• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 350d funktioniert nicht mehr

j@zzy78

Themenersteller
Hallo!
Ich brauche eine Idee.
Ich möchte ersteinmal versuchen, die Kamera anders wieder zum Laufen zu bringen, bevor ich sie verschicke zum Reparieren.
Vielleicht ist jemand dabei, der Ahnung hat.

Ich erkläre es mal kurz:
ein Bekannter klagte über seine Kamera, die überhaupt nicht mehr anzuschalten war. Ich dolle Nuss habe sein Objektiv genommen und auf meine Kamera geschraubt (beides 350D mit 18-55mm Kit-Objektiv). Natürlich ging meine auch nicht mehr.

Wir haben sie beide an den Computer angeschlossen. Seine zeigte den Err99 und es ging nichts und meine funktionierte auf einmal. ALLERDINGS nur mit Batteriegriff mit zwei Batterien. Mit meiner einzelnen Batterie (und ich habe zwei ausprobiert) im internen Akkufach funktioniert die Kamera nicht. Ich kann mit dem Batteriegriff (der nicht mir gehört) alles ganz normal machen, da ist die Kamera in Ordnung.
An was könnte es liegen? Die einzelnen Akkus sind voll.

Ist wichtig, da ich die Kamera verkaufen möchte.
 
Mal eine blöde Frage, wie kann man eine Kamera die sich nicht einschalten lässt an einen Computer anschließen, so dass sie dann Err99 anzeigt? Wenn sie sich nicht einschalten lässt kann auch kein Err99 kommen. Ich vermute ein defektes DC/DC Board, aber bei der Fehlerbeschreibung ist das arg geraten.
 
Hallo Nightshot,

die Kamera 1 haben wir über ein USB Kabel angeschlossen, und versucht ob man auf die Bilder zugreifen kann (wir haben auch einen Kartenleser - es war nur ein Versuch an sich ob sich noch was tut).
Wie gesagt, die Kamera 1 reagierte nur mit der Fehlermeldung Err99, auf die Bilder konnte man zugreifen.
Bei meiner Kamera 2 kam wie gesagt gar keine Fehlermeldung und sie funktionierte als wäre nichts. Vom Computer wieder weg, ging bei der Kamera 2 auch wieder nichts, dann schlossen wir den Batteriegriff an und siehe da, sie funktioniert einwandfrei.

Danke für deinen Tip, muß ich sie dazu einschicken?
Batterie über Nacht raus habe ich schon, die Knopfzelle ebenfalls :confused:

danke für die Hilfe
 
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem.
Die Cam (auch eine 350D) zeigte erst kurz Err99, dann ging nichts mehr...

Objektivtausch, Akkutausch, CF-Karten-Tausch und Knopfzelle entfernen half alles nichts. :(

Ich habe zwar mittlerweile eine neue Cam, aber wenn die gute alte 350D wieder funktionieren würde wäre ich durchaus dankbar... :o

Grüße
Thomas
 
Hört sich so an, als ob irgend eine interne Spannung für die "Prozessorelektronik" fehlt. Wahrscheinlich liegt diese auf der gleichen "Schiene" wie die 5V vom USB. Und wenn die Kam am PC hängt speist er diese damit.

Der Batteriegriff speist eventuell zusätzlich darauf.
Ich denke, dass ein Batteriegriff billiger ist als eine Reparatur der Kamera.

Hatte die Kamera mit dem ERR99 eigentlich beim Anschluss an den USB die Linse drauf? Wenn ja auch mal ohne probiert?
 
@spessart - na dann bleib dabei, vll findet sich eine Lösung

@schubbser - okay, hört sich problematisch an und ich wollte die Kamera jetzt verkaufen, da ich mir eine neue zugelegt habe. Mensch das ist ärgerlich
Kann sie ja schlecht verkaufen, wenn sie nur mit Batteriegriff geht. :(

Danke für die Hilfe schon mal. Ich melde mich, wenn ich andere/neue Infos hätte.

Ach ja, die Linse war drauf soweit ich es mitbekommen habe.
 
Wie gesagt, die Kamera 1 reagierte nur mit der Fehlermeldung Err99, auf die Bilder konnte man zugreifen.
Und zu welchem Zeitpunkt kommt der Err99? Beim Auslösen, beim Fokussieren, beim Einschalten?
Bei meiner Kamera 2 kam wie gesagt gar keine Fehlermeldung und sie funktionierte als wäre nichts. Vom Computer wieder weg, ging bei der Kamera 2 auch wieder nichts, dann schlossen wir den Batteriegriff an und siehe da, sie funktioniert einwandfrei.
Geht sie mit Batteriegriff, aber nur einem eingelegtem Akku?
 
AW: Canon 350d funktioniert nicht mehr - sie geht wieder

Also ich war in der Fachwerkstatt. Das Objektiv hat definitiv einen Treffer. Bei meiner bin ich auf Werkseinstellung zurück, sozusagen alle Daten gelöscht, beide Batterien raus, die große und die Knopfbatterie, ne viertel Stunde gewartet und es ging. Bin ich froh. Jetzt kann ich sie verkaufen.
Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfe, sorry das ich die Zeit in Anspruch genommen habe. Mit defekten Kameras habe ich null Ahnung.
 
Hallo,

Prima, damit keimt bei mir wieder Hoffnung auf...

Also meine macht keinen Mucks mehr, sprich ich kann sie nicht mehr einschalten.
Auch am USB macht sie keinen Zucker mehr.

Wie schon erwähnt, Objektiv getauscht, Akku getauscht, Speicherkarte getauscht, Knopfzelle für stunden raus genommen.... alles erfolglos.

Die Objektive sind in Ordnung, die habe ich an der 7D auch schon benutzt, ohne Probleme....

Grüße
Thomas
 
Hallo,

danke für den Tipp, werd ich mal überprüfen. :top:

Falls es die Sicherung ist, gibt es die als Ersatzteil seperat zu kaufen? :o

Grüße
Thomas
 
Hallo,

also ich bin gerade dabei meine 350D zu zerlegen.

Wenn ich richtig informiert bin liegt die Sicherung auf dem DC/DC Wandler, der auf der vorderseite des Handgriffes liegt? richtig?

Nicht daß ich das gute Stück zu weit zerlege... :rolleyes:

Ich gehe auch davon aus daß es ein SMD-Bauteil ist, oder?

Die Ursache könnte eine lose Schraube sein, welche im Body herrenlos umhergefallen ist... :eek:

Grüße
Thomas
 
Hallo,

bin ich zu doof, oder kann mir freundlicherweise jemand einen Tip geben wo die Sicherung sitzt? Ich kann sie nicht finden...

Anbei ein Bild von der Platine unter dem Handgriff...

IMG_5497.jpg


Vielen Dank im voraus
Thomas
 
Du musst noch den oberen Deckel runter nehmen. Die Sicherung ist ungefähr unter dem auf dem Bild leicht unscharfen Infrarotempfänger. Sie müsste glaube ich mit einem "P" oder "K" beschriftet sein.
 
Hallo,

danke für die Antwort, da schau ich heute abend mal nach.
In einem älteren Thread habe ich von dir schon mal gelesen daß man die Sicherungen auch kurz schließen kann. Macht das Sinn, oder sollte eine neue Sicherung aufgelötet werden? (Die grundsätzliche Funktionsweise einer Sicherung ist mir bekannt, deswegen frage ich ;) )
Ich bin mir nicht sicher ob ich einen SMD-Widerstand bei mir zuhause aufgelötet bekomme, ohne die Platine zu schrotten :o
Eine kleine Brücke traue ich mir zu :D

Danke schonmal vorab für die super hilfe.

Grüße
Thomas
 
In einem älteren Thread habe ich von dir schon mal gelesen daß man die Sicherungen auch kurz schließen kann.
Das hast aber nicht von mir. Klar kann man das machen, aber dann läufst in die Gefahr, dass kompletten Schrott hast. Wenn genau die Ursache für den Defekt kannst (z.B. Kontaktpins im Bajonett aus versehen kurz geschlossen), dann kannst schon sagen, die Sicherung hat sich heldenhaft dazwischen geworfen und der Rest von der Kamera geht. Wenn jetzt die Sicherung überbrückst läuft die Kamera auch, aber wenn wieder so ein Fehler passiert hast nahezu Kurzschluss auf dem Akku und da kommt keine Freude auf. Verkaufst du mir eine Kamera mit überbrückter Sicherung hätten wir beide richtigen Klärungsbedarf. :grumble::ugly:
 
Das hast aber nicht von mir.

Ich dachte mich an einen Thread aus 2008 im "Nachbarforum" erinnern zu können, ist aber auch egal. Das hätte ich eh nur mit einem flauen gefühl im Bauch gemacht, bzw. als letzte Notlösung...

Verkaufen will ich das gute Stück eigentlich nicht, und wenn dann als Ersatzteilspender...

Aber ich schau mir die Sicherungen heute abend mal an, und dann versuche ich mit meinen bescheidenen Mitteln mal den Kram zu reparieren :top:

Kennst du die Werte der Sicherung? Bzw. wo bekomme ich so ein Teil? Bei dir? :D

Danke und einen schönen Feierabend
Thomas
 
Hallo,

so anbei wieder ein Bild.

IMG_5499.jpg


Ist die Sicherung das schwarze oder das silberne Bauteil? :o

Ich erkenne auf der Platine ein K, und auf dem silbernen Bauteil steht 4-3 soweit ich es erkennen kann...

Danke
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten