• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 400D - Bildfehler

joern030

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit eine 400D, die ab und zu grobe Bildfehler produziert. Hier einige Beispiele .
Teilweise fehlen Bilder auch komplett auf der Karte.
Als das Problem zuerst auftrat, dachte ich erst an einen CF-Kartenfehler und tauschte die Speicherkarte (alt: 4GB-CF-Karte von Hitachi, neu: 2GB-CF-Karte von extreme memory). Danach funktionierte die Kamera einige Wochen normal. Am letzten Wochenende waren aber wieder sehr viele Bilder unbrauchbar.

Das Problem scheint beim Speichern der Bilder zu entstehen. Kennt jemand das Problem? Ich habe noch Garantie auf die Kamera, wüsste aber gern vorher, wo der Fehler liegt. Er ist nämlich nicht beliebig reproduzierbar sondern tritt zufällig auf und ich würde Canon gern sagen können, wo genau sie nachschauen sollen.

Noch eine Frage: wenn ich die Karte an Canon einschicke, wie lange brauchen die dort etwa, bis ich sie wieder habe?

Grüße,
Jörn
 
Probier mal ne SanDisk Karte.

In meiner IXUS 50 hatte ich ne Kingston drinnen (SD 1 GB) und immer sobald 100 MB in etwa voll waren gabs nur noch karten-fehler - 2 andere Kingston (512 MB) hatten den gleichen fehler. Hab dann ne 1 GB SanDisk SD Karte genommen und die ging Problemlos bis sie voll war.
 
Brenne diese Bilder mit den Originaldateien auf eine CD und schicke sie zusammen mit der 400D zu Canon. Warum sollst Du selber den Fehler suchen? Diese Arbeit würde ich mir sparen.

Ach ja, einschicken würde ich erst, wenn Du einen Fehler des Kartenlesers und der Karte (siehe mein Vorposter) sicher ausschliessen kannst?

Gruss von TAX
 
Einen Fehler des Kartenlesers kann ich ausschließen, da die Fehler auch bei der Direktübertragung über das USB-Kabel entstehen und sich die Bilder nicht einmal auf dem Kamera-Bildschirm ordentlich betrachten lassen. Dass die beiden Karten zusammen mit der Kamera einen Fehler produzieren kann ich natürlich nicht ausschließen. Die 4GB-Karte hatte die letzten zwei Jahre in einer Canon G5 mehrere tausend Bilder ohne jegliche Probleme überstanden.
Das mit der CD ist eine gute Idee. Danke!

Grüße,
Jörn
 
hI
Punkt 1: formatiere die Karte in der Cam!
Punkt 2: andere Karte auspr. (vom Freund oder Freundin usw.)
sollte das Problem dann immer noch da sein Cam einschicken!
drücke dir dir die Daumen , daß es nicht di Cam ist!
mfg
Ronny66
 
Probiere das mal an einem anderen Computer. Es muss nicht immer an der Kamera oder der Karte liegen. Auch der Computer selbst kommt als Fehlerquelle in Frage (defekter Speicher).
 
Danke für die Hinweise!
Ich habe die Karten in der Kamera formatiert, daran kann es also auch nicht liegen. Das mit der weiteren Speicherkarte werde ich über Ostern mal ausprobieren.
Am Computer kann es eigentlich auch nicht liegen, da man sich die defekten Bilder auch nicht auf dem Vorschaubildschirm der Kamera ansehen kann.
 
Ich hatte noch nie Probleme mit einer Speicherkarte, obwohl ich seit Jahren alles benutze, was irgendwo rumliegt - von einfachen 256 MB-Karten über Microdrive bis 4 GB 120x-Karten. Ein Problem hatte ich noch nie.

Ich würde doch stark einen Kamerafehler vermuten und die Kamera möglichst bald zur Überprüfung in eine Canon-Werkstatt geben.
 
Moin !

Sind das RAW oder JPG Dateien die beschädigt sind ?
Es gab dieses Problem schon ein paar mal (Suchfunktion) und es war entweder die Karte oder der Computer .... Speicherdefekt.

Das würde ich also auch dringend ausprobieren.
 
Moin,

hatte das gleiche Prob es liegt an der Speicherkarte!

Meine Karte war eine gefakte Sandisk extreme III 2Gb.

Alle anderen Karten funtzten. Hatte durch die Karte auch Probs mit dem ausschalten der 400D nur eine hgerausnehmen des Akkus half. Seitdem ich eine Original KArte habe nicht einen Fehler mehr !!

Die Fehler kann man wirklich nur sehen wenn die Bilder auf dem Rechner sind.

Die meisten Fehler hatte ich im Serienbild Modus, dann bekommt die Karte die Bilder nicht schnell genug gespeichert!


T.
 
Danke für die Hinweise!
Ich habe die Karten in der Kamera formatiert, daran kann es also auch nicht liegen. Das mit der weiteren Speicherkarte werde ich über Ostern mal ausprobieren.
Am Computer kann es eigentlich auch nicht liegen, da man sich die defekten Bilder auch nicht auf dem Vorschaubildschirm der Kamera ansehen kann.

Aber gerade das ist doch ein Hinweis darauf, dass es an dem Computer liegen könnte, wenn der Defekt nicht auf dem Kamerabildschirm zu sehen ist.
 
Ich hatte genau dieses Phänomen auch mal....
und würde auch hier alles drauf geben daß das
Problem bei der Karte zu suchen ist...

Ich hatte damals eine Kingston...und nach dem
Wechsel auf SanDisk Extreme II (Original)
war das Thema sofort vom Tisch...


LG

Zottl
 
Joern030 schreibt doch aber, dass der Fehler auch am Monitor der Kamera auftritt:confused:
ja, dachte ich auch. Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Man kann sich die defekten Bilder nicht auf der Kamera ansehen, die Kamera liefert bei diesen Bildern eine Fehlermeldung.
Ich habe jetzt eine Sandisk Extreme III 2GB bestellt und schaue mal, ob der Fehler damit weiter auftritt.
 
Hi,

habe gerade den Thread gelesen. Folgendes zu den Fehlern: Zunächst einmal, ich kann bei mir diesen Effekt reproduzieren wenn ich Fotos um 90 Grad drehe, allerdings nur am Computer ;)
Ich verwende eine EOS 300D mit Sandisk Ultra II 2GB und Sandisk Extreme III 2 GB. Bis im Sommer letzten Jahres habe ich einen Pentium mit Windows XP Professional und Grafikkarte von HIS (Raedeon 9550, 128 MB) verwendet. Dann ist der Prozessor durchgebrannt, was ich dann als Ausrede für einen kompletten Systemwechsel verwendet habe. Jetzt setze ich das gleiche Windows XP (zusätzlich noch das Service Pack 2 installiert) mit einem 64-bit AMD Prozessor (3500+) und einer Grafikkarte von XFX (nVIDIA Geforce 6800 extreme mit 256 MB ein, da die alte Grafikkarte nicht mehr in den Rechner passte. Soweit zur Vorgeschichte:
Mit dem alten System hatte ich nie Probleme. Mit dem neuen System kann ich aber jetzt genau Deinen Effekt, auch an Fotos welche auf dem alten System richtig zu sehen waren, reproduzieren.
Ich öffne den Ulead Photo Explorer (Version 8.0) und drehe darin ein Foto um 90 Grad. Dabei ist es egal, ob ich ein einzelnes oder mehrere Fotos selektiert habe. Bei rund 50% treten diese Effekte auf, auch bei Fotos die vorher keine Probleme machten. Meine Überbrückungslösung ist jetzt die Folgende:
(1) Sicherung (hatte ich auch bisher immer gemacht): Fotos unbearbeitet in ein Verzeichnis speichern und direkt auf DVD brennen.
(2) Fotos zum Bearbeiten in ein zweites Verzeichnis kopieren.
(3) Archiv mit Fotos im Windows Explorer als Filmstreifen öffnen und die Fotos dort drehen.
(4) Ulead Foto Explorer mit den schon gedrehten Fotos öffnen.
Hiermit umgehe ich das Problem, da im Windows Explorer die Fotos fehlerfrei um 90 Grad gedreht werden.
Aufgrund des Wechsels der kompletten Hardware, vermute ich hier eher mal ein Problem auf Basis des Befehlssatzes des Prozessors (Intel - AMD), 32- zu 64-Bit-Version, evtl. Chip der Grafikkarte oder Inkompatibilität der Algorithmen auf Basis der verwendeten Hardware oder das Service Pack 2, evtl. auch Inkompatibilität von DirectX-Libraries / Hardware / Grafiksoftware. Also hier gibt es leider eine Vielzahl an Möglichkeiten :(
Ich werde es demnächst mal mit anderen Programmen versuchen, aber dadurch dass der Fehler mit der neuen Hardware auftritt und an der alten eben nicht, schließe ich bei mir eine Fehlfunktion der Kamera vollkommen aus.
Von daher rate ich Dir, wie meine Vorschreiber auch, Deine Fotos als Rohdaten einmal auf verschiedenen PCs zu betrachten.

Beste Grüsse,
Thomas.
 
Noch mehr Senf dazu:

IMHO typischer Bildfehler bei defekter Karte. Fotografiere nun schon über fünf Jahre digital, einmal im Jahr kommt so ein Forenbeitrag. Ist immer die Karte gewesen.

Nimm einfach eine andere, egal welches Fabrikat. Naja, ist ja wohl schon unterwegs zu Dir. Aber keine Sorge: die Kamera ist 100% in Ordnung.

Sebastian
 
Noch mehr Senf dazu:

IMHO typischer Bildfehler bei defekter Karte. Fotografiere nun schon über fünf Jahre digital, einmal im Jahr kommt so ein Forenbeitrag. Ist immer die Karte gewesen.

Nimm einfach eine andere, egal welches Fabrikat. Naja, ist ja wohl schon unterwegs zu Dir. Aber keine Sorge: die Kamera ist 100% in Ordnung.

Sebastian

Hallo Sebastian,

Ich würde es nicht so einfach auf die Karte schieben, da es bei mir definitiv an der Kombination PC-Software liegt. Die Rohdaten der Karte liegen absolut fehlerfrei vor. Die Fehler treten unter anderem immer noch mit Fotos auf, welche ich von der Extreme III fehlerfrei herunterlade. Diese Karte besitze ich erst seit wenigen Wochen.

Beste Grüsse,
Thomas.
 
Hallo,

nachdem jetzt einige Gelegenheit hatte, die neue Karte ausgiebig zu testen, glaube ich, dass das Problem an den alten Karten lag. Mit der neuen Sandisk Extreme III gab's bisher bei mehreren hundert Aufnahmen überhaupt keine Probleme mehr.

Danke nochmal für eure Hilfe.

Grüße,
Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten