Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
was ich noch gesehen hab das es unterschiedliche geschwindigkeiten gibt bei den SDHC karden. spielt das eine rolle ob 15mb/s oder 20mb/s um fotos zu machen?
waas? so wenig? krass
*400D-streichel*
Hallo,
ich weiß nicht so recht welche Dateien auf der eos 450d abgespeichert werden. Raw + L klingt aber danach, als würden sowohl die roh Daten abgespeichert als auch die JPEG. Das Bild wird also doppelt gespeichert. Um dieses zu umgehen kann man sich auch entscheiden für entweder RAW oder JPEG.
Gruß Andreas
Hallo,
ich weiß nicht so recht welche Dateien auf der eos 450d abgespeichert werden. Raw + L klingt aber danach, als würden sowohl die roh Daten abgespeichert als auch die JPEG. Das Bild wird also doppelt gespeichert. Um dieses zu umgehen kann man sich auch entscheiden für entweder RAW oder JPEG.
Gruß Andreas
des weiteren ging es darum, ob bei der 450D so wie bei der 40D RAW+S statt RAW+L möglich ist, da die 400D nur letztes kann und da ich mir nicht sicher bin, ob es einfach nur eine neue Option ist oder eine für die höhere Preisklasse
Die 400d kann entweder RAW abspeichern oder JPEG. Nicht beides gleichzeitig.
Doch, das kann sie (wie auch schon die 350D).
ich denke es ging um die Angabe der mögliche Fotos in RAW
das sind bei mir knapp 400 auf 4GB und bei der 450D scheinbar unter 250
des weiteren ging es darum, ob bei der 450D so wie bei der 40D RAW+S statt RAW+L möglich ist, da die 400D nur letztes kann und da ich mir nicht sicher bin, ob es einfach nur eine neue Option ist oder eine für die höhere Preisklasse
was ist SRAW?
Jedoch ist der Unterschied da nicht so immens wie angenommen wurde.
Gruß Andreas
was ist SRAW?
Das sind kleinere RAWs (SRAW: 2,5 MP, SRAW1: 7,1 MP, SRAW2: 3,8 MP). Evtl. sinnvoll, wenn man Platz sparen muss - oder will - und trotzdem die Vorzüge von RAW nutzen möchte, also z.B. Weißabgleich, helle Bereiche retten etc.