• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

Gehört zwar hier nicht unbedingt rein, [...]
Richtig ;)
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

einfach mal googeln obs was für die 1000er gibt.

so neuer hack is drauf und funzt einwandfrei :top::D

lediglich der sinn und die funktion des auto isos erschließt sich mir noch nicht ^^ (bzw funkt das iwie nich)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

einfach mal googeln obs was für die 1000er gibt.

so neuer hack is drauf und funzt einwandfrei :top::D

lediglich der sinn und die funktion des auto isos erschließt sich mir noch nicht ^^ (bzw funkt das iwie nich)

Warum?
Mit TV die nicht zu unterscheitende Belichtungszeit einstellen und es wird automatisch bei Bedarf der ISO-Wert erhöht der ebenfalls begrenzt werden kann. Fotos mache ich dann in AV.

lg Michael
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

ah jetzt kapier ichs ^^ mein englisch is halt nich das beste ^^

sag blinkt bei dir auch cf + print wenn du im ausgeschalteten zustand den AF am Objektiv umstellst?
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

1000D..Gehört zwar hier nicht unbedingt rein, [...]
Es lohnt aber auch nicht, einen eigenen Thread aufzumachen, denn es gibt (bis Dato) keine CHDK-Portierung für die 1000D. Schade, es scheint, also ob es sich den Streß nicht lohnt, weil man doch einfach nur einen Schein drauflegen muss, um Vieles zu bekommen, was die 1000D nicht kann.

http://chdk.wikia.com/wiki/1000D

mfg chmee
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

Ich habe mir nun endlich die aktuelle Autoexec von Sergei (vom 8.2.2010) installieren können.
Folgendes Problem trat bei mir auf. Ich hatte die Autoexec vom 8.2.10 installiert und die Kamera dann eingeschaltet. Das Display blieb dunkel und die Kamera reagierte überhaupt nicht mehr. Nur die grüne POWER-Led leuchtete vor sich hin. Letztendlich konnte ich dann nur den Akku entfernen und eine andere CF einstecken. Auf der hatte ich eine Autoexec vom 12.11.2009. Nun ja ... man hat noch andere Autoexec zum Spielen da.
Die vom 3.2.2010 funktionierte. Die Kamera erwachte wieder. Also habe ich es nochmal mit der aktuellen vom 8.2. probiert. Wieder das Gleiche ... Display blieb dunkel und Kamera reagierte nicht mehr. Das habe ich mehrmals wiederholt. Tja ... und dann hab ich es endlich geschafft. Ich hatte zum Testen immer eine 2GB-Karte (FAT16) von Sandisk benutzt. Dann habe ich es auf meine 4GB-Karte (FAT32) aufgespielt. Und siehe da ... es klappt.
Leider habe ich keine Ahnung wie man sich selbst eine Autoexec kompiliert.
Ggf. kann man sich die aktuelle Version auch für FAT16 kompilieren. Ich kann es nicht ... aber vielleicht hat ja jemand die gleichen Probleme und ich konnte ihm damit helfen.

Gruss ... Rüdiger
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

...
Leider habe ich keine Ahnung wie man sich selbst eine Autoexec kompiliert.
Ggf. kann man sich die aktuelle Version auch für FAT16 kompilieren. Ich kann es nicht ... aber vielleicht hat ja jemand die gleichen Probleme und ich konnte ihm damit helfen.

Gruss ... Rüdiger

Ich denke da gibt es nix anders zu kompilieren. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

Ich selber habe die Autoexec auf der 2GB und auf der 4GB Karte und beide laufen problemlos.

lg Michael
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

Warum nicht wagemutig sein, und die 2GB Karte auf FAT32 zu formatieren?...
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

Ich selber habe die Autoexec auf der 2GB und auf der 4GB Karte und beide laufen problemlos.

Hi Michael,

das ist seltsam ... ich glaub da muss ich noch mal ran. Hab leider nur die 2 Karten. Mit der 4GB funzt es. Mit der 2GB nicht. Muss mal nen Kumpel anhauen, ob er mir leihweise seine CF überlässt. Dann wird fröhlich weitergetestet. Und ich werde die 2GB mal auf FAT32 formatieren.

Gruss ... Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

ich hab eine 2gb karte und eine 4 gb karte getestet. beides mit fat32 und funktioniert einwandfrei.
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

Dito. Funktioniert einwandfrei (hab aber noch eine ältere autoexec.bin - den ISO-Krams hab ich noch nichtn getestet ;) );)
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

Yep ... Erfolg gehabt.

Ich hab die CF-Karte mit FAT32 formatiert. Und nun klappt es auch mit der aktuellen Autoexec.

Jetzt geh ich erstmal spielen :)

Gruss ... Rüdiger
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

AEB geht jetzt bis +/- 5 Blenden. Schade das die Anzahl der Belichtungen nicht verändert werden können. So eine Belichtungsreihe mit fünf oder sieben Bildern wäre schon nett.

lg Michael
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

Hallo, sergei scheint ja echt gute arbeit gelesitet zu haben. Aber es ist so unübersichtlich und auch noch in englisch :-(.


Kann jemand vllt ganz kurz auf dt. skezzieren, was man zu tun hat. So komplex scheint es ja nicht zu sein.


Ich wäre sehr sehr dankbar
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

Tach,

mir is heute was merkwürdiges aufgefallen.

seit dem ich den Hack am laufen habe, Halten die Akkus weit kürzer als normal.

Habs jetzt mal genauer beobachtet und mit dem neuen hähnel Akku, fehlt mir schon nach 100 raws der erste Teilstrich in der Anzeige. Beim orginalen ebenso. Konnte sonst immer so 500-700 fotos machen.
 
AW: "Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO Modi

nope, auch ohne hacks und normaler CF hab ich mehr stromverbrauch.

Die kamera dürft anscheinend nie wirklich ausgeschaltet sein (leuchtet ja das cf lämpchen bei Af umschalten oder Objektivwechsel)

Ich find ihn zwar nicht schlecht, aber der Akkuverbrauch is mir doch bisl zu heftig.

kennt wer nen weg, den Hack wieder rückgängig zu machen? Quasi eine restore.fir:p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten