okuhl
Themenersteller
Hallo Leute,
hier und jetzt mein erstes Posting. Erstmal vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge, die mir sehr geholfen haben, meine Entscheidung zu fällen. Ich möchte hier nun den Entscheidungs- und Kaufprozess kurz mitteilen, da ich mich sehr schwer getan habe.
Es fing wie immer an. Eine Hochzeit und ein Freund mit einer 350D - wow! Wenn man die mal in der Hand gehalten hat, will man sowas auch. Grundsätzlich begeistert war ich schon immer und hier kam der Wunsch dann wieder verstärkt hoch.
Also habe ich mich eingelesen. Man landet bei der Nikon D80 und 400D, aber mir war die Canon sympatischer und den Sensorreiniger finde ich zudem sehr vorteilhaft. Aber dann das Objektiv. Man liest 1, 2, 3 Tests, dann wieder Postings und wieder Tests. Mit jeder Minute steigen die Ansprüche: 18-55? 4-5,6er Lichtstärke? Reicht das? Kit-Objektiv? Das ist doch sicherlich kaum besser als meine Powershot A60...
Dann bin ich mit einem guten und fotobegeisterten Freund in ein Fachgeschäft (es war mein zweites - erste Beratungen hatte ich schon hinter mir). Dort wurde die Kamera mit Batteriegriff, Blitz und diversen Objektiven ausgestattet und nach fast einer Stunde mussten wir erstmal was trinken gehen, damit das alles mal sackt.
Psychologisch sehr interessant: Wenn ich heute 2000+ € ausgebe, habe ich eine tolle Ausstattung. Gute Lichtstärke, Blitz, etc. Aber was ist, wenn ich das dann doch nicht nutze? Das ist verdammt viel Geld!!! Allerdings ist so ein Kit-Objektiv auch nix. Wenn ich damit nach Hause fahre, werde ich nicht glücklich sein.
Schließlich hat mich der Freund überredet und ich habe die 400D mit Kit-Objektiv (18-55) samt 4GB Speicherkarte mitgenommen. Mehr nicht - keinen Batteriegriff, Blitz, Filter, etc. Noch nicht mal eine Tasche. Ein komisches Gefühl. Immer noch einiges an Geld ausgegeben und endlich die gewünschte Kamera in der Tasche. Enthusiasmus? Keiner. Das Kit wird mir sicherlich nicht genügen.
Zu Hause angekommen dann doch direkt den Akku geladen, der dann auch passend zum ersten Spaziergang voll war. Und dann passierts: Akku rein, Objektiv dran, Speicherkarte rein, Power ON und Abdrücken: KLICK!
Und von jetzt auf gleich ein zufriedenes Grinsen. Ist das ein geiler Sound alleine - es geht nichts über ein Spiegel-Klapp-Geräusch! Ich bin vollends zufrieden und habe mit dem Kit-Objektiv viel Spaß. Für den Anfang reicht das dicke - woher soll ich auch vorher wissen, ob ich eher Weitwinkel oder Zoom brauche? Jetzt erstmal ein paar Wochen testen und dann kann weiter investiert werden.
Also mein Fazit: Das Kit ist ein guter Anfang. Natürlich fehlt für die Zukunft noch ein Blitz und auch ein besseres Objektiv wäre toll. Aber Spaß macht es auch so und es gibt eine Menge zu lernen.
Mein Tipp also für alle, die bei der Objektivwahl hängen und von Tag zu Tag ratloser werden: Kit kaufen, loslegen.
Gruß
Ollie
hier und jetzt mein erstes Posting. Erstmal vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge, die mir sehr geholfen haben, meine Entscheidung zu fällen. Ich möchte hier nun den Entscheidungs- und Kaufprozess kurz mitteilen, da ich mich sehr schwer getan habe.
Es fing wie immer an. Eine Hochzeit und ein Freund mit einer 350D - wow! Wenn man die mal in der Hand gehalten hat, will man sowas auch. Grundsätzlich begeistert war ich schon immer und hier kam der Wunsch dann wieder verstärkt hoch.
Also habe ich mich eingelesen. Man landet bei der Nikon D80 und 400D, aber mir war die Canon sympatischer und den Sensorreiniger finde ich zudem sehr vorteilhaft. Aber dann das Objektiv. Man liest 1, 2, 3 Tests, dann wieder Postings und wieder Tests. Mit jeder Minute steigen die Ansprüche: 18-55? 4-5,6er Lichtstärke? Reicht das? Kit-Objektiv? Das ist doch sicherlich kaum besser als meine Powershot A60...
Dann bin ich mit einem guten und fotobegeisterten Freund in ein Fachgeschäft (es war mein zweites - erste Beratungen hatte ich schon hinter mir). Dort wurde die Kamera mit Batteriegriff, Blitz und diversen Objektiven ausgestattet und nach fast einer Stunde mussten wir erstmal was trinken gehen, damit das alles mal sackt.
Psychologisch sehr interessant: Wenn ich heute 2000+ € ausgebe, habe ich eine tolle Ausstattung. Gute Lichtstärke, Blitz, etc. Aber was ist, wenn ich das dann doch nicht nutze? Das ist verdammt viel Geld!!! Allerdings ist so ein Kit-Objektiv auch nix. Wenn ich damit nach Hause fahre, werde ich nicht glücklich sein.
Schließlich hat mich der Freund überredet und ich habe die 400D mit Kit-Objektiv (18-55) samt 4GB Speicherkarte mitgenommen. Mehr nicht - keinen Batteriegriff, Blitz, Filter, etc. Noch nicht mal eine Tasche. Ein komisches Gefühl. Immer noch einiges an Geld ausgegeben und endlich die gewünschte Kamera in der Tasche. Enthusiasmus? Keiner. Das Kit wird mir sicherlich nicht genügen.
Zu Hause angekommen dann doch direkt den Akku geladen, der dann auch passend zum ersten Spaziergang voll war. Und dann passierts: Akku rein, Objektiv dran, Speicherkarte rein, Power ON und Abdrücken: KLICK!
Und von jetzt auf gleich ein zufriedenes Grinsen. Ist das ein geiler Sound alleine - es geht nichts über ein Spiegel-Klapp-Geräusch! Ich bin vollends zufrieden und habe mit dem Kit-Objektiv viel Spaß. Für den Anfang reicht das dicke - woher soll ich auch vorher wissen, ob ich eher Weitwinkel oder Zoom brauche? Jetzt erstmal ein paar Wochen testen und dann kann weiter investiert werden.
Also mein Fazit: Das Kit ist ein guter Anfang. Natürlich fehlt für die Zukunft noch ein Blitz und auch ein besseres Objektiv wäre toll. Aber Spaß macht es auch so und es gibt eine Menge zu lernen.
Mein Tipp also für alle, die bei der Objektivwahl hängen und von Tag zu Tag ratloser werden: Kit kaufen, loslegen.
Gruß
Ollie