• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 350D Bild - ist das scharf?

Mensch Jungs, was habt ihr gegen den Crop von Wolfermann?

Die Cam ist besser - ja!
Das Objektiv ist besser - ja!
Somit ist auch der Crop etwas besser - ja!

Aber auch dieser Crop strotzt nicht vor extremer Schärfe, da es eben nur ein Crop ist. Der Unterschied zwischen 350D Crop und 5D Crop ist zwar sichtbar, aber auch nicht so groß, dass man jetzt befürchten müsste eine der beiden Cams ist kaputt.

Und das ist es doch, was McFitz wissen wollte ;) !

Gruß,
Para
 
Ich hätte da auch noch ein paar 100%Crops vom 24-85 an der 350d. Lediglich ausgeschnitten. Sonst keinerlei EBV.
Ich finde die Kombination dieser Beiden eigentlich recht ordentlich. Zumal ich scheinbar Glück hatte mit meinem 24-85. Lief auch an der 300d schon sehr gut.

mfG
Martin
 
ich denke da ist auch noch ein bisschen rauszuholen bei meiner cam+objektiv kombi, auch muss ich mir nochmal ein paar texte dazu durchgehen, allein das handbuch hab ich erst überflogen.

Den Vergleich von Wolfermann finde ich eigentlich interessant, das zeigt mir doch mal direkt was der unterschied zwischen dem porsche und dem golf ist.

Die Bilder von Auge finde ich zwar scharf, aber nicht knackig scharf, natürlich ist das auch Geschmackssache und einfach bei einem Zoom Objektiv wohl in dem Maße nicht drin, wie ichs jetzt verstanden habe. Ausserdem gibts ja PS.

Jedenfalls hab ich nen Überblick drüber, was normal ist und kann damit arbeiten.
 
Kann ich mich nur anschliessen: bei 100% crop ist das Bild scharf genug.
 
OStR schrieb:
Mach dir keine Sorgen, für einen 100%-Crop halte ich das auch für scharf genug. Und du kannst doch mit PS, wie du selbst sagst, den Rest rausholen.

@Wolfermann:
Warum vegleichst du die Kombi 350D/EF24-85 mit der 5D/EF135 ???
Eine 8MPix-Crop-DSLR mit Zoom hier und eine 12MPix-VF-DSLR mit Festbrennweite dort!
>> Mein Porsche ist schneller als dein Golf!

OStR

Und selbst wenn das seine Absicht war.. UND? Vergleiche sind immer gut.

Im Uebrigen entspricht dieser Vergleich meiner Meinung nach genau meinen Erfahrungen. Meine 350D holt selbst bei guten L Zooms keine bedeutende Schaerfe bei crops raus. An einer 1er oder 5D sehen meine Optiken allesamt gut erkennbar besser aus.

Wenn man mich fragt, gibt es folgende Hirachie, wenn es um sehr gute Schaerfe geht:

1.) 350D und Standardzoom
2.) 350D und L-Zooms / Standard-Festbrennweiten
3.) 350D und L-Festbrennweiten
4.) 5D oder vergleichbar und L-Zooms / Standard-Festbrennweiten
5.) 5D oder vergleichbar und L-Festbrennweiten

Der Schaerfe-Unterschied zwischen den einzelnen Kombi ist irgendwo aehnlich gross.

Gurken bestaetigen die Regel.

Man kann hier wirklich sagen: you get what you pay for. Auch wenn der hohe Qualitaetszugewinn zum Teil ueberproportional bazahlt werden muss.

In meinen Augen sind Deine 100% crops genau dem entsprechend, was man von der D350 mit einem Standard-Objektiv erwarten kann. Also ist soweit alles in Ordnung.

Ich fuer meinen Teil werde mich von der 350D noch dieses Jahr trennen, damit meine Objektive mehr ausgelastet werden.
 
@crocket:

Danke für dein posting!
Ich hab da heute einen Thread aufgemacht (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=704093#post704093)
und deine Info erst jetzt hier gefunden.

Wie lange bzw. intensiv hast du 350d mit 5d gegenverglichen oder ist der Unterschied wirklich so groß dass er einem praktisch sofort ins Auge springt??
Ich meine zwar in erster Linie Schärfe aber vor allem auch in genereller Hinsicht.
(du hast da schon mal tolle Linsen gesammelt!)

Gruß, Wick
 
Wickblau schrieb:
@crocket:

Danke für dein posting!
Ich hab da heute einen Thread aufgemacht (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=704093#post704093)
und deine Info erst jetzt hier gefunden.

Wie lange bzw. intensiv hast du 350d mit 5d gegenverglichen oder ist der Unterschied wirklich so groß dass er einem praktisch sofort ins Auge springt??
Ich meine zwar in erster Linie Schärfe aber vor allem auch in genereller Hinsicht.
(du hast da schon mal tolle Linsen gesammelt!)

Gruß, Wick

Die 350D habe ich nun seit ca. 6 Monaten, mit der 5D habe ich im Laden relativ ausgibig getestet, bzw. ich konnte den body nach draussen mitnehmen und meine beiden Ls testen. Fuer die Unterschiede brauch man bei weitem keine Sterne ablichten - das sieht man (leider) auf anhieb.

Ich tendiere dahin, dass der AF von der (meiner) 350D einfach nichts taugt. Vorallem bei grossen Blenden mit geringer Tiefenschaerfe sitzt der Fokus oft daneben. Die 5D macht diesen Job einfach besser.

Waere ich heute an meinem Anfang mit hardware Beschaffung, wuerde ich gleich die 5D (ohne Kit) kaufen, auch wen man in dem Fall ein paar Wochen oder Monate das Geld dafuer zusammenhalten muesste. Als erstes wuerde ich dazu ein 70-200 ohne IS kaufen. Ich mag den Brennweitenbereich sehr und er entspricht meinem haeufigsten Einsatzgebiet (Menschen auf der Strasse / am Strand). Der IS hat sich bei mir noch nie so sehr bewiesen, dass ich ihn missen wuerde.

Meiner Meinung nach ist meine 350D mit leistungsfaehigen Objektiven einfach ueberfordert.

Ich freue mich auf die 5D sehr! Wenn Sie bei USD 2,400 angekommen ist, kauf ich sie. USD 500 bekomme ich noch fuer meine 350D. und mit USD 1.9 k kann man leben.

EDIT: anbei mal ein Beispiel fuer meine 350D mit dem 70-200 IS. Das ist die maximale Schaerfe. Da fehlen einfach noch die 20% Schaerfe zur 5D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort!

Ich kann dich schon gut verstehen.
Bei dem Krähen-Bsp. kann sowas durchaus leicht mal passieren.
Leider kann ich da keine Exif mehr sehen was da warum nicht ganz optimal gelaufen sein könnte. Der Schärfentiefen-Bereich ist ja sehr gering, was war denn Blende/Zeit?
Dazu kommt dass der Vogel schwarz ist mit weniger Kontrastabstufungen (aber das weißt du ja eh alles selbst), im Originalbild ist er nicht formatfüllend (muss er ja auch nicht sein) und wenn man jetzt noch rechnet dass das Auge dann schon verdammt klein ist - ist es tatsächl. fast ein Glücksspiel. Insofern ist es doch ein ein gutes Bsp. für die Grenzen der Technik hier. Ja, kann es nachvollziehen. Brauch ich ja nur an meine Vogelschau-Bilder zurückdenken voriges Jahr. Das war mit 70-200 L4. War zwar überraschend gut aber dennoch einige unbefriedigende Ausschußbilder. Das ist jetzt mal der Grund warum ich schon einen wirklich guten AF auch haben will, der AI-Servo von 300d/350d ist da halt max. mittelmäßig.
Muss dazu sagen dass bei allen meinen Objektiven der AF sowohl an 300d als auch an 350d immer generell gepasst hat.
Aber speziell im Telebereich bei weiter entfernteren Motiven (und noch dazu meist bewegten) muss ich dir recht geben, da könnt ich mir auch schöneres vorstellen. (bei meinem 100-400 zb. bis geschätzte 20m alles OK, danach bemerkt man die Abschwächungen, Bilder wirken etwas unschärfer, bei Iso800 dann auch schon etwas grieslig, irgendwie nicht mehr so gut aufgelöst, halt leider unbefriedigend für eine 1500,-Linse an der 350d)

Dann fällt mir noch der herrliche Tag ein wo ich unbedingt Emus mit scharfen Augen hinbekommen wollte (ohne Servo), das war ein fürchterliches Gemetzel am Bildschirm nachher, total frustrierend! Und um wieder zurückzukehren - dieser Woche hatten unsere Katzen eine Fledermaus abgefangen (nicht erledigt, sie flog nach einer Einkehrpause wieder brav weiter) - aber diese kleinen Augen scharf hinzubekommen (ohne dass sich der AF an Nase oder anderem verfängt) war ebenfalls eher ein Glücksspiel (manuell hätt ich das sicher auch nicht ordentlich geschafft vor allem zeitlich nicht, hat sich ja dauernd bewegt außerdem)

5d wäre schön. Ist mir noch zu teuer, wird sicher noch billiger, außerdem wird wohl eine kl. Schwester noch dazu kommen.
Ich hoffe auf einen sehr guten 20d-Nachfolger!
Die 350d behalt ich als Zweitbody für weniger anspruchsvolle Sachen im normalen BW-Bereich (und irgendwann in 1,5-2 Jahren wird sie durch eine FF ausgetauscht)

Gruß! Wick
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist mit Blende 7.1, 1/500 und ISO 100. Brennweite natuerlich 200mm. Das jetzt angehaengte Bild ist auch 7.1, 1/500, ISO 100 @200mm. Dort sieht man mehr Schaerfe. Aber mit dem Fokus ist das einfach Huehnerkram.

Manchmal tendiere ich dazu, einen leichten Frontfokus auszusprechen. Leider kann ich den aber nicht reproduzieren. Somit tippe ich dann doch wieder auf den laschen AF der 350D, der an einer andere Stelle haengen bleibt.
 
Moin,

evtl. lohnt sich s auch, auf den 20D-Nachfolger zu warten. Vielleicht lernen sie aus den Kundenerfahrungen und -beschwerden ja auch und bauen die Präzision des 5D-AF auch eine Klasse niedriger ein...

viele Grüße
Thomas
 
Für einen Crop mit einem Consumer Zoom ist das scharf. So ähnlich sieht das mit meinem 28-135 auch aus. Mehr Schärfe bekommst Du mit Festbrennweiten, der Unterschied ist deutlich sichtbar. Druck das Gesamtfoto doch mal auf DinA4 aus. Wie ist der Schärfeeindruck dann ? Übrigens geht natürlich auch Detail und Schärfe durch die Hohe ISO verloren.
Gruß
Dieter
 
Hmm also ich weiß nicht so recht, was ich von dem Thread halten soll.
Die Vergleiche zwischen der 350d und 5d sind doch nicht wirklich aussagekräftig. Unterschiedliche Fotografen, lichten unterschiedliche Motive an unterschiedlichen Orten und Lichtverhältnissen ab und das dann auch noch mit unterschiedliche Optiken...welchen der Punkte sollen wir jetzt eigentlich verlgeichen ;)

Und zu der Schärfe beim Crop...also mich würde ja wirklich mal ein Crop einer analogen interessieren, ob die scharf sind/waren. Also ich mach mir erst gedanken wenn die Bilder ausbelichtet oder in der Auflösung in der ich sie verwende unscharf sind und ich wirklich ausschließen kann, dass es mein Fehler war...

Gruß
Thomas
 
Hi,

also bei diesen Bildern den Vogerln die Augen rauszuschießen ist verdammt schwierig (kannst bei 200mm und der Fluchtdistanz ja kaum anvisieren, andererseits braucht man ein wenig Freiraum um die Vögel rum weil sie ja rumhopsen) und ein Glücksspiel - allerdings bezweifle ich auch dass das eine 5d zu 100% schafft, sie wird sicher wesentlich besser sein keine Frage, aber Ausschuß wird man auch hier haben (OK, der Sucher muss gewaltig sein ..)

Gruß, Wick

Edit: da wäre 100-400 sicher nicht so schlecht bzw. viell. 2x Konverter am 70-200 IS,
ansonst wenn du eher im Tele-Bereich was machst der 20d-Nachfolger (od. billiger viell. 20d)
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
Kann mich den Vorrednern nicht anschließen, wenn das ein 100% Crop ist finde ich es scharf. ;)

Wenn Du 100% knackige Schärfe in der Originalansicht haben willst brauchste Festbrennweiten.

Hallo,

ich kann meine Vorredner bzgl. dem Bild des Ausgangsthreads nur bestätigen, der Crop ist unscharf. Scharfe Bilder kann man aber auch mit der 350D und einem Zoomobjektiv bekommen, auch bei Offenblende. Man benötigt weder eine 5d, noch muß man sein Geld ausschließlich in Festbrennweiten investieren, und von Canon müssen diese schon gar nicht zwingend sein.
Anbei trete ich den Beweis mit meiner 350D und dem hier leider viel gescholtenen, aber meines Erachtens hervorrgandem Sigma 18-50/F2,8 EX DC Asp. IF an. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich habe das Bild ausschlieslich im Canon eigenen RAW Konverter des Zoom Browsers entwickelt, keine weitere EBV.
Die Aufnahmebedingungen wirken dem Vorhaben max. Schärfe zu bekommen eher entgegen:

Verschlusszeit: 1/ 80 sec.
(Offen)Blende: 2,8


Die Einstellungen sind:

Belichtungskorrektur: +0,3
Weißabgleich: Automatisch
Kontrast: Mäßig
Farbsättigung: Mäßig
Farbton: 0
Farbraum: SRGB
Schärfe: Standard

Links der 100% crop, rechts das zugeschnittene verkleinerte Bild.

Gruss
Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Marsupilami schrieb:
Hallo,

ich kann meine Vorredner bzgl. dem Bild des Ausgangsthreads nur bestätigen, der Crop ist unscharf. Scharfe Bilder kann man aber auch mit der 350D und einem Zoomobjektiv bekommen, auch bei Offenblende. Man benötigt weder eine 5d, noch muß man sein Geld ausschließlich in Festbrennweiten investieren, und von Canon müssen diese schon gar nicht zwingend sein.
Anbei trete ich den Beweis mit meiner 350D und dem hier leider viel gescholtenen, aber meines Erachtens hervorrgandem Sigma 18-50/F2,8 EX DC Asp. IF an. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich habe das Bild ausschlieslich im Canon eigenen RAW Konverter des Zoom Browsers entwickelt, keine weitere EBV.
Die Aufnahmebedingungen wirken dem Vorhaben max. Schärfe zu bekommen eher entgegen:

Verschlusszeit: 1/ 80 sec.
(Offen)Blende: 2,8


Die Einstellungen sind:

Belichtungskorrektur: +0,3
Weißabgleich: Automatisch
Kontrast: Mäßig
Farbsättigung: Mäßig
Farbton: 0
Farbraum: SRGB
Schärfe: Standard

Links der 100% crop, rechts das zugeschnittene verkleinerte Bild.

Gruss
Marsupilami


Sorry, aber Dein Bild ist im Vergleich zu dem, was ich von der 5D gesehen habe recht lasch.

Das Portrait ist schoen und die Kleine ist echt niedlich. Aber es ist nicht die Schaerfe, von der ich rede.

Hier mal ein Bsp.: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=63946&d=1130525038

Das ist doch noch eine ganz andere Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marsupilami schrieb:
Anbei trete ich den Beweis mit meiner 350D und dem hier leider viel gescholtenen, aber meines Erachtens hervorrgandem Sigma 18-50/F2,8 EX DC Asp. IF an. i
Schönes Bild!
Kann man aber mit den Vogelbildern auf gar keinen Fall vergleichen!
ist ein Riesenunterschied - bei dem Portait hat der AF mit Sicherheit
kein Problem (bei solchen Bildern hab ich zum Glück auch null Problem! hier war's z.b. aber schon nicht mehr so gewiß: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=68825)
 
crockett schrieb:
Sorry, aber Dein Bild ist im Vergleich zu dem, was ich von der 5D gesehen habe recht lasch.

Das Portrait ist schoen und die Kleine ist echt niedlich. Aber es ist nicht die Schaerfe, von der ich rede.

Hier mal ein Bsp.: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=63946&d=1130525038

Das ist doch noch eine ganz andere Klasse.

Hallo,

1. ist es nicht mein Vorhaben hier Kameras und Objektive unterschiedlichster Preisklassen zu vergleichen. Es ging mir nur darum zu beweisen, dass der Crop im Ausgangsthread tatsächlich unscharf war und es mit vergleichbarer Ausstattung noch wesentlich besser geht und das ist mir m.E. gelungen ;)

2. Fehlen bei dem Bild welches du zum Vergleich herangezogen hast Angaben darüber ob es überhaupt ein 100% Crop ist und auch Angaben darüber, ob es mit Standardkameraeinstellungen aufgenommen ist und ob von weiterer EBV abgesehen wurde. Das von mir eingestellte Bild habe ich deshalb extra nur mit den Standardeinstellungen entwickelt damit andere mit Ihren eigenen Bildergebnissen und ähnlicher Kamera/ Objektivkombi vergleichen können . Es ist durchaus möglich das Beispiel noch etwas mehr auf "Schärfe" zu trimmen.
Aber bitte, siehe 1., es ist nicht sinnvoll solch in Preis und Leistung unterschiedliche Systeme zu vergleichen (1er Body und 1,2 85mm L contra 350D & 2,8 Zoom). Außerdem, du beziehst dich auf die 5D und verlinkst auf ein Bild das mit derCanon EOS-1D Mark II aufgenommen ist :stupid:

Es ist mir auch nicht erklärbar warum du dich überhaupt angesprochen fühlst, ich habe doch ausdrücklich Silvax zitiert und den Crop im Ausgangsthread genannt.



P.S. Wirklich eine beeindruckende Signatur. Es gibt hier viele Leute die viele L´s in der Signatur stehen haben, kein Problem damit. Vielleicht gibt es auch einige die sich genötigt fühlen, ihr Kaufvorhaben ebenfalls in die Signatur mit aufzunehmen, da hab ich vielleicht auch kein Problem damit... Eventuell gibt es auch welche deren Signatur mehr Platz einnimmt als der Beitrag selbst... Eine Kombi aus all dem ist jedoch eher selten. Du schaffst es wirklich deine Signatur so zu gestalten, dass es einem den Verdacht geradezu aufdrängt, dass du dein Selbstbewußtsein mit deinem Equipment kaufst; nicht dass ich damit ein Problem hätte... :evil:

Gruss
Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Wickblau schrieb:
Schönes Bild!
Kann man aber mit den Vogelbildern auf gar keinen Fall vergleichen!
ist ein Riesenunterschied - bei dem Portait hat der AF mit Sicherheit
kein Problem (bei solchen Bildern hab ich zum Glück auch null Problem! hier war's z.b. aber schon nicht mehr so gewiß: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=68825)

Hallo,

dem stimme ich zu!
Nur bezog ich mich mit meinem Besipiel ausdrücklich auf das Bild im Ausgangsthread und nicht auf andere Bilder, Das war bezüglich der Aufnahmebedingungen m.E. noch wesentlich unkritischer als das von mir gepostete Portrait und trotzdem deutlich weniger scharf. Im Fortlauf des threads meinten manche, z.B. Silvax, dass so ein Ergebniss für die 350D doch ganz passabel ist und als gottgegeben akzeptiert werden könne. Dem stelle ich mich entgegen! Also nochmals, der Crop im Ausgangsthread ist wirklich unscharf, mit der 350D und vergleichbarem Objektiv geht es sicherlich besser. Mehr möchte ich nicht erreichen.

Gruss
Marsupilami
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche sind gut, ok!
Vergleiche einer 5D mit L-Optik und einer 350D mit Zoom können interessant sein, klar!
Aber sie dienen nicht dazu, zu beurteilen, ob eine 350D mit einer Linse scharfe Bilder macht oder nicht. Dazu müsste man mehrere 350er mit den gleichen Linsen in verschiedenen Kombinationen testen.

Deshalb meine Meinung: Das Foto ist scharf genug!

Gegen einen Hasselblad Digiback an einer H2 stinkt die 5D mit L-Optik gewaltig ab!!!
Das kostet dann aber auch 25.000 Euro!

Soviel zu Äpfel und Birnen bzw. Porsche und Golf...
 
OStR schrieb:
Vergleiche sind gut, ok!
Vergleiche einer 5D mit L-Optik und einer 350D mit Zoom... dienen nicht dazu, zu beurteilen, ob eine 350D mit einer Linse scharfe Bilder macht oder nicht.

Deshalb meine Meinung: Das Foto ist scharf genug!

....Soviel zu Äpfel und Birnen bzw. Porsche und Golf...

Danke!

Gruss Marsupilami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten