ist das 17-85mm...

Vielleicht platzt das 18-55mm bei 10 Mio. Pixel aus allen Nähten :D

Ich denke, dass damit auch klar ist, wofür das neue 18-55mm (mit IS) eigentlich gedacht ist - als neues Kit. Könnte somit sein, dass im nächsten Frühjahr der Nachfolger der 400D (gibt es eigentlich dafür schon einen Thread, wird ja langsam mal Zeit.. ;) ) mit einem solchen IS Objektiv ausgeliefert wird, um damit dem Body-IS der Konkurrenz etwas entgegen zusetzen.
 
ja, für die 450D könnte ich es mir vorstellen, aber rein theoretisch wäre es ja auch bei der 40D möglich, nur wird es eben nicht gemacht. warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abdichtung nochmal.

Ich habe mir gerade nochmal bei northlight-images die Canon Propaganda aus den USA angeguckt (hier).

Ich zitiere mal kurz:

Enhanced Durability
Recognizing the often rigorous shooting conditions encountered by professional and advanced amateur photographers, Canon design engineers made the EOS 40D SLR's magnesium alloy exterior even more ruggedly dependable than its predecessors with upgraded dust and weather resistant construction, particularly around the camera's connection ports, battery compartment and single-slot compact flash memory card door. (...)

Für mich liest sich das nicht so, als ob Canon nur an der Klappe und dem Kartenfach was getan hätte, sondern insbesondere da ("particularly"). Das würde aber wieder heißen, daß sie die Kamera insgesamt hins. Staub- und Spritzwasserschutz "upgegraded" haben, nur eben besonders intensiv an den genannten Stellen. Also doch abgedichtet? Vielleicht klärt sich das ja noch auf. Im Moment bin ich eher verwirrt.
 
2,8/50-135 mm 800 eur. ein limited mit bester bildqualität aus metall zwischen 500-900 eur (die nikonleute bereichten, es gäbe nur ein vergleichbares nikon). alle linsen sozusagen AS. die k10 kostet 700 eur. die auskömmliche k100 400 eur, mit dieser kamera kann man die stetig verbesserten AA batterien nutzen. mit meiner uralt ds von pentax kann ich ca. 1000 aufnahmen mit einem satz AA accus machen (kosten 15 eur) und diese batterien nutze ich auch im fahrradlicht, im gps usw.. dazu nutze ich eine schnittbildscheibe, mit der ich manuell fokusiere. dabei hatte sie damals schon 12 af-sensoren. mein 2,8/14mm hat 650 eur gekostet und ist wirklich unanständig, fast sittenwiedrig scharf, bietet eine nahentfernung von 17 cm ob sensor (vorderkante linse) und ist aus aluminium bestens verarbeitet. also nun heul man nicht :lol:

aber im ernst, mit as im body und dem eyefokus würde ich auch überlegen...

Ich glaube, da braucht mal langsam jemand eine OT-Karte, oder? Hier geht es nicht um Nikon, Pentax oder sonstwas, sondern um die 40D.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Wären aktuell umgerechnet ca. 966,- Euro (1299 Dollar).
Canon rechnet da anders um:
1299,- Dollar = 1.299,- Euro

Siehe einmal unten auf der nachfolgenden Seite:
http://www.canon.de/About_Us/News/Consumer_Releases/foto/eos40d.asp

Canon schrieb:
Verfügbar im Handel ab voraussichtlich Oktober 2007
EOS 40D für 1.299,-* Euro

* Unverbindliche Preisempfehlung inkl. Mehrwertsteuer der Canon Deutschland GmbH. Stand: August 2007. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Canon rechnet da anders um:
1299,- Dollar = 1.299,- Euro

Siehe einmal unten auf der nachfolgenden Seite:
http://www.canon.de/About_Us/News/Consumer_Releases/foto/eos40d.asp

Allerdings zzgl. Versand aus den USA + Zoll und MwSt.

Darüber hinaus kann man die 40D bereits für 1199,00 bei Foto Koch bestellen und ich denke die werden nicht die günstigsten bleiben, also wird es so teuer nicht werden.
 
Abdichtung nochmal.

Ich habe mir gerade nochmal bei northlight-images die Canon Propaganda aus den USA angeguckt (hier).

Ich zitiere mal kurz:



Für mich liest sich das nicht so, als ob Canon nur an der Klappe und dem Kartenfach was getan hätte, sondern insbesondere da ("particularly"). Das würde aber wieder heißen, daß sie die Kamera insgesamt hins. Staub- und Spritzwasserschutz "upgegraded" haben, nur eben besonders intensiv an den genannten Stellen. Also doch abgedichtet? Vielleicht klärt sich das ja noch auf. Im Moment bin ich eher verwirrt.


Bittebittebitte. Dann wuerde sich der Aufpreis der Ls endlich auch bei Cropkameras 100%ig lohnen. :( Ich hab nicht wirklich Lust eine 1er mit mir rumzuschleppen um ca 30% des Preises zurechtfertigen...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Allerdings zzgl. Versand aus den USA + Zoll und MwSt.

Darüber hinaus kann man die 40D bereits für 1199,00 bei Foto Koch bestellen und ich denke die werden nicht die günstigsten bleiben, also wird es so teuer nicht werden.

der preiskrieg ist hier auch bei voller stärke entbrannt, ohne dass auch nur einer geliefert hat.

bestpreis: 1139euros

http://geizhals.at/eu/a273425.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten