• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 350d und nicht zugehörige IR-Fernbedienung

buddy2

Themenersteller
Nach dem ich so einige Artikel über "drahtgebundene Auslöser" für die 300 gefunden habe, dachte ich mir, versuchs einfach mal. Und es funktioniert an der 350d sehr gut. Die Bauanleitungen sind so oft vorhanden, dass ich die nicht noch hier einbringen möchte.
Nun hat mich interessiert, ob es auch eine Möglichkeit gibt, die 350d mit einer handelsüblichen Fernbedienung per Infrarot auszulösen.
Ich kann sagen "JA" es geht.
Mit der TEVION MD4033 universal Fernbedienung (kann man hier keine Bilder einbinden?) wird nach drücken der Taste PLAY ohne Verzögerung die Funktion der Kamera ausgelöst. Alles läuft ab wie bei manueller Auslösung.
Ich habe verschiedene Tastenkombinationen getestet. Jedoch bisher habe ich nur über die Folge AUX und PLAY das gewünschte Ergebniss erziehlt. Wichtig war wie schon geschrieben, das das Auslösen OHNE Verzögerung, entgegen bei anderen (300d) gelesen, abläuft.
Auch Serienbilder sind damit möglich. Einfach nur so lange auf PLAY drücken, bis alle Aufnahmen gemacht wurden

Bitte fragt mich nicht, welcher Code eingestellt werden muss. Ich habe an dieser FB nichts geändert. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann das Wissen über diesen Code beisteuern
 
Hallo,
habe zufällig die gleiche Fernbedienung, und benutze sie auch schon länger als Fernauslöser. Brauche sie meistens im Bulb-Modus, wo man einmal drückt um auszulösen und dann nochmal drückt um den Verschluss wieder zu schließen.
Bei mir ist es nur etwas umständlich, dass die Kamera meistens direkt mehrfach auslöst, also wenn ich auslöse, geht der Verschluss auf und gleich wieder zu anstatt offen zu bleiben, die Fernbedienung sendet anscheinend mehrere Signale hintereinander. Bisher ging es ganz gut wenn man die Fernbedienung beim drücken schnell wegzieht, so dass nur ein Signal ankommt, aber ist ja auch nicht bequem.
Ich löse allerdings mit der "prog+"-Taste aus. und programmiert ist die Fernbedienung auf DSAT mit dem Code 580.
Kann man aber auch für alle möglichen anderen Universalfernbedienungen nachgucken, auf folgender Seite:

http://canon-rc.de.vu/

Das mit dem Auslösen auf "Play" muss ich mal ausprobieren, normalerweise muss bei dir ja irgendein Code eingestellt sein, keine Ahnung ob ich den finde oder ob es der Code ist, der automatisch drin ist, also der auch wiederkommen müsste wenn man länger die Batterien draußen hat, da die Fernbedienung dann ihre Codes verliert.

P.S. du müsstest auch den Code 580 auf DSAT eingestellt haben, oder zumindest etwas, das die gleichen Frequenzen verwendet, denn darauf funktioniert es auch mit der Play-Taste. Allerdings genauso, auch mit dem Doppelauslöseproblem.
 
...und ich habe gerade mal dir IR-FB der Canon G6 probiert, aber leider tut sich da an der 350d nichts...

Das ist typisch Canon, würde ich sagen. Wäre ja auch zu schön, wenn sie mal für mehrere Geräte das gleiche Zubehör anbieten würde, aber da könnten die ja nicht so viel verdienen bei :wall:
 
Sehr interessant. Ich habe ein paar Fernbedienungen hier rumliegen, am wahrscheinlichsten wird es vielleicht mit einer "Universalfernbedienung" Typ RC-607M von Onkyo für meinen Surroundreceiver und der 350D funktionieren.

Muss ich jetzt wild alle (sehr viele!) Knöpfe drücken und schauen ob was passiert oder gibt's da etwas zielgerichtetetere Verfahren?

Besten Dank!
 
Danke für den Tip, die hatte ich damals schon... aber hat leider nicht viel weitergeholfen.

Gruß,
Momex
 
Wenn ihr euch diesen Thread aufmerksam durchlest, dann werdet ihr Feststellen, dass ich dazu oben schon etwas geschrieben habe ;)
 
Also entweder stelle ich mich zu blöd, wahrscheinlich frage ich auch deshalb, weil ich mit der verlinkten Seite immer noch nichts anfangen kann. Ich habe nicht viel Ahnung von Fernbedienungscodes, wüsste aber gerne, ob ich irgendwie rausfinden kann, ob und wie dann meine FB dafür werwendet werden könnte.

Danke für eure Hilfe!
Momex
 
Also hier noch einmal der Link:

http://canon-rc.de.vu/

Da gibt es eine Liste mit den verschiedenen Herstellern der Fernbedienungen. Diese Liste hat mehrere Seiten und auch eine Suchfunktion.

Du suchst einfach den Hersteller deiner Fernbedienung heraus, dann das Modell und klickst es dann an. Da steht dann der Code den du einprogrammieren musst (brauchen diese Fernbedienungen ja, damit sie wissen, welchen Fernseher sie bedienen sollen), und meistens sogar auch noch welche Taste du drücken musst. Ist aber meistens die Taste "Prog+". Ansonsten halt die Tasten ausprobieren. Selbst wenn das 50 oder 100 Tasten wären hat man die doch recht schnell durchprobiert.
 
Dank dir für deine Geduld! Ich habe das schon bevor ich hier nachgefragt gemacht, oben steht ja, dass ich eine FB von Onkyo, die RC-607M, habe. Von Onkyo ist aber nur ein einziges Modell "CHAD" gelistet. Also hilft mir Dummen das leider erstmal nicht weiter, deswegen habe ich ja überhaupt im Thread nachgefragt.

Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß,
Momex
 
Hi,

Gestern habe ich mir die THOMSON ROC 3205 FERNBEDIENUNG geholt und an meiner 400D ausprobiert. Funzt wunderbar. BULB habe ich noch nicht probiert.

Konfig:
SAT -> Setup -> 580 -> Prog+ löst aus.

Fernbedienung ist klein, sieht robust aus und für 10 Euros eine alternative.
 
Hallo,

Kleine Zwischenfrage...
Haben eure FB's keinen lernmodus??

Denn sonst köntet Ihr diese unter zuhilfenahme der Original FB (z.B. vom Händler oder Kumpel) so programmieren das sowohl der direkte Auslöser aber auch der 2Sec.-Auslöser funktioniert.

Ich für meinen Fall arbeite mit meinem Palm M515 und dem Programm OmniRemote, welches einen vollständigen ersatz der Original FB darstellt.

Gruß Micha
 
Die Lernfähigen sind meistens größer und teurer. Da kann man sich fast schon die Orginale kaufen. :)

Omniremote hatte ich auch mal für meine Hifi/Receiver/TV-Anlage.
Ohne den zusätzlichen Sender machte das aber keinen Spass. (Damals noch Palm III). Davor hatte ich eine Conrad CV350, danach hatte ich eine Kameleon 6in1, dann eine Pronto und jetzt eine Harmony. Alle Lernfähig, aber auch richtig groß. Sowas möchte ich nicht in meinem Foto-Rucksack rumschleppen.
 
Die Lernfähigen sind meistens größer und teurer. Da kann man sich fast schon die Orginale kaufen. :)

....

Alle Lernfähig, aber auch richtig groß. Sowas möchte ich nicht in meinem Foto-Rucksack rumschleppen.

Aha....
Danke für die aufklärung.
Was das "rumschleppen" angeht, hab ich kein Problem da der Palm mich IMMER begleitet.
 
Weiss jemand ob es ein Handyprogramm (Für Siemens S65 oder Nokia 6310i) oder ein PalmIII Programm gibt zum fernauslösen?
 
ich such grad nach progs fürs xda und habe vito remote (wenide prozessoren unterstützt) und noviiremote gefunden, allerdings habe ich bis jetz noch keine erfolge erzielt :(
 
Hallo zusammen,

ich habe auf meinem PDA das Programm "Nevo" installiert, ein Fernbedienungsprogramm für Fernseher, Hifi etc..

Der Infrarot-Code lautet: 0871 - zumindest funktioniert meine 400D damit, aber auch nur zwei bzw. eine bestimmte Taste.

Interesant aber dürfte der Code sein, welche Taste nachher die Kamera auslöst muß man eben ausprobieren.

Vielleicht hilft´s Euch ja weiter !?!

MfG
Dispomike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten