• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 350 D oder Olympus E 500

spayjay schrieb:
[...] Hat jemand Bilder die er mir zeigen kann, die mit einer Oly 500 e geschossen wurden ?
Ordentlich viele Bilder die mit den Olympus E-Kameras E-1, E-300, E-500 oder E-330 gemacht worden sind, findest Du u.A. hier. Du mußt da etwas nach unten scrollen, um in die kameraspezifischen Galerien zu kommen. :)
 
Hier sind einige bilder meiner frau mit der oly-e-300 einstellung HQ jpeg 1/4 und 1/8 nur verkleinert und wieder komprimiert.
Nichts nachgeschärft oder sonst was.
Die bilder sind einfach nur draufgehalten.
Die e-500 hat den selben sensor aber mit der leistungsfähigeren bildverarbeitung was auch zu teilweisse besseren ergebnissen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
marimo schrieb:
Dem anderem kann ich Dir beipflichten, nur hier hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die 350D hat SVA ;)
uups sorry, meine aussage basierte auf folgendem zitat von phil askey im review der e500:
Dive into the E-500s menus and you soon realize this camera offers far more from a features point of view than the competition, you just don't find features like this on a $699 camera; manual flash power, flash bracketing, manual focus bracketing, test picture, customizable buttons and dial, custom mirror-lockup, in-camera RAW development, lens shading correction.

und hier gibts noch ein paar weitere e500 bilder:
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse500/page27.asp
 
spayjay schrieb:
Als ich den Herrn fragte was er mir noch anbieten könnte, stellte er mir die Olympus 500 vor. Ebenfals 8 Mil. Pixel, größerer Display, leichtere Bedienung und einen Staubfilter der keinen Staub zulässt !? So seine erklärung. Sie sei um weiten besser als die Canon und vorteilhafter. Hinzu kommt ein Kit welches noch ein Objektiv beinhaltet ( aber fragt mich bitte nicht nach welchen ) dieses dazu kostet 99 ? und insgesamt würde die Olympus bei 777? liegen.


Das Kit gabs im letzten Medimarktprospekt für 666?. Wenn Du Glück hast kannst Du das ja noch für den Preis bekommen.
Bei Amazon musst Du auch "nur" 715? berappen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000BKSHU4/qid=1143127131/sr=8-1/ref=pd_ka_1/302-3498788-7206454
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
036.gif
lichen Dank für eure Tips und Ratschläge :top: Habt mir echt weiter geholfen, find ich echt prima !

Und ich hab mich entschieden mit einem guten Gewissen, das ich mir die Olympus holen werde:D


Nochmal Danke !


Lieben Gruß Yasmin
 
franz.m schrieb:
Ich bin froh das ich (wir) die eos 350 mit relativ wenig verlust verkauft haben
und bin wieder auf die e-300 zurück die mittlerweile ohne problemme fast 70000 auslössungen am buckel hat.
Und hält der Staubfilter was er verspricht? Nach 70.000 Auslösungen mit der 350D sieht das Bild vermutlich aus wie mit einem Weichzeichner bei schwachem Kerzenlicht aufgenommen.
 
Das thema staub ist bei mir bis jetzt kein thema gewessen.
Ich muss auch dazusagen das ich beim objektivwechsel auch nicht sonderlich aufpasse deshalb kann ich nur sagen eine wirklich gute erfindung dieser stauentferner. :top:

Bei der eos 350 war der staub auch kein problem jedoch haben wir mit ihr alles in allem vielleicht 3000 bilder gemacht.
Objektivwechsel gab es mangels 2ten objektiv ja auch keine ausser beim zusammen oder abbauen.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten