AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi
Hallo Klansi,
du hast da irgendwie nen kleinen Denkfehler. Blende und Belichtungszeit bleiben gleich. Das heißt, bei ISO 200 müsste das Bild heller werden und bei ISO 50 dementsprechend dunkler, weil ja die Empfindlichkeit sinkt.
Da das aber nicht passiert, funktionieren die Low ISO Settings nicht.
Hallo Klaus,
da du anscheinend irgendwie provozieren willst, sage ich es dir noch ein letztes Mal. Meine Bildreihe bezog sich auf die freigeschalteten ISO Settings unterhalb ISO 100.
Was mit den 3200 passiert stand in meinem Beitrag überhaupt nicht zur Debatte.
Und das mit dem "Canon merkt das" steht etwas ausführlicher in Beitrag Nummer 170.
Mal ganz kurz mein Senf:
Die Bilder werden heller weil die Belichtungszeit gleich geblieben ist!
ISO 100 ---> 1/100 sec
ISO 50 ---> 1/100 sec
usw
da war mal was im grundwissen: verdoppeln der ISO = halbieren Verschlusszeit ...
entsprechend auch umgekehrt. Oder??
Grüße!
Hallo Klansi,
du hast da irgendwie nen kleinen Denkfehler. Blende und Belichtungszeit bleiben gleich. Das heißt, bei ISO 200 müsste das Bild heller werden und bei ISO 50 dementsprechend dunkler, weil ja die Empfindlichkeit sinkt.
Da das aber nicht passiert, funktionieren die Low ISO Settings nicht.
Zitat: Zersch
1. Beitrag noch einmal genau durchlesen, die Bilder plus die Dateinamen nochmal anschauen und dann nachdenken was an deinem Satz grade falsch ist.
Anmerkung: Siehe EXIF-Daten!!!
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
da du anscheinend irgendwie provozieren willst, sage ich es dir noch ein letztes Mal. Meine Bildreihe bezog sich auf die freigeschalteten ISO Settings unterhalb ISO 100.
Was mit den 3200 passiert stand in meinem Beitrag überhaupt nicht zur Debatte.
Und das mit dem "Canon merkt das" steht etwas ausführlicher in Beitrag Nummer 170.
Zuletzt bearbeitet: