• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 35mm oder 50mm

kampfgelse

Themenersteller
Da sich Heute leider mein 50mm 1.8 II verabschiedet hat (runtergefallen:grumble:)
habe ich mir überlegt kleinere Fixbrennweite zu nehmen, da ich für den 50er kaum Verwendung hatte. Zwar wollte ich es als Makro behalten (mit Achromaten) aber grundsätzlich finde ich, dass mir 35mm am Crop besser zu gebrauch kommen werden.
Hat jemand damit Erfahrung mit dem Vergleich bzw. mit dem 35mm 2.0
Mit dem verliere ich zwar 1/3 der Blende gewinne aber eine, ich denke für Crop, bessere Brennweite.
Was mich vor allem interessiert ist der Schärfe Vergleich zwischen den 50mm 1.8 und 35mm 2.0

MFG
 
Das EF35/2 hat bei mir das 50/1.8II ersetzt und bin sehr zufrieden. Mir kommt nur der AF noch lauter vor. Hat mich im ersten Moment ein bissl erschreckt. Bilder macht sie aber richtig gute. Ist mein Immerdrauf geworden.
Lg Michael
 
Das 35/2 ist für den Preis wirklich sehr gut. Meins ist mir ab Offenblende scharf genug (hab aber mit meiner 1Ds auch eine deutlich geringere Pixeldichte als du mit der 50D). Das nicht so fabelhafte Bokeh bist du ja vom 50/1,8 schon gewöhnt. :)

Wenn du bezahlbare 35mm willst sind die Alternativen auch sehr dünn gesäht... Eben Sigma 30/1,4, Canon 35/1,4 und Tokina 35/2,8 Makro. Das 35/1,4 ist wahrscheinlich etwas zu teuer, Das Sigma ist besser und lichtstärker als das Canon 35/2 und das Tokina bietet dir keinen Vorteil bei der Offenblende ggü. deinem 17-50/2,8, aber hat dafür Makro.

Ich würde es so machen: Wenn das Sigma finanziell nicht allzusehr wehtut, würde ich das nehmen - ansonsten eben das Canon. Schlecht ist keines der beiden.
 
Hallo,

wie schauts mit dem 30/1.4 Sigma oder dem EF 28/1.8?

Gruß,
Sebastian
 
Also ich fand das 35er auch immer prima, bis das Pancake kam. Mit der Schärfe war ich sowieso erst ab 2,8 richtig zufrieden, wobei man nicht sagen kann, dass es darunter unbrauchbar ist.
Der AF ist nichtmal langsam, aber richtig laut. Die Bilder werden dadurch aber nicht schlechter :D
Das 40mm ist an der 50D natürlich ein bisschen länger, aber die Schäfe ist atemberaubend.
 
Ich würde auch für eines der beiden plädieren:

EF 28mm/1,8 USM
Sigma 30mm/1,4 HSM

Haben beide ihre Vorteile, aber beide haben ein besseres Bokeh als das 35/2 und sind leiser und wesentlich schneller.

Eventuell kannst Du auch dieses Objektiv ansehen:

Tokina Objektiv AT-X Pro 35mm 2.8 DX Makro für Canon (360 Euro)

siehe auch für eine Übersicht über alle Canonfestbrennweiten:
http://fc-foto.de/28269076
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten