• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 400d, 450d oder 1000d?

Ich denke, der IS ist schon relativ hilfreich... Hingesetzt(auf einen Stuhl), den Ellenbogen auf den Oberschenkel gestützt und Luft anhaltend, habe ich bis zu 2 Sekunden belichtet können, und das Bild war knackscharf ...
normal stehend habe ich zum Teil 0,3 geschaft, mit 1/5 bin ich, (selbstverständlich nur, wenn das Motiv ruhig ist;-) ziemlich auf der sícheren Seite, und ich kann die Belichtungszeit im gesamten brennweitenspektrum des Objektives einetzen ...
trotzallem schadet eine ruhiege Hand nicht, und bringt oft mehr, als ein stabi ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@EmZet

Du hast ja jetzt schon viel gehört und da kann ich kaum noch etwas hinzufügen.

Die EOS 1000 ist die neue Einstiegsklasse bei Canon und leutet die nächste Runde im Kampf zwischen den Herstellern ein. Die 1000er ist quasi die nächste Stufe nach der Bridgekamera. Die Ähnlichkeit zu alten und neuen Modellen ist dabei logisch, zum einen muss Canon darauf achten Abstand zum nächsten, eigenen Model zu halten (450D) und zum anderen will man die Entwicklungskosten niedrig halten. Also übernimmt man Features die sich bereits bewährt haben (300D - 400D), packt etwas neues hinzu (DIGIC III, warum auch den alten weiter produzieren?) und braucht das Rad nicht neu zu erfinden.

Die 400D ist ein "Auslaufmodel". Wer eine fabrikneue Kamera in diesem Segment (Amateur Fotografie) kaufen will sollte die 450D nehmen. Die Unterschiede zwischen 450D und 400D sind aber aus meiner Sicht nicht so groß (ja der Kreuzsensor bis 5.6 in der Mitte hat was), als das sich ein Neukauf lohnt. Gerade jetzt ist die 400D am Gebrauchtmarkt, aber auch neu als Restposten, sehr günstig zu bekommen. Ich für meinen Teil liebe die kleine 400D und habe sie immer dabei wenn mir die grosse Ausrüstung (5D, 40D) einfach "zu lästig" ist (Urlaub, Spaziergang, Fahrradtour).

Meine Empfehlung: Ausschau halten nach einem 400D Restpostenangebot mit voller Garantie.
 
EOS 400 D + EF S 18-55 SPIEGELREFLEXKAMERA bei Sat..n für 449 Oi!

Is doch was, oder?

Meint ihr da geht noch was?
 
EOS 400 D + EF S 18-55 SPIEGELREFLEXKAMERA bei Sat..n für 449 Oi!

Is doch was, oder?

Meint ihr da geht noch was?

Ich denke das ist der letzte Preis. (Sprich da geht nichts mehr Rabattmäßig)

Nebenbei:
Bis Ende Juni hättest noch 60€ Cashback für den Body bekommen,
jetzt aber natürlich nicht mehr.

449 ist ein guter Preis für das Bundle :top:
 
Die 400d ist im Moment ein ziemlich gutes Schnäppchen. Im Vergleich zur 1000d sind die Änderungen mal von Vorteil für die Neue, mal für die Alte. Solange du kein LiveView brauchst, ist die 400d eine wirklich gute Wahl.

Noch ein Wörtchen zur 450d: Da würd ich ja lieber ein paar Euro drauflegen und zur 40d greifen.
 
...das wird zu teuer!

Wäre es denn dann nicht besser noch ein Tele mitzukaufen?

EF-S 55-250 IS scheint doch recht gut und günstig zu sein, oder?

Das EF 70-300 IS USM is doch sehr teuer oder nich?
 
...das wird zu teuer!

Wäre es denn dann nicht besser noch ein Tele mitzukaufen?

EF-S 55-250 IS scheint doch recht gut und günstig zu sein, oder?

Das EF 70-300 IS USM is doch sehr teuer oder nich?

Die sind beide ihr Geld wert. Liegt also nur an dir wieviel du ausgeben möchtest udn was du damit machen möchtest.
 
...oohhhhhhhhhhhh jeah!

Es könnte klappen!

Ich glaube meine "Regierung" lässt eine Neuanschaffung zu! :)

Es wird wohl die 400d werden!

Hoffentlich überlegt sie es sich nicht noch bis heute mittag!

...werde mich wohl heute auf Sklaverei einstellen müssen!


....vielleicht springt auch noch das Tele mit raus!


Mark1306: stimmt, denn für die Summe bekomm ich ja fast schon das Tele!

Und das passt ja dann!!!!
 
....SIE ist da!!!!!!!!!!!!!

400d, Kitlinse 18-55, das 55-250 IS ist bestellt, 4 GB Karte, Tasche!!!!!!!


:D

....Regierung: Wenn, dann kauf, was Du brauchst!!!!!!!

...mach mers vollständig!

...gut, Blitz wollt ich noch nicht!

Man muss es ja nicht ausreitzen....;)


He, in welcher Bildaufnahmequalität fotografiert ihr denn? Einstellung?

Gibt es Grundeinstellungen, welche man aus Erfahrungswerten ändern sollte?

Kann ich auch eigene Funktionen in so ein eigenes Menü legen? Gibts sowas?
 
ich kan mir nicht vorstellen das man bei Saturn dafür nur 449€ bezahlt.

weiß einer ob der preis immernoch so ist?

weil selbst im internet kostet die noch 500€:confused:
 
Ich sprach vom "MyMenu"...das gibts bei der 400D nicht, oder täusch ich mich!? :angel:

Nein, so etwas hat die 400D nicht.
Was kann man mit MyMenu machen? Ich vermute, dass man das doch sehr umfangreiche Konfigurationsmenü auf die eigenen (wenigen) Schalter reduzieren kann, um schnell eine gewünschte Einstellung zu bedienen.
 
Nein, so etwas hat die 400D nicht.
Was kann man mit MyMenu machen? Ich vermute, dass man das doch sehr umfangreiche Konfigurationsmenü auf die eigenen (wenigen) Schalter reduzieren kann, um schnell eine gewünschte Einstellung zu bedienen.

Genau, ich hab mit aus allen Kameraeinstellungen die rausgesucht, die ich häufig brauche und die dann in das MyMenu getan...so bin ich schnell bei der SVA, Beilder löschen, etc.

Ist kein k.o.-Kriterium aber ein nettes Gimmick! :top:
 
Stimmt, besonders für die SVA ist das sehr praktisch, da man ja den - von Millionen Anwendern benutzten und gefeierten, hoch lebe er - Direct-Print-Button leider nicht umbelegen kann :). Ist aber auch kein Beinbruch, wenn es kein My-Menu und keine Benutzereinstellungen (bei der 40D auf dem Wahlrad; ob es das bei der 450D gibt, weiß ich jetzt nicht) gibt, die Funktionalität der Kamera wird ja dadurch nicht eingeschränkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten