• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon 40d Akkufach Defekt ?

dn3run

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe 2x den CB5L Lader von Canon sowie 3x Original Canon BG 511A.
Egal welchen Akku in eines der beiden Ladegeräte lege, sagt mir das Ladegerät schon teilweise nach 5 Minuten dass dieser wohl voll wäre.

In die Kamera gesteckt erkennt diese Ihn dann auch als voll, aber nur für ca. 5 Minuten.

Die Frage ist jetzt sind die 2 Lader, die 3 Akkus oder die 40D defekt ? :ugly:

Das die 40d defekt ist kann ich in sofern eigentlich ausschließen, weil die Kamera den Akku nicht mehr als ganz voll erkennt wenn ich ihn rausnehme und dann wieder in die Kamera stecke, wobei es halt auch komisch ist dass er als voll angezeigt wird und dann nach 5 min schon leer ist :confused:
 
@ dn3run

Einige Fragen dazu:
1: Sind es alles Originale
2: Wie alt sind die Akkus
3: Wie genau lädst du die Akkus

Wolf
 
Vermute defekte Akkus, die könnten ja auch schon 14, 15 Jahre alt sein.

Jedenfalls ist die Anschaffung eines neuen Akkus (z.B. ChiliPower BP-511) der einfachste und günstigste Versuch der Problemlösung.

Falls vorhanden, könnte man mit einem Multimeter die Spannung des Akkus nach Entnahme aus dem Ladegerät und nach Entnahme aus der Kamera ermitteln und daraus Schlüsse ziehen.
 
Also die Akkus und Ladegeräte sind alle Original.
Habe gestern einen Leeren akku mit 7,9V gemessen. Aber da der Ladevorgang ja nur 5 Minuten dauert messe ich gleich mal einen geladenen :lol:

Wie alt die Akkus sind kann ich so genau nicht sagen, aber mindestens 4-5 Jahre.


Die Voll geladenen Akkus zeigen mir 8,25 V an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Akku zeigt mir jetzt nach 10 Minuten nur noch 8,20V obwohl er einfach nur da lag.
Wird dann wohl der Akku sein :/
 
Eigentlich sollte er erst ab 7.2 V als komplett leer gelten. Bei 7.9 V sollte sich die Kamera nicht beschweren. Ev. doch ein Problem der Kamera. Kontakte oxydiert oder ähnlich.
 
Also ich schließe mich Lenz Moser ich würde den Fehler auch erstmal an den Kontakten der Kamera suchen, drei Akkus mit exakt gleichem Fehler ist schon sehr seltsam. Ich hatte sowas mal mit einem Einschieber vom Batteriegriff, da konnte ich mit einer Ladung nur noch um die 150 Bilder machen, da waren auch nur die Kontakte am Schlitten die einen zu hohen Widerstand hatten.
 
Danke für eure Antworten ich bin mitlerweile auch davon überzeugt dass es an der Kamera liegt. Wenn ich die Akkus die angeblich leer sind, ein paar Minuten später wieder einlege dann halten Sie trotzdem noch für ein paar Minuten.

Wie ich die Kontakte sauber bekomme weiß ich allerdings noch nicht.

Ein Akku ist nach 4 maligem abschalten der Kamera immernoch bei 7,8V
 
Hi
Mit einenm Radiergummi am bleistift6 zb.
Ich hatte mit meiner 40D diesbezüglich noch nie Probleme.
Drück die Daumen.
Mfg
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten