• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 400d

ich dachte der 10,1 MP Sensor der 40D und der 400D sind weitgehend identisch. Für das Problem nix wegwerfen zu können, kann ich nr einen Kurs im Selbstmanagement:D oder Terabyte Festplatten empfehlen.

Eigene Erfahrung: Festplatten sind billiger und funktionieren meistens auch :evil:

VG Yamsen
 
ah ok, war mir nicht sicher, ob die 400D und 40D den selben Sensortyp haben, wusste nur, dass die Megapixelzahl gleich ist...

(das heißt aber die 40D hat den gleichen Sensor und Bildprozessor wie die 1000D?!)

naja ich meine, wieso sollte ich die ganzen schönen Fotos denn löschen? ^^
und gerade bei Konzertfotos findet man manche Fotos misslungen und später dann doch toll :)
 
was ich noch gesehen hab das es unterschiedliche geschwindigkeiten gibt bei den SDHC karden. spielt das eine rolle ob 15mb/s oder 20mb/s um fotos zu machen?
 
was ich noch gesehen hab das es unterschiedliche geschwindigkeiten gibt bei den SDHC karden. spielt das eine rolle ob 15mb/s oder 20mb/s um fotos zu machen?

Ja bei Serienbildaufnahmen, die 450D kann bei RAW 3,5 bilder pro Sekunde machen und schiebt dann bis zu 6 Stückauf den internen speicher, anschliese
muß ausgelagert auf die karte werden. Bei der extrem III passiert das dann um 25% schneller d.h nach den 6 bildern 25% weniger Wartezeit.
Bei Einzelbildern völlig irrelevant!
 
den Unterschied zwischen meinen "normalen" und meiner Extreme III Karte (wohlgemerkt CF) merke ich aber auch bei Durchschauen der Bilder - RAW - da ist die Extreme auch etwas flotter im Laden
 
waas? so wenig? krass
*400D-streichel*

Hallo,

ich weiß nicht so recht welche Dateien auf der eos 450d abgespeichert werden. Raw + L klingt aber danach, als würden sowohl die roh Daten abgespeichert als auch die JPEG. Das Bild wird also doppelt gespeichert. Um dieses zu umgehen kann man sich auch entscheiden für entweder RAW oder JPEG.

Gruß Andreas
 
Hallo,

ich weiß nicht so recht welche Dateien auf der eos 450d abgespeichert werden. Raw + L klingt aber danach, als würden sowohl die roh Daten abgespeichert als auch die JPEG. Das Bild wird also doppelt gespeichert. Um dieses zu umgehen kann man sich auch entscheiden für entweder RAW oder JPEG.

Gruß Andreas

:confused: Verseh ich nicht so richtig :confused:

Ja klar kann man!?
 
Hallo,

ich weiß nicht so recht welche Dateien auf der eos 450d abgespeichert werden. Raw + L klingt aber danach, als würden sowohl die roh Daten abgespeichert als auch die JPEG. Das Bild wird also doppelt gespeichert. Um dieses zu umgehen kann man sich auch entscheiden für entweder RAW oder JPEG.

Gruß Andreas

Die RAW-Dateien einer 450d sind zwischen 14 und 20MB groß.

Das liegt an 12 Megapixeln und das ganze halt bei 14 Bit.


Die Jungs mit den Festpallten müssen halt was schneller entwicklen.

Naja obwohl 1000GB unter 100,- EUR
http://geizhals.at/deutschland/a245993.html

Dachte gar nicht, dass das Zeug schon SO billig geworden ist. Und ist anscheinend ne gute Markenplatte.
 
ich denke es ging um die Angabe der mögliche Fotos in RAW
das sind bei mir knapp 400 auf 4GB und bei der 450D scheinbar unter 250

des weiteren ging es darum, ob bei der 450D so wie bei der 40D RAW+S statt RAW+L möglich ist, da die 400D nur letztes kann und da ich mir nicht sicher bin, ob es einfach nur eine neue Option ist oder eine für die höhere Preisklasse
 
Hallo,

wie gesagt, ich weiß nicht welche Dateien bei der eos 450d abspeicherbar sind. Die 400d kann entweder RAW abspeichern oder JPEG. Nicht beides gleichzeitig.

Gruß Andreas
 
So, glaube ich:

350D, 400D, 450D:
RAW + JPEG Large/Fine

30D:
RAW + JPEG (Größe und Qualität wählbar)

40D:
RAW + JPEG (Größe und Qualität wählbar)
SRAW + JPEG (Größe und Qualität wählbar)

50D:
RAW + JPEG (Größe und Qualität wählbar)
SRAW1 + JPEG (Größe und Qualität wählbar)
SRAW2 + JPEG (Größe und Qualität wählbar)
 
Doch, das kann sie (wie auch schon die 350D).


Hallo,

ja da hast Du recht. Komisch, das habe ich noch nie eingestellt da immer RAW. Ich habe es gerade eingestellt und bekomme wenn beides abgespeichert wird aus eine 2 GB Karte 108 Bilder. Bei 4 GB sollte es in etwa das doppelte sein.:o

Jedoch ist der Unterschied da nicht so immens wie angenommen wurde.

Gruß Andreas
 
ich denke es ging um die Angabe der mögliche Fotos in RAW
das sind bei mir knapp 400 auf 4GB und bei der 450D scheinbar unter 250

des weiteren ging es darum, ob bei der 450D so wie bei der 40D RAW+S statt RAW+L möglich ist, da die 400D nur letztes kann und da ich mir nicht sicher bin, ob es einfach nur eine neue Option ist oder eine für die höhere Preisklasse

RAW+L geht bei der 450D RAW+S geht glaub auch, kans heute abend mal genau nachschauen!


So wie ich das verstanden hab ist das eine ferlustfreie komprimierung der raw.
 
Das sind kleinere RAWs (SRAW: 2,5 MP, SRAW1: 7,1 MP, SRAW2: 3,8 MP). Evtl. sinnvoll, wenn man Platz sparen muss - oder will - und trotzdem die Vorzüge von RAW nutzen möchte, also z.B. Weißabgleich, helle Bereiche retten etc.

Das heist also das nicht alle pixel des sensors benutzt werden oder werden sie zusammengelegt??
dann wäre ja das rauschen dadurch veringert..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten