• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 400d oder nikon d40x (d60)

jaybee86

Themenersteller
Hallo,

habe mir alle Kameras im Einsteigerbereich näher angeschaut, ausprobiert usw. und geblieben sind die nikon d40x und die canon 400d (oly, pentax und sony gefallen mir einfach nicht so wirklich)! Die 2 sind mir von der Haptik einfach am sympatischsten! Bei der Nikon gefällt mir die Menü Gestaltung und der Body besser! Bei der Canon funkt der AF schneller stimmt das oder ist mir das nur so vorgekommen??? Weiters glaube ich das die 9 Messfelder der Canon ein vorteil sein könnten?!?! und irgnd wie hat man bei der Canon schneller Zugriff auf bestimmte Einstellungen!! Jedoch ist das Gehäuse der Canon einfach nur ein "Plastikklotz" und irgnd wie liegt mir die Nikon eine Spur besser in der Hand!
Ein weiters Problem bei der Nikon ist das mit der Linsenauswahl, wobei mir vorkommt das es gar nicht mehr so wenige sind und die neuen Gläser alle den AF integriert haben oder??!?! Die Canon 450d kommt nicht in Frage da ich das zusätzliche Geld lieber in Linsen investieren würde und eigentlich nicht mehr lange warten will bis ich mir eine SLR kaufe! Die d60 ist mir jedoch auch Sympatisch und hat ein Kit Objektiv mit Bildstabi und wäre nicht viel teurer! Welche der 3 Cams (400d, d40x, d60) würdet ihr mir empfehlen?

mfg
 
Die D40(x) nur, wenn du keine Spiegelvorauslösung brauchst (wichtig bei langen Brennweiten oder Langzeitbelichtungen z.B. Astrofotografie).
Die 400D wäre meine Wahl, wenn ich mehr in Richtung Sport/Actionfotografie gehen will und schnellen AF und lichtstarke, bezahlbare Zooms benötige.
Die D60 kenne ich von den Daten her nicht, da kann ich nichts zu sagen.

Gruß
Peter
 
Hallo,

Jedoch ist das Gehäuse der Canon einfach nur ein "Plastikklotz" und irgnd wie liegt mir die Nikon eine Spur besser in der Hand!


mfg

Dann nimm Sie, wir hier im Forum können dir deine Entscheidung nicht abnehmen. Du musst für dich entscheiden!!!

Guck mal bei der Suchfunktion da findest du massenweise Vergleiche von D40X und 400D.
 
möchte zb auch objekte die ins wasser fallen fotografieren, ist da die d40x eventuell zu langsam?
Wie? Meinst Du so am heimischen Waschbecken lustige "Actionsfotos" mit Wassertropfen und so? Da sollte man eh vorfokussieren, denn so schnell ist kein AF, dass man erst beim Eintauchen fokussieren und rechtzeitig auslösen kann. Bei gutem Licht geben sich die AF´s nicht viel (da hält auch eine Pentax mit). Bei schlechtem Licht...weiß ich nicht.
 
möchte zb auch objekte die ins wasser fallen fotografieren, ist da die d40x eventuell zu langsam?
auf keinen fall... das kann sogar eine analoge mit manuellen optiken, ist nur nicht so einfach...
eine aktuelle DSLR ist in jedem fall schnell genug.
in was für dimensionen die leute immer denken... :ugly:

die D40 wäre mir zu kastriert, im direkten vergleich würde ich die 400d bevorzugen.
allerdings würde ich keine von beiden nehmen, auch die 400d hat schwächen (zb fehlende spotmessung) - hängt natürlich von den anforderungen des fotografen ab, ergo: subjektiv.
als point&shoot-kamera sind aber beide herrvorragend geeignet, bei der nikon sind die JPEGs besser, nachbearbeitung ist nicht zwangsläufig nötig.
 
Hallo,

habe mir alle Kameras im Einsteigerbereich näher angeschaut, ausprobiert usw. und geblieben sind die nikon d40x und die canon 400d (oly, pentax und sony gefallen mir einfach nicht so wirklich)! Die 2 sind mir von der Haptik einfach am sympatischsten! Bei der Nikon gefällt mir die Menü Gestaltung und der Body besser! Bei der Canon funkt der AF schneller stimmt das oder ist mir das nur so vorgekommen??? Weiters glaube ich das die 9 Messfelder der Canon ein vorteil sein könnten?!?! und irgnd wie hat man bei der Canon schneller Zugriff auf bestimmte Einstellungen!! Jedoch ist das Gehäuse der Canon einfach nur ein "Plastikklotz" und irgnd wie liegt mir die Nikon eine Spur besser in der Hand!
Ein weiters Problem bei der Nikon ist das mit der Linsenauswahl, wobei mir vorkommt das es gar nicht mehr so wenige sind und die neuen Gläser alle den AF integriert haben oder??!?! Die Canon 450d kommt nicht in Frage da ich das zusätzliche Geld lieber in Linsen investieren würde und eigentlich nicht mehr lange warten will bis ich mir eine SLR kaufe! Die d60 ist mir jedoch auch Sympatisch und hat ein Kit Objektiv mit Bildstabi und wäre nicht viel teurer! Welche der 3 Cams (400d, d40x, d60) würdet ihr mir empfehlen?

mfg

Wo ist Dein Problem denn ? Wenn Dir die Nikon besser gefällt nimm sie alles andere ist Unsinn. Auch das Gerede mit den Objektiven ist Unsinn denn es gibt genug Objektive mit eingebautem Motor.
 
Also rein von der Hapik her finde ich die Nikon eine wesentlich schönere Camera. Aber das ist halt geschmackssache :D Einfach mal anfasse, wenn man die Camera nicht mag dann wird man damit auch nicht glücklich :D
 
Würde die D40 nehmen, da besseres Rauschverhalten als die (x) und auch noch billiger. Besser das Geld in gute Linsen investieren.
6MP reichen dicke, wenn Du keine Türposter machst.
Die Canon ist wohl von der Haptik/Wertigkeit gegen die Nikon eher zu vernachlässigen.

Chris
 
Ich stand damals vor der gleichen Wahl und habe mich letztendlich für die D40 entschieden. Positiv gegenüber der 400D waren mir folgende Merkmale aufgefallen: Verarbeitung, Sucher, Rauschverhalten, Kitobjektiv, AF-Hilfslicht, Spotmessung, besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem lag sie mir besser in der Hand. Glücklich wird man bestimmt mit beiden Kameras ;)
 
*Hüstel*

Habe auch mal durch den Sucher einer D40 geschaut, mir kam der keinesfalls besser vor. Einziger wesentlicher Unterschied waren die nur 3 AF-Messfelder der Nikon gegenüber den 9 der Canon.
Preis/Leistung: naja, eine kastrierte Nikon im Vergleich zu einer kastrierten Canon. Bei der einen wurde die Spotmessung wegkastriert, bei der anderen die AF-Messfelder und die SVA.
Rauschen: die Canon rauscht deutlich weniger als die Nikon D40(x).
Haptik: Geschmacksache. Gehäuse sind ungefähr gleich groß, das 400D ist sogar etwas größer (aber unwesentlich). Das Nikongehäuse *fühlt* sich vielleicht etwas besser an, aber wenn man beide aus 2m Höhe auf den Boden fallen lässt, dürfte sich der entstehende Schaden die Waage halten :lol:

Fazit: gerade im Vergleich 400D - D40(x) zieht Nikon den kürzeren, wenn man nicht gerade Nikonfan ist, oder einem gefühlsmäßig und subjektiv die Nikon besser gefällt.

Aber: gute Bilder machen beide und im alltäglichen Gebrauch wird es keine besonderen Vor- Nachteile für eine der beiden geben.

Gruß
Peter
 
Habe bei meiner D80 11 Messfelder ?
Benutze trotzdem immer nur das eine in der Mitte, da ich selbst bestimmen will, was scharf werden soll; mit AF-Speicher kein Problem.
Insofern ist es mir egal ob 3,9 oder noch mehr Messfelder.
Ich denke, dass die D40 gegen die Canon Plastikteile IMHO die bessere Wahl ist.
Aber: Alles Geschmacksache.

Chris
 
Habe bei meiner D80 11 Messfelder ?
Benutze trotzdem immer nur das eine in der Mitte, da ich selbst bestimmen will, was scharf werden soll; mit AF-Speicher kein Problem.
Insofern ist es mir egal ob 3,9 oder noch mehr Messfelder.
Ich denke, dass die D40 gegen die Canon Plastikteile IMHO die bessere Wahl ist.
Aber: Alles Geschmacksache.

Chris

Klar, es ist auch Geschmacksache, ob jetzt die D300 besser als die D40 ist ;)

Wie ich schon schrieb: für Action/Sport/schlechtes Licht -> 400D
Für besseres Gehäusefeeling/Spotmessung/Abneigung gegen Canon -> D40(x)

Gruß
Peter
 
wenn dir die d40x/d60 besser in der hand liegt und dir die 400d nicht so zusagt, dann nimm die nikon.
ich würde mir nie ne kamera kaufen, die mir nicht gefällt.
mit nikon entscheidest du dich für ein sehr gutes system mit viel objektiv- u. zubehör auswahl. canon bietet das zwar auch, aber wenn dir die 400d nicht gefällt, dann kauf sie dir nicht.

mfg
 
ich hatte in etwa auch das gleiche problem!
die 400d fühlt sich sehr billig an (sieht auch so aus)! die nikon dagegen ist vom gehäuse her viel hochwertiger! von den funktionen ist die canon meiner meinung nach die bessere wahl! außerdem sind die nikon original objektive teurer als die canon!
aber du musst entscheiden welche dir eher zusagt! viel spaß bei deiner entscheidung und mit deinem gewählten modell! beide kameras sind aufjedenfall empfehlenswert!
 
Habe auch mal durch den Sucher einer D40 geschaut, mir kam der keinesfalls besser vor.Peter
Der Sucher der D40 ist heller, das ist beispielsweise in Räumen ein Vorteil ;)
Rauschen: die Canon rauscht deutlich weniger als die Nikon D40(x).
Du meinstest wohl, dass die D40 deutlich weniger rauscht. Alles andere wäre mir neu...
Haptik: Geschmacksache. Gehäuse sind ungefähr gleich groß, das 400D ist sogar etwas größer (aber unwesentlich). Das Nikongehäuse *fühlt* sich vielleicht etwas besser an, aber wenn man beide aus 2m Höhe auf den Boden fallen lässt, dürfte sich der entstehende Schaden die Waage halten :lol:
Klar, aber das Wertigkeitgefühl beim Anfassen der Kamera spielt für manche eben eine Rolle...
Fazit: gerade im Vergleich 400D - D40(x) zieht Nikon den kürzeren
:rolleyes:
 
Was bei der d40x/d60 etwas nervig sein könnte ist der fehlende AF-Motor (schränkt die Objektivwahl im Moment etwas ein).

Ansonsten: Die Kamera nehmen, mit der man besser zurechtkommt. Der limitierende Faktor für gute Bilder ist bei DSLRs ohnehin fast immer die Person hinter dem Sucher.


Bei kompletter Unentschlossenheit: Nikon D80 in betracht ziehen und/oder auf die 450d warten.

Die 450d dürfte allerdings bei Verkaufsstart erstmal die teuerste Alternative sein. Dafür soll sie sich (ersten Berichten zufolge) etwas hochwertiger als das Vorgängermodell anfühlen, etwas besser für große Hände geeignet sein und zudem endlich einen größeren Sucher bieten (wobei ich vermute, dass auch die 450d in dieser Beziehung nicht ganz an die D80 herankommen wird).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten