• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 350D Bild - ist das scharf?

McFitz

Themenersteller
Hallo,

ich hab zwar schon einiges aus dem forum rauslesen können, bezüglich schärfe der 350D, im vergleich zu Kompaktkameras, aber ich will hier nochmal nachfragen.

Ist das Bild nach Ansicht von anderen 350D benutzern scharf?
Das Bild kommt so aus der Kamera, bis auf das es ein Auschnitt (bei 100%) ist.

Die Daten für das Foto sind:

350D,
canon 24-85,
Brennweite 85
Blende 4,5
Belichtungszeit 1/1600
Iso 800
JPG Aufnahme

Wenn ich es in PS nachschärfe, dann kommt da was ansehnliches bei raus, aber wenn ich mir das Foto so betrachte, dann frage ich mich, ob meine Kamera oder mein Obektiv mir 100% schärfe gibt.

Ich hoffe das wurde nicht schon 100 mal gefragt, habs noch nicht mit
Bildbeispiel gefunden.
 
Das Bild ist eindeutig unscharf.
Das ist bei dieser Kamera ein vielbeklagtes Problem und kann verschiedene Ursachen haben wie falsche Justierung von Kamera oder Objektiv oder ein nicht korrekt arbeitender AF.
 
Ich würde sagen: Nein. Ich finds nicht scharf...

Warum hast du ISO 800 genommen? war es Nacht? Ich kenn mich noch nicht so gut aus mit der MAterie ^^ aber ich denke, je niedriger das ISO ist, desto knackiger können die Fotos werden, oder?
 
Kann mich den Vorrednern nicht anschließen, wenn das ein 100% Crop ist finde ich es scharf. ;)

Wenn Du 100% knackige Schärfe in der Originalansicht haben willst brauchste Festbrennweiten.
 
Für mich sieht's nicht wie ein 100% Crop aus, aber wenn es doch einer ist dann ist's doch scharf wie ich finde, und wie Silvax auch sagte.
 
Hallo,
also ich habe die 350 D auch relativ neu und bei mir sind die Ergebnisse ähnlich und zwar unabhängig vom Objektiv, so richtig vom Hocker haut es mich nicht.
Seltsamerweise sind ab und zu auch gestochen scharfe Bilder dabei. Hat man im Forum aber auch schon des öfteren gelesen, manchmal gut manchmal weniger gut. Deshalb würde ich die Frage noch etwas erweitern. Kann man das als Fehler der 350D ansehen bzw. wie sind die Erfahrungen mit Canon ? Erkennen die das in aller Regel als Gewährleistungsfehler an ? Ich habe neulich in Zusammenhang mit einer anderen Problematik (Serienfehler Tamron 28-75) in diesem Forum was gelesen, das die allermeisten Canon DSLR´s erst nach einer Kalibrierung beim Hersteller OK sind. Ist da was dran ?
 
Ich finds unter den gegebenen Umständen scharf genug, wunder mich aber etwas über das Rauschen bei ISO800 - hätte jetzt eher auf ISO1600 getippt.
 
cwe schrieb:
Hallo,
also ich habe die 350 D auch relativ neu und bei mir sind die Ergebnisse ähnlich und zwar unabhängig vom Objektiv, so richtig vom Hocker haut es mich nicht.
Seltsamerweise sind ab und zu auch gestochen scharfe Bilder dabei. Hat man im Forum aber auch schon des öfteren gelesen, manchmal gut manchmal weniger gut. Deshalb würde ich die Frage noch etwas erweitern. Kann man das als Fehler der 350D ansehen bzw. wie sind die Erfahrungen mit Canon ? Erkennen die das in aller Regel als Gewährleistungsfehler an ? Ich habe neulich in Zusammenhang mit einer anderen Problematik (Serienfehler Tamron 28-75) in diesem Forum was gelesen, das die allermeisten Canon DSLR´s erst nach einer Kalibrierung beim Hersteller OK sind. Ist da was dran ?

Die 350D hat keinen sehr guten AF wie eine EOS 5D oder 1D MK II, von daher wird man immer "etwas" Ausschuß haben. Nach meinen Erfahrungen ist es bei den Crop 1,6 Kameras so, das fast nur die Optiken der Fremdhersteller rumzicken. Sobald man Canonoptiken benutzt passt "eigentlich" alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd nochmal hindackeln und das Bild mit ner anderen ISO machen, vergesse den Knopf immer, vorher musste ich immer den Film fürn anderes ISO wechseln, statt nen Knopf zu drücken, verflixt auch.
 
-Silvax- schrieb:
Sobald man Canonoptiken benutzt passt "eigentlich" alles.
Bis auf das 50 1.8, bei Dämmerung wird es "etwas" wählerisch:) , der AF sitzt selten. Selbst bei Idealbedingungen tippe ich meinen Auslöser 3-4 mal an, dann sitzt es.:rolleyes:

Gruß

Uwe
 
Die 350D hat keinen sehr guten AF wie eine EOS 5D oder 1D MK II, von daher wird man immer "etwas" Ausschuß haben. Nach meinen Erfahrungen ist bei den Crop 1,6 Kameras so, das fast nur die Optiken der Fremdhersteller rumzicken. Sobald man Canonoptiken benutzt passt "eigentlich" alles.

Habe ein Canon Kitobjektiv, sowie das Tamron 2,8 / 28-75 und das Sigma 55-200. Das tritt bei allen Objektiven auf, wobei das Kitobjektiv ja erst ab Blende 8 - 11 anscheinend brauchbares liefert.
 
UweW. schrieb:
Bis auf das 50 1.8, bei Dämmerung wird es "etwas" wählerisch:) , der AF sitzt selten. Selbst bei Idealbedingungen tippe ich meinen Auslöser 3-4 mal an, dann sitzt es.:rolleyes:

Gruß

Uwe

genau deshalb schreibe ich eigentlich. :D

cwe schrieb:
Habe ein Canon Kitobjektiv, sowie das Tamron 2,8 / 28-75 und das Sigma 55-200. Das tritt bei allen Objektiven auf, wobei das Kitobjektiv ja erst ab Blende 8 - 11 anscheinend brauchbares liefert.

bei dem Tamron und Sigma sollte es mich nicht wundern, aber das Kit sollte richtig scharfstellen können. Meins ist von der Treffsicherheit her so gut wie meine anderen Optiken. Auch sollte das Kit schon bei Offenblende gut scharf sein. Wenns erst ab Blende 8 einigermaßen scharf ist solltest Du Deine Kamera mal prüfen lassen.
 
auch wenns schon zur objektiv diskussion abtrifftet,
hier mal ISO 400 (beim 200er ISO hab ichs gefühl da verwackel ich wieder, ist nicht so hell da)

1/200 Sek
f/5.6
ISO 400
24-85 bei 85mm

100% crop, denke ich, jedenfalls in PS freigestellt (ohne breiten/höhenvorgaben) und dann mit "fürs web speichern" mit JPG 80% Qualität rausgehauen.
 
Klar ist das scharf wenn's ein Crop ist. Das Objektiv scheint mir bei f 4,5 zwar nicht gerade sein Optimum zu haben und die mangelnden Kontraste bei der Belechtung tun ein übriges, aber insgesamt ist die Sache im grünen Bereich.

Fotografiere das Ganze noch mal bei Blede 5.6 und Sonnenschein...
 
@McFitz - Interessant wäre zu wissen, auf welches Detail des Bildes fokussiert wurde. Ich gehe mal davon aus, nicht unbedingt auf das Gewinde. Wenn doch, überzeugt mich das Ergebnis nicht unbedingt.

Auf welchen Parametereinstellungen steht Deine Cam?
 
McFitz schrieb:
auch wenns schon zur objektiv diskussion abtrifftet,
hier mal ISO 400 (beim 200er ISO hab ichs gefühl da verwackel ich wieder, ist nicht so hell da)

1/200 Sek
f/5.6
ISO 400
24-85 bei 85mm

100% crop, denke ich, jedenfalls in PS freigestellt (ohne breiten/höhenvorgaben) und dann mit "fürs web speichern" mit JPG 80% Qualität rausgehauen.

sieht auf den ersten Blick für mich ok aus, allerdings kannste hier schon verwackelt haben. Wenn Du Schärfetests machst, dann nimm ein Stativ oder benutze einen Blitzgerät. Damit schließte so ziemlich jede Verwackelung aus.
 
Mach dir keine Sorgen, für einen 100%-Crop halte ich das auch für scharf genug. Und du kannst doch mit PS, wie du selbst sagst, den Rest rausholen.

@Wolfermann:
Warum vegleichst du die Kombi 350D/EF24-85 mit der 5D/EF135 ???
Eine 8MPix-Crop-DSLR mit Zoom hier und eine 12MPix-VF-DSLR mit Festbrennweite dort!
>> Mein Porsche ist schneller als dein Golf!

OStR
 
hab mit meiner 350D noch nie ein Problem mit der schärfe zu tun gehabt... und wenn doch war zu 99,9% der Fotograf (ich) die Schuld...
Benutze nur Canon Objektive!!:top:

LG Tom
 
hi,
@wolfermann: wie kann man nur äpfel mit birnen vergleichen:stupid: !
ich kann nicht verstehen wie man leute, die gerade anfangen mit solch unqualifizierten posts verunsichern kann!
gruss chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten