• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 400 + gutes ergänzendes Objektiv?

ment0r

Themenersteller
Hey,

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe kurzeitig mit dem Gedanken gespielt mir eine Canon 7D zu kaufen, jedoch nach kurzem Blick auf mein Studentisches Konto, bin ich davon schnell wieder abgekommen.

Nun würde ich mir jedoch gern ein neues Objektiv gönnen. Derzeit bin ich mit dem Kit-Objektiv EF-S 18-55 & EF-S 55-250 von Canon unterwegs. Nun sollte es aber irgendetwas dazwischen sein.

Ich suche was für gute Landschafts und Portrait Aufnahmen.

Was Objektive angeht, muss ich zugeben bin ich wirklich sehr Grün hinter den Ohren. :(
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Nein ich hatte mir das Normale Kit mit dem 18-55 gekauft. Das Tele habe ich mir Seperat zugelegt. Hm was heißt dazwischen ist wohl etwas falsch Formuliert. Ergänzend wie im Titel würde es wohl eher treffen.
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Nein ich hatte mir das Normale Kit mit dem 18-55 gekauft. Das Tele habe ich mir Seperat zugelegt. Hm was heißt dazwischen ist wohl etwas falsch Formuliert. Ergänzend wie im Titel würde es wohl eher treffen.

Nein, ich meine ob das 18-55mm einen IS hat oder nicht. Da du aber eine 400D hast, glaube ich, dass es das ohne ist.

Was hat dich den bisher an deinen Objektiven gestört? Und was meinst du mit dazwischen?
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Tamron 17-50 2,8 hat gutes Weitwinkel und 2,8 kann also auch gut als Portrait verwendet werden.Oder du kaufst die eine Festbrennweite EF 35mm 2,0 / 50mm 1,8 oder 50mm 1,4 aber damit hast du eben kein Weitwinkel für Landschaft aber besser für Portraits.
Tamron gibts auch mit VC (IS) was ganz nett ist.
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Ja ist kein IS. Gestört hat mich am 18-55 mehr die schwache Lichtstärke. Mit dem Tele bin ich zufrieden.
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Ja ist kein IS. Gestört hat mich am 18-55 mehr die schwache Lichtstärke. Mit dem Tele bin ich zufrieden.

Also willst du das 18-55mm gegen ein anders tauschen?

Da wären dann zu nennen:
-EF-s 15-85mm IS USM 3.5-5.6
-EF-s 17-85mm IS USM 4-5.6
-EF-s 17-55mm IS USM 2.8
-Sigma 17-70mm OS HSM 2.8-4
-Tamron 17-50mm VC 2.8
-...

Wie viel willst du denn ausgeben und was fotografierst du eigentlich?
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Festbrennweiten wären sehr zu empfehlen. Kommt aber immer drauf an, was man haben möchte. Und was man ausgeben möchte. ;)
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Mein absolutes Limit wäre 400€, gebraucht ginge ebenso. Landschaft, Architektur, gerne Nacht-Aufnahmen, meist bin ich auch in Messe-Hallen/Dunkleren Räumen unterwegs.
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Ohje ich merk schon das wird nicht einfach. :o

Wieso ... Du hast doch alles gesagt: zufrieden bist Du mit dem Tele aber Lichstärke beim Kit fehlt! Also: Kit ersetzten durch Lichstärke und Iphigenie hats schon gesagt:

Das Tamron 17-50 2,8 kostet ohne VC 330€ und mit VC 450€

Alternativ wären noch Festbrennweiten als Ergänzung des Kit zu nennen aber wenn ich mich nicht irre ist das Kit ohne IS eh nicht der Renner, sodass ein Ersatz sicher eine deutliche Veränderung bewirken wird!
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Also ich empfinde 2.8 noch nicht wirklich als lichtstark, höchstens als lichtstärker.
Lichtstark wirds erst mit anständigen Festbrennweiten. Aber mit denen muss man eben erstmal klar kommen, sind eben weniger flexibel. ;)
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Also ich empfinde 2.8 noch nicht wirklich als lichtstark, höchstens als lichtstärker.
Lichtstark wirds erst mit anständigen Festbrennweiten. Aber mit denen muss man eben erstmal klar kommen, sind eben weniger flexibel. ;)

Naja, mehr als 2.8 bekommt man bei Canon Zooms nicht. Also ist es Lichtstark. Wenn ich nun eine 2.8er 35mm FB nehme so ist diese nicht Lichtstark, da es lichtstärkere gibt (f 1.4). Schaue ich mir dann aber ein 400mm 2.8 an, so ist dieses Lichtstark, da es keine bessere Alternative gibt.
Lischtstärke ist daher keine feste Grenze, sondern orientiert sich daran, was möglich ist und was es für Alternativen gibt.
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Landschaft und Porträt, das ist schwer unter einen Hut zu bringen.
Mit kleinem Budget würde ich vielleicht zum EF 24-85 greifen. Gebraucht recht günstig zu haben, und mit /3,5-4,5 nicht zu lichtschwach.
Auf jeden Fall eine Alternative zum EF 24-105/4 L, das vielleicht am besten passen würde.
Ansonsten wird es wirklich echt schwer, das mit nur einem Objektiv abzudecken.
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Ja genau. Und zu einem Standardzoom gibt es eben etliche Festbrennweiten-Alternativen.
Man kann auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. 50mm sind nun mal nicht 400mm. Eine noch lichtstärkere Telebrennweite wäre einfach nicht möglich, da das Gewicht und die Größe sonst stark zunimmt.
Ein Zoomobjektiv ist einfach ein Kompromiss. Wenn man mit einem Kompromiss auskommt, kann man sich ein Zoom kaufen. Will man lichtstarke Objektive, führt kein Weg an Festbrennweiten vorbei. Und ein 2.8er Standardzoom ist definitiv nicht lichtstark in Anbetracht der Festbrennweiten die man in diesem Brennweitenbereich bekommen kann.
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Wie ist den das Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II ?

Edit:

Oder das Sigma 17-70/2,8-4,0 DC MACRO OS HSM im vgl mit dem Tamron 17-50 2,8 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Als Einstieg in die Brennweiten is das 50/1.8 sehr gut und für den Preis eigentlich uneingeschränkt zu empfehlen.
Hat einfach ne ganz neue Bildwirkung gegenüber einem Standardzoom.
Wenn du erstmal was neues ausprobieren willst, kauf dir das. Dann wirst du schon den Unterschied zwischen Zoom und Festbrennweite kennenlernen. ;)
 
AW: Canon 400 + gutes Ergänzendes Objektiv?

Ja das 50 1,8er hab ich auch schon erwähnt,ist für Portrait besser geeignet.
Aber für Landschaft taugt es eher nichts...

Kauf dir ein 17-50er 2,8 um 330€ und die 50 1,8 um 90€ so bist du nur etwas über deinem Budget und kannst beide Sachen bedienen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten