• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kann mir jemand erklären was dieses Feature bewirkt ?

Das bedeutet das die Kamera versucht überbelichtete Bereich zu retten, dafür geht aber ISO100 verloren man kann also mindestens ISO200 fotografieren. Die ISO100 müssen dann für Rettung herhalten.
 
1. Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe mit "der Zoom" . Zoomen musst du bei einer DSLR aber immer per Hand indem du vorne am Ring drehst.
2. Während des LiveView nicht, aber du kannst nacher Croppen, Tilten und Shiften :).

Nein, hast du nicht richtig verstanden :D

Im LiveView gibt es eine Art "Lupe", die einen Bildausschnitt entweder 5x oder 10x auf dem Bildschirm vergrößert. Hat nix mit Croppen oder sonstwas zu tun, sondern dient als Unterstützung für den manuellen Focus. Und da würde ich gerne wissen, ob die Lupe nur die Mitte des Bildes vergrößert, oder ob ich ähnlich wie beim kontrollieren von bereits geschossenen Fotos den vergrößerten Bereich verschieben kann.
Jetzt klarer? :)
 
Wenn sich das auf Kameras bezieht, stimme ich dem zu, allgemein aber nicht. Im HiFi und TV Bereich produziert Sony erstklassige Geräte und hier würde ich (ausser Marantz und Denon ;) ) nichts anderes kaufen....

Ich hatte mehr wie ein sony Gerrät bessen und keines war wirklich gut für das was es gekostet hat. Der Antishock des Discman war müll. Der Verstäker ist so na ja und das CD Deck ist auch qualitativ nicht besser als wenn ich einen I-Pod an die Anlage hänge. Ganz zu schweigen von der Akku *******e beim Disc Man und beim Walkman und beim Minidisc.
Also ich bleibe bei meinem Revox Verstärker (auch wenn er fast so alt ist wie ich) und meinem Sennheiser Kopfhörer. Da habe ich was solides mit guten sound.

Sonny ist für mich gestorben als Firma. Und Minolta hatten im DSLR berreich nichts auf die reihe gebracht. Ob sich das geändert hat ist fraglich.
Also ich fand das Feeling der Alpha nicht so toll als ich sie in der hand hatte.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Wären aktuell umgerechnet ca. 966,- Euro (1299 Dollar).

Nix 1299 $, 1299 € vgl. die Presseinformationen auf der Canon-Seite (www.canon.de).
LG Norbert
 
Zur Abdichtung.
Die Bedientasten sind sogar bei meiner 300D schon mit einfachen Gummidichtungen versehen (ich habe sie mal zerlegt gesehen).

Glaube kaum das das bei den 2stelligen schlechter ist.
Die wunden Punkte waren bisher nun mal der Akku und CF Deckel und das Objektiv.
 
Und falls es dann mal wirklich anfängt zu regnen habe ich in jeder meiner Kamerataschen so eine Einweg-Duschhaube aus dem Hotel.
Durchsichtig und mit Gummizug unten dran.
Die ziehe ich dann über Gehäuse und Objektiv. Dabei halte ich das Ganze dann mit einer Hand vorne am Objektiv/Filter fest und fotografiere munter weiter....
 
is doch egal :D an eine k10 und vor allem deren nachfolger wird sie dennoch nicht heranreichen können, alleine wegen des mondpreises :lol:

hattest du jemals eine canon (30D z.b.) in der hand und mal mit der K10 verglichen? Da gibt es durchaus unterschiede (wobei ich die K10 nicht schlecht reden will, eine gute kamera).

ansonsten hat dich dein kommentar über die linsen für die 1Ds III ja schond disqualifiziert ;) frei nach nuhr.... "wer keine ahnung hat...."

insgesamt find ichs lustig, die einen empfinden es als revolution (da gehöre ich dazu, und wenn man die entwicklung 10D->20D->30D anschaut, imho zu recht). die anderen als evolution (jeder nachfolger ist eine weiter entwicklung) und viele von anderen marken fühlen sich ans bein gepisst weil wir canoniere uns freuen ;) erinnert mich ein wenig an die lustige diskussion, "meine xyz hat auch 10MP und ich kann sie in die hosentasche stecken, die is genau so gut wie deine kamera".

sry für bisserl offtopic, lasst den jungs die freude ;)

mfg tobias
 
insgesamt find ichs lustig, die einen empfinden es als revolution (da gehöre ich dazu, und wenn man die entwicklung 10D->20D->30D anschaut, imho zu recht). die anderen als evolution (jeder nachfolger ist eine weiter entwicklung)...

Also insgesamt ist die 40D ja wirklich nur Evolution und keine Revolution.
Die meisten Eigenschaften sind so oder so ähnlich von anderen Modellen bekannt, resp. ein Wechsel war angebracht (zB. AF).

Das revolutionäre an der Geschichte ist aber, dass Canon jetzt alles auf einmal einbaut. Auch wenn Leute von anderen Herstellern das nicht einsehen wollen, die 40D bietet fast alles, was man sich so als Hobbyfotograph wünschen kann.

Und nein, ich trage sicherlich keine rosa Canon-Brille.

Petz
 
Zur Abdichtung.
Die Bedientasten sind sogar bei meiner 300D schon mit einfachen Gummidichtungen versehen (ich habe sie mal zerlegt gesehen).

Glaube kaum das das bei den 2stelligen schlechter ist.
Die wunden Punkte waren bisher nun mal der Akku und CF Deckel und das Objektiv.

Aha, das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. Weiß denn einer, wie sich das bei der 30D darstellte? Es wäre ja immerhin möglich, daß es bislang auch immer schon "eigentlich" gedichtet war und nur die CF-Klappe und die Anschlußleiste die Achillesferse(n) darstellten. Wenn dem so wäre, wäre ja jetzt alles gut. Aber Canon schreibt mir das zu wenig deutlich. dpreview will dies ja noch näher klären. Vllt. wissen wir ja dann mehr.

Nur die Abdichtung der beiden Klappen macht für mich allerdings nach wie vor keinen Sinn. Wozu da, wenn der Rest nicht dicht ist:confused: Na ja, die hoffnung stirbt ja zuletzt.
 
Also insgesamt ist die 40D ja wirklich nur Evolution und keine Revolution.
Die meisten Eigenschaften sind so oder so ähnlich von anderen Modellen bekannt, resp. ein Wechsel war angebracht (zB. AF).

Das revolutionäre an der Geschichte ist aber, dass Canon jetzt alles auf einmal einbaut. Auch wenn Leute von anderen Herstellern das nicht einsehen wollen, die 40D bietet fast alles, was man sich so als Hobbyfotograph wünschen kann.

Jap, so sehe ich das auch :top:

Sehr schön ausgedrückt.


Der große Vorteil der Canon gegenüber den Kameras anderer Hersteller die einen ähnlichen (oder sogar teilw.höheren) Funktionsumfang bieten ist halt immer noch die hohe Bildqualität bei hohen ISO-Werten.
Das ist in meinen Augen einfach das K.O.-Kriterium.
Leider können da die K10d,D200,A100,........ nicht mithalten.
 
also falls es einen interessiert, laut meinem großhändler im internetshop:

er hat 2 mal die 40d gelistet

body ankaufpreis (netto)925,80 EUR Listenpreis 1.052,19 EUR

Kit mit 17-85 (netto) 1.191,00 EUR 1.376,19 EUR

beides am 4.9 verfügbar


also ich finde ja den kit preis :eek: wenn ich überlege das ich für mein 17-85 600€ gezahlt habe und hier der aufpreis vom body zum kit nur ca 250€ ist :eek:

Würde wahrscheinlich jeden interessieren wer dieser Großhändler ist???
 
Jap, so sehe ich das auch :top:

Sehr schön ausgedrückt.


Der große Vorteil der Canon gegenüber den Kameras anderer Hersteller die einen ähnlichen (oder sogar teilw.höheren) Funktionsumfang bieten ist halt immer noch die hohe Bildqualität bei hohen ISO-Werten.
Das ist in meinen Augen einfach das K.O.-Kriterium.
Leider können da die K10d,D200,A100,........ nicht mithalten.
quatsch, aber ist bei einer kamera mit vollem kleinbildformat (bitte nicht immer fullframe sagen, der fillfaktor der canonsensoren ist doch erheblich geringer ) natürlich anders. dies bedeutet L-linsen zu kaufen und damit verdient canon richtig geld. rechne mal, das ist dann locker der 3-4 fache anschaffungspreis und das ist für leute mit familie oder anderen hobby´s ein ganz entscheidendes KO-kriterium :lol:

und ein weiteres KO-kriterium ist die darstellung von farben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten