• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 40/50d oder nikon d90 -> start bei null

dark89er

Themenersteller
hallo leute,

ich habe schon versucht die überschrift so deutlich wie möglich zu machen.
für welche der folgenden kameras würdet ihr euch heute entscheiden wenn ihr keine objektive hättet / komplett neu anfangen würdet?

Canon 40D
Canon 50D
Nikon D90

abgesehen davon, dass ich gerade dabei bin mir eine neue zu kaufen ;) , würde es einfach nur interessieren da ich jetzt schon ein paar mal solche aussagen gehört habe.


gruß
 
Da müßte ich die D90 nochmal in die Hand nehmen und bisl mit spielen...mal gucken ob Haptik und Bedienkonzept meins wären. Rein von den technischen Daten die D90.

Bei 40D/50D weiß ich dass mir die Kamera gut in der Hand liegt ...

Du mußt mit der Kamera umgehen können, intuitive Menüführung, gute Lage in der Hand etc.
Videofunktion, 15 MPix oder schnelle Serienbilder nutzen nix, wenn man seine Kamera nicht sehr gern zur Hand nimmt.
 
Hallo,

Ich stand vor der gleichen Wahl.
Vorher mit leichter Tendenz zu Canon (waren in meinem Bekantenkreis auch deutlich zahlreicher vorhanden). Habe nach den verschiedenen Berichten hier und sonst im Internetz aber auch die Nikon in die Auswahl gezogen.

Beim freundlichen Händler hab ich mir dann mal alle drei im "Real-Life" angeschaut, in die Hand genommen und im Laden mal ein paar Bilder gemacht und verschiedene Funktionen (Automatikprogramme, manuelle Programme, Live-View, usw...) ausprobiert.

Danach war die Sache schnell relativ eindeutig zugunsten der Nikon entschieden. Preislich geben sie sich ja nicht allzu viel.
Aber von der Bedienlogik kam ich auf Anhieb mit der Nikon besser zurecht...

Ich habe den Satz hier schon oft gelesen aber er ist wirklich wahr:
"Nimm die Kameras in die Hand", dann ist die Entscheidung meist schon gefallen...
 
für welche der folgenden kameras würdet ihr euch heute entscheiden wenn ihr keine objektive hättet / komplett neu anfangen würdet?
wenn das gesamtbudget nicht wesentlich größer als 1500 euro ist ginge die tendenz stark zur 40d, gutes Glas soll ja auch dran.
 
Vielleicht würde dir die Entscheidung auch noch ein wenig einfacher treffen, wenn du mal vergleichst die Objektive, die Canon bzw Nikon zu bieten hat.
Welche von denen das bessere Preisleistungsverhältniss haben.
 
für welche der folgenden kameras würdet ihr euch heute entscheiden wenn ihr keine objektive hättet / komplett neu anfangen würdet?

Von den Dreien würde ICH mich klar für die Nikon entscheiden. Wenn ich nicht nur unter den drei wählen könnte, klar für eine ganz andere (und auf der steht weder Nikon noch Canon drauf). Ganz einfach deswegen, weil die MEINEN Ansprüchen und Gewohnheiten am besten entspricht.

Wir wissen nichts darüber, was DU mit der Kamera genau machen möchtest. Unter diesen Bedingungen möchte ich keines der Modelle aus Deiner Auswahl besonders empfehlen, aber auch von keinem abraten. Sind alles gute Kameras, mit denen man tolle Fotos schießen kann. Und welche Dir davon am besten gefällt, kannst am ehesten Du entscheiden.
 
Ich hatte die erst die 450D im Visier und später dann auch die 40D. Ich bin also mit der festen Überzeugung nach 10 Jahren Canon SLR eine gleiche Digitale zu kaufen in den MediaMarkt gefahren. Am Rande hatte ich mir noch vorgenommen die anderen Neuheiten "anzufassen". Pentax und Olympus konntes es mir nicht, Sony füllten sich "gräuslig" an. Aber als ich dann die Nikon D90 in die Hand genommen hatte, war's geschehen. Einfach nur tolle Haptik und kompakter als die Canon 40D.
Der zweite Punkt war die Objektive so tolle und preiswerte Reisezooms wie das 18-105 gibt es von Canon nicht. Sowas hab ich für die Reisen gesucht.
Das war mir soviel wert, das ich meine Canon USM Objektive verkauft habe.

Meine beiden Radschläge 1. in die Hand nehmen und 2. wer hat die passenden Objektive.
Das ist das wichtigste, gute Kameras machen heute alle, auch Sony (auch wenn ich nicht verstehen kann wie man solch hässliche Gehäuse bauen kann).
Da beide Punkte rein subjektiv sind, musst du aber schon selber entscheiden was für dich wichtiger ist.
 
Das Gehäuse wäre mir im Endeffekt egal, ich würde die Auswahl ganz klar nach den Objektiven treffen!
1) hat der Hersteller die Objektive, die ich mir langfristig zulegen will?
2) gibt es größere preisliche Differenzen bei ähnlichem Leistungsangebot?

Das Gehäuse wechselst du eh nach 2-3 Jahren (so durchschnittlich). Das ist also temporär. Die Objektive, wenn es richtig gute (und teure) sind, behält man erheblich länger....

Gruß
Peter
 
Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung und habe mich nach dem "fühlen" im Laden klar für die 40D entschieden. Aber noch nicht gekauft.

Recht ratlos bin ich noch beim Objektiv. Erst dachte ich das Canon EF-S 17-55 IS wäre gut, aber mittlerweile denke ich auch ob das Sigma 17-70 nicht auch reichen würde...

Mit den EF-S Objektiven von Canon ist es halt so, dass wenn man dafür viel Geld ausgibt und sich später eine "Vollformatkamera" zulegt, die nicht mehr gebrauchen kann.
 
hallo,
also ich habe die canon 40D und bin sehr zufrieden damit.
beim objektivkauf kommt es darauf an wieviel geld du ausgeben möchtest.
obergrenze gibt es fast keine.
wiege ab was du brauchst und deine börse verträgt.
ein händler deines vertrauens hilft dir sicher weiter.
lieber gruß, erich
 
Hallo,

ich stehe derzeit vor der gleichen Entscheidung, ob Canon 40D oder Nikon D90. Mir macht auch das Thema Objektiv am meisten schwierigkeiten. Beim Media Markt gibt es ab Freitag die 40D mit dem EF 17-85 IS für 899,- €. Dieses Objektiv ist jedoch nicht der Knaller.
Überlege auch, ob ich nicht lieber die D90 mit einem Lichtstarken Objektiv kaufe!
Die Wahl fällt nicht leicht, oder was meint Ihr?
Gruß
Andouve
 
Hallo zusammen

Ich klinke mich einfach mal hier rein, da ich eigentlich vor der gleichen Frage wie der Threadsteller stehe: 40d oder d90.
Ich habe mir schon diverse Test und Bilder (insbesondere die auf dpreview) angesehen und muss sagen, dass sich die beiden Kameras in Sachen Bildqualität nichts schenken . Schlussendlich gibt hier das persönliche Empfinden den Ausschlag (leicht zu Gunsten der Canon).

Fragen, die für mich noch offen sind:
1. Die Canon ist spürbar grösser und schwerer als die Nikon. Wie emfpindet ihr dies? Ist es eher ein Vorteil oder Nachteil? Vom Anfassen würde mir die Nikon nach der ersten Begegnung mehr zusagen.
2. Wie sieht es mit den Objektiven aus? Ich würde mir die Canon zu Beginn mal als Doublekit kaufen und dann nach und nach aufrüsten. Für die Canon würde sprechen, dass mein Schwiegervater schon ein paar EF-Objektive älterer Generation hat und ich diese wohl brauchen könnte (über deren Qualität kann ich leider nicht sagen, sind aber lichtstärker als die Standardkitsversionen).

Grüsse

Marc
 
Ich habe mich auch zugunsten der 40D entschieden, da ich es lieber mag, wenn die Kamera etwas größer ist. Schlepp ich auch gerne durch die Gegend :-)

Nach langem Überlegen und hin und her werde ich mir wohl das Tamron 17-50 2.8 zulegen. Und zwar wegen des günstigen Preises gegenüber dem Canon 17-55 2.8, welches ich zuerst und eigentlich immernoch lieber hätte. Aber 450 € sind 450 €. Und als Anfänger reicht auch "sehr gut" und ich muss nicht "ultimativ" haben. Das fotografiere ich im Zweifel eh nicht raus.

Gruß, R.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten