• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 350D: Mattscheibe leicht verkratzt

Christianos schrieb:
Die Mattscheibe kostet einzeln so ca. 12 Euro!!!

Da frage ich mich, ob da bei Dir nicht jemand mitverdient hat....:rolleyes:
An Dir aber auch, 12? kostet die nicht.
 
frankpr schrieb:
Das muß nicht unbedingt ein Kratzer gewesen sein, Wattefussel sehen auch so aus.

Doch leider ... eine Wattefussel geht durch Ausblasen weg.
Da der Dreck nicht durch Ausblasen wegzubekommen war habe ich
wohl etwas zu fest mit dem Wattestäbchen gedrückt.

frankpr schrieb:
Ich habe meine Mattscheibe (350D) auch mit Wattestäbchen und viel Isopropylethanol gereinigt ...

Das geht aber nur dann, wenn man die Mattscheibe ausbaut. Oder
hast Du das so hinbekommen ? Wenn man die Mattscheibe selbst
ausbaut ist der Garantieverlust die Folge.

frankpr schrieb:
Zum Ausblasen der Cam nehme ich übrigens keines der hier öfters verwendeten Ohrspielzeuge, sondern einen Photoblasebalg von Hama für 10€, der macht richtig Wind.

Jetzt hat allerdings Hama an Dir verdient :D .Dieses "Ohrspielzeug" ist alles
andere als klein, meines ist etwa 10cm groß und hat etwa 5 € gekostet.
Mächtig Wind macht es ebenfalls.

Grüße

Stephan
 
Da sieht man mal wieder, wie man sich auf Aussagen im Web verlassen kann, ich habe schon mehrfach von 4? nochwas gelesen.
 
snicolay schrieb:
Doch leider ... eine Wattefussel geht durch Ausblasen weg.
Da der Dreck nicht durch Ausblasen wegzubekommen war habe ich
wohl etwas zu fest mit dem Wattestäbchen gedrückt.
Ich hatte einen Wattefussel drauf, der mit Ausblasen absolut nicht zu entfernen war, deshalb auch die Naßreinigung. Und das sah durch den Sucher auch wie ein Kratzer im Durchmesser des Wattestäbchens aus.
snicolay schrieb:
Das geht aber nur dann, wenn man die Mattscheibe ausbaut. Oder hast Du das so hinbekommen ? Wenn man die Mattscheibe selbst ausbaut ist der Garantieverlust die Folge.
Ich habe sie ausgebaut. Garantie ist eh fast abgelaufen und das Versenden hätte mir zu lange gedauert. Wobei man die Mattscheibe mit etwas Geschick ohne Spuren zu hinterlassen raus und rein bekommt.
Man sollte das natürlich trotzdem nur machen, wenn man sich sicher ist, daß nichts passiert oder bereit ist, die Folgen eines Mißgeschicks zu tragen.
snicolay schrieb:
Dieses "Ohrspielzeug" ist alles andere als klein, meines ist etwa 10cm groß und hat etwa 5 € gekostet. Mächtig Wind macht es ebenfalls.
Das ist dann schon eher was, von den medizinischen kenne ich nur die kleinen, in etwa in der Größe der Objektivpinsel, und die sind zur Kamerareinigung wirklich ein Witz.
 
Bei mir war auch ein kleiner Kratzer auf der Mattscheibe meiner 300D. Kein Problem, konnte bei Martin Achatzi für 28 Euro eine Ersatzmattscheibe bekommen. Der Einbau geht völlig problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten