Das bezweifel ich, wenn dann tausend Leute mit der Funktion ihren "Systempark" verhuntzt haben gehts zum Canon Service. Sowas ist was für versierte Leute die wirklich Wissen was sie da tun. Schön wäre es wenn man so eine Option für eine entsprechende Kundschaft, außerhalb der Garantie freischalten könnte.
Oder zur CPS-Werkstatt fahren muss um zu zeigen, dass man versteht was man macht. Also quasi ein "Feinjsutierschein".
@tchibo
Man kann den Spiess auch umdrehen:
Einer der so schreibt wie du, hat bisher noch nicht mit der MKIII AF-Justage herumgespielt.
Zugegebenermassen: ich auch noch nicht, was man aber hört, ist eigentlich ziemlich eindeutig.
Zum ersten Mal ist es nur eine Feinjustage, der Einstellbereich scheint nicht wirklich gross zu sein. Bei massiven AF-Problemen (wie sie dann mal beim 30/1.4 auftauchen) wird sie funktion dann wohl überfordert sein.
Zum zweiten die sie für Zooms unbrauchbar, sofern die Linse nicht justiert ist. Mann kann den Af nich am kurzen/langen Ende nicht verschieden nachkorrigieren (siehe hierzu dieses Forum, mit Links auf Beschwerdepostings im dforum).
Selbst CPS-Mitarbeiter sprechen von der Funktion nur als letzte Notlösung, aber eigentlich wollen sie es so verstanden haben: Material kommt zum Justieren zu ihnen. Dann kann man für perfekt justierte Objektive ganz gewollt einen Backfokus einstellen, um zB. auf Nasenspitze fokussieren zu können, etc.
Das ganze ist also einfach eine zusätzliche einstellung und soll nicht die Werkstätten entlasten.
Petz