Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für deine Meinung.
Wenn das so ist werde ich doch lieber die Finger von dem Gerät lassen und mal über das 28-300 nachdenken. Obwohl mich der Preis noch etwas abschreckt.
Danke noch mal und viele Grüße aus dem schönen Harz
Das "Tamron AF28-300mm F/3.5-6.3 XR Di VC" soll ja auch nicht schlecht sein, für Vollformat, aber um ein Vielfaches kleiner, leichter und günstiger als das Canon L.![]()
Mein Sohn fährt Motocross, und dafür hätte ich gern eine Linse.
Hi,
Was ich fotografiere? Alles
Mein Sohn fährt Motocross, und dafür hätte ich gern eine Linse.
Dafür gibt es jetzt aber wieder Ersatzteile. Ist zwar ein Nachbau aus wahrscheinlich China, funktioniert aber ausgesprochen gut. Und Fokusjustage kannst auch bei den alten Schätzen machen, geht halt mit den Lötbrücken nicht sonderlich feinfühlig einzustellen....und diesmal auch eine Blende, die sich mit ERR 01 und hängender Blende bemerkbar machte.
Das "Tamron AF28-300mm F/3.5-6.3 XR Di VC" soll ja auch nicht schlecht sein, für Vollformat, aber um ein Vielfaches kleiner, leichter und günstiger als das Canon L.![]()
Dafür gibt es jetzt aber wieder Ersatzteile. Ist zwar ein Nachbau aus wahrscheinlich China, funktioniert aber ausgesprochen gut. Und Fokusjustage kannst auch bei den alten Schätzen machen, geht halt mit den Lötbrücken nicht sonderlich feinfühlig einzustellen.
Die Sinnfrage konnte mir noch niemand beantworten. Mit 1.6kg ist es sicher kein bequemes Immerdrauf, auf einer APS-C schon gar nicht.somit empfehle ich besser auf das EF 28-300L zu sparen!
Denn Rest kannst in Zeiten der Kamerafeinjustage auch da erledigen, wobei das Objektiv bei der Offenblende auch nicht die extremen Anforderungen stellt. Meist sind die alten Objektive nur nicht sonderlich gut eingestellt, denn analog hast für jede AF Justage einen ganzen Film verballert, da war man mit dem Einstellen halt noch sparsamer.Das hört sich zwar gut an, doch ist dann aufgrund der nicht "feinfühligen" Einstellung es doch eher ein Kompromiss?
Die Sinnfrage konnte mir noch niemand beantworten. Mit 1.6kg ist es sicher kein bequemes Immerdrauf, auf einer APS-C schon gar nicht.
Dafür gibt es jetzt aber wieder Ersatzteile. Ist zwar ein Nachbau aus wahrscheinlich China, funktioniert aber ausgesprochen gut. Und Fokusjustage kannst auch bei den alten Schätzen machen, geht halt mit den Lötbrücken nicht sonderlich feinfühlig einzustellen.
Denn Rest kannst in Zeiten der Kamerafeinjustage auch da erledigen, wobei das Objektiv bei der Offenblende auch nicht die extremen Anforderungen stellt. Meist sind die alten Objektive nur nicht sonderlich gut eingestellt, denn analog hast für jede AF Justage einen ganzen Film verballert, da war man mit dem Einstellen halt noch sparsamer.