• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 400d oder nikon d40x (d60)

Du meinstest wohl, dass die D40 deutlich weniger rauscht. Alles andere wäre mir neu...

Wenn du JPG direkt aus der Kamera meinst, dann stimme ich natürlich zu. Allerdings sehen die Bilder der D40(x) bei ISO800 aufwärts dann aus, wie ein Ölgemälde. Die D40 hat nur 6 MP! Wenn das Bild der 400D auf 6 MP herunterskaliert wird, was passiert dann?

Gruß
Peter
 
Allerdings sehen die Bilder der D40(x) bei ISO800 aufwärts dann aus, wie ein Ölgemälde.

Kannst Du uns mal die Ölgemälde der D40(x) mal zeigen?

@TO
In Bezug auf die Bildquali von "out of cam" Bildern, kann man sich bei imaging resource die Cams nebeneinander anschauen. Sowas ist immer noch besser als blind dem Forengeschwätz zu glauben. Außerdem hat der User Argus-C3 mal einen Heimvergleich einiger Body's gemacht. Der Sensor der Pentax K10D entspricht dem Sensor der D40x. Da er den gleichen RAW-Konverter bei allen genommen hat, sind die UNterschiede gut vergleichbar. Angehängt mal zwei ISO1600 Ausschnitte der 400D im Vergleich zur D40x.

Linkes Seite jeweils die 400D, rechts Nikons D40x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zieh bei den Nikonbildern doch mal die Helligkeit
auf das Niveau der Canon.
Dann rauscht es genauso.
Macht eure Kaufentscheidung nicht von den
minimalen Bildqualitätsunterschieden abhängig.
Wie man mit der Kamera im Einsatz
umgehen kann, finde ich viel wichtiger.
Wenn man sich an und in der Kamera nicht
zurechtfindet, wird einem der Spass schnell
vergehen.

Vertraut doch einfach mal eurem Gefühl.

Grüsse
Wollo
 
Zieh bei den Nikonbildern doch mal die Helligkeit
auf das Niveau der Canon.
Dann rauscht es genauso.


Falls du mich meinst. Da hab ich keinen zweifel das die D40x sogar leicht mehr rauscht als eine 400D, sieht man ja auch bei den Bildern von Argus-C3. Die Bilder sollten einfach nur zeigen das keine Ölgemälde produziert werden. ;)
 
Die Bilder zeigen auf alle Fälle mal das das Rauschen der Kameras von einigen viel zu hoch bewertet wird. Wenn man überhaupt einen Unterschied in dieser Preisklasse der Kameras erkennen kann dann nur wenn man bei 100% vergleicht. Und sogar dann ist er noch so minimal das es absoluter Unsinn wäre die Entscheidung für oder gegen eine Kamera daran festzumachen.
Viel wichtiger ist, wie schon mehrfach genannt, wie die Kamera in der Hand liegt und was für Funktionen die für jemand wichtig sein könnten fehlen. Da hilft nur in die Hand nehmen und testen.
Meiner Meinung nach ist, wenn man zwischen Canon und Nikon schwankt die günstigste vollwertige DSLR die D80. Bei der ist die Gefahr schon nach kurzer Zeit nicht mehr mit der gekauften Kamera zufrieden zu sein um einiges geringer als bei einer 400d, d40x oder d60.
 
Was ist das immer wieder für ein Unsinn die D40, D40x, D60 oder 400D nicht als vollwertig zu bezeichnen ?

Nur weil ein paar Ausstattungsmerkmale von den großen fehlen ?

Nimm beide in die Hand und kauf die weo Dir besser liegt. Es sei denn die eine hätte etwas was die andere net hat und Du aber brauchts.
 
Für Nikon gibt es eine subventionierte Crumplertasche, wo schon hier das Fachargument Haptik gefallen ist, möglicherweise ein weiteres Sachargument.
@Threadstarter, auf die Gerüchte mit den anderen Kameramarken würde ich auch auf keinen Fall eingehen.
(Wobei das mit Crumplertasche war ernstgemeint, vielleicht schreib ich Pentax eine Mail, hmmm, hat Pentax überhaupt Mail?)
 
@saroman
Ich habe das Recht hier meine Meinung zu äußern! Solange ich niemanden beleidige. Du bist eben anderer Meinung. Aber dann zu schreiben das meine Aussage Unsinn ist finde ich schon ziemlich unverschämt.
 
Was ist das immer wieder für ein Unsinn die D40, D40x, D60 oder 400D nicht als vollwertig zu bezeichnen ?

Nur weil ein paar Ausstattungsmerkmale von den großen fehlen ?

es fehlen austattungsmerkamle im vergleich zu anderen einsteigerkameras, nicht im vergleich zu den "großen".
die D40 hat keine SVA, keine abblendtaste, eine eingeschränkte objektivauswahl (!), für mich gäbe es da nicht viel zu überlegen.
obwohl, die fehlende spotmessung der eos 400d ist auch schon ein hartes kaliber.
 
...die Einsteiger Modelle sind mir doch allesamt bisschen zu beschränkt und ich will nicht gleich wieder Kamera wechseln, weil ich eventuell unzufrieden mit einer der Einsteigerklasse bin... mein augenmerk liegt nun bei der nikon d80 und der canon 30d! Welche der beiden wurdet ir mir empfehlen und warum?

mfg
 
@saroman
Ich habe das Recht hier meine Meinung zu äußern! Solange ich niemanden beleidige. Du bist eben anderer Meinung. Aber dann zu schreiben das meine Aussage Unsinn ist finde ich schon ziemlich unverschämt.

Na wie sagt man so schön ? Getroffenne Hunde bellen ! Auch wenn ich Dich nicht persönlich angegriffen habe ist es Unsinn die Kameras als nicht vollwertig zu bezeichnen denn vollwertig wären dann ja nur die 1Ds MK III oder D3

@Smob

Für Dich wichtig : Ich brauche und habe nie eine SVA gebraucht und genau so wenig wie be Abblendtaste.

Was soll an der Objektivwahl eingeschränkt sein wenn man mal Festbrennweiten die eh kaum jemand nutzt der ne Einsteiger kauft beiseiten lässt ?

Du läufst doch mit Sicherheit auch nur mit 3 oder 4 Objektivwen im Bereich 18 - 200 oder 400 rum.

Und wie das Wort schon sagt EINSTEIGER und wer mehr will muss halt zu einer Semi greifen
 
@Smob

Für Dich wichtig : Ich brauche und habe nie eine SVA gebraucht und genau so wenig wie be Abblendtaste.

Was soll an der Objektivwahl eingeschränkt sein wenn man mal Festbrennweiten die eh kaum jemand nutzt der ne Einsteiger kauft beiseiten lässt ?

Du läufst doch mit Sicherheit auch nur mit 3 oder 4 Objektivwen im Bereich 18 - 200 oder 400 rum.

Und wie das Wort schon sagt EINSTEIGER und wer mehr will muss halt zu einer Semi greifen

ich habe die billigste einsteiger-kamera, die pentax k100d.
die ist besser ausgestattet als vergleichbare modelle (übrigens), und ich habe bis auf das kit kein zoom. und ich nutze das kit nicht.
ein body entscheidet kaum über die bildqualität, ein objektiv hingegen sehr wohl - ich sehe zb auch für mich keinen grund auf ein semi-pro oder pro modell umzusteigen.

wen die fehlenden features der D40 stören oder nciht, das ist natürlich subjektiv.
fakt ist: sie fehlen. und es muss erwähnt werde, nicht dass die enttäuschung nachher groß ist.
 
Na wie sagt man so schön ? Getroffenne Hunde bellen !

Kaum zu glauben das du schon 42 bist. Da sollte man eigentlich schon ein gewisses Gefühl für den Umgang mit anderen Menschen haben. Wird auscheinend mal wieder Zeit das du gesperrt wirst. Wäre ja nicht das erste Mal.

Ich bezweifle zwar das du es diesmal verstehst, aber alles unter einer D80 ist vom Funktionsumfang bei Nikon MEINER MEINUNG nach nicht vollwertig.
Ich spreche übrigens auch aus Erfahrung, da ich die D40x bis vor kurzem hatte. Bildtechnisch absolut einwandfrei, aber über kurz oder lang fehlen bestimmte Funktionen einfach, vorausgesetzt allerdings man beschäftigt sich intensiver mit der Kamera. Und davon gehe ich einfach mal aus wenn man sich schon in einem Forum Tipps holt welche Kamera man kaufen soll.
 
...die Einsteiger Modelle sind mir doch allesamt bisschen zu beschränkt und ich will nicht gleich wieder Kamera wechseln, weil ich eventuell unzufrieden mit einer der Einsteigerklasse bin... mein augenmerk liegt nun bei der nikon d80 und der canon 30d! Welche der beiden wurdet ir mir empfehlen und warum?
 
...die Einsteiger Modelle sind mir doch allesamt bisschen zu beschränkt und ich will nicht gleich wieder Kamera wechseln, weil ich eventuell unzufrieden mit einer der Einsteigerklasse bin... mein augenmerk liegt nun bei der nikon d80 und der canon 30d! Welche der beiden wurdet ir mir empfehlen und warum?

Ich - da ich Canon-User bin ;) - würde dir die 30D empfehlen. Weil: schnellerer Autofokus mit USM-Objektiven (ist bei Canon quasi Standard), rauschfreier bei hohen ISO, mehr Bilder / s, falls du Sport- oder schnelle Motive fotografierst und *den* Moment besser erwischen willst, günstigere hochwertige Objektive als bei Nikon (kann bei fast identischer Optik locker mal einen 1000er ausmachen).

Ansonsten ist auch die D80 nicht übel, aber alles was die kann, kann die 30D auch und meist noch einen Tick besser :D

Gruß
Peter
 
Diese imaging-resource.com - Truppe scheint es ja nicht so besonders drauf zu haben mit dem fachgerechten Vergleichen von Kameragehäusen :lol:

Dann vertraue ich doch eher www.dpreview.com !

Gruß
Peter

Warum nicht. Da trifft zum Beispiel ein ISO800 Bild aus der 400D auf ein ISO1400 Bild der D40

.....und da sehe ich immer noch nix von Ölgemälde beim D40 Bild. Kann die 400D überhaupt so eine feine Abstufung der ISO's. ;) Ist ein klarer Punkt pro Nikon, da haben schon die Einsteigerkameras eine "brauchbare" ISO-Automatik.
ber im Grunde wurde ja schon erwähnt das sich in Punkto Bildquali keiner große Gedanken machen muss welche Kamera er wählt.

@TO
Beim Vergleich 30D zu D80 hat die Canon in Sachen Gehäuse, B/s., größe des Pufferspeichers und Rauschen einiges zu bieten. Da trumpft die D80 zwar auch noch mit einigen Sachen, wie die erwähnte ISO-Automatik, einblendbare Gitterlinien und Kabelloses Blitzen, dennoch würde ich eher zur 30D greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten ist auch die D80 nicht übel, aber alles was die kann, kann die 30D auch und meist noch einen Tick besser :D

Gruß
Peter

Das stimmt! Man darf aber auch nicht vergessen, dass die 30D gegen die D200 spielt; und dann sieht das schon wieder anders aus.

Die D80 ist gut, aber marketingmässig eher schlecht positioniert, da weder ein Gegener für die 400D noch für die 30D. Ich bin dennoch froh eine D80 zu haben :top:

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten