Ich habe meine 40D jetzt 15 Monate. Wie die Zeit doch vergeht

Bin mit ihr noch immer äußerst zufrieden. Wenn ich mir meine Fotos von unserem letzten Städteflug nach Stockholm ansehe, ist mir klar, dass ich derzeit keine neue Kamera brauche.
Unser Wohnzimmer, Vorzimmer und nun auch Küche zieren Fotos von New York, New England und jetzt auch Stockholm.
Die 30x45-Aktionen von Happyfoto (99c) kamen immer genau richtig.

Ein paar von den Besten auf diese Größe entwickeln lassen, einen günstigen Rahmen von Ikea und die Fotos schauen aus wie vom Fotografen (okay ich weiß, Eigenlob stinkt)

Ende Oktober kommt noch Florida hinzu. Juhuuuu
Für mich kommt erst eine neue Kamera in Frage, wenn sich grundlegend an der Technik etwas ändert. Sprich zum Beispiel schwarzes Silizium oder eine neue Sensortechnologie oder wie auch immer. Viele Hersteller experimentieren eh schon mit neuen Chips.
Denn mal ehrlich: wo wird denn das rauschen optimiert, die Schärfe gemacht oder sonst was für Optimierungen vorgenommen. Im Prozessor.
Und das verändert nun mal das Bild.
Klar kann man mit immer besseren Algorithmen das Rauschen immer besser reduzieren und dabei auch die Details immer besser erhalten. Aber die beste Rauschunterdrückung ist die, wenn der Sensor nicht mehr rauscht (ich hoffe so kann man das sagen). Wenn ich nach dem Sensor keine Rauschunterdrückung mehr brauche (okay, das wirds wahrscheinlich eh nicht geben).
Mehr fps, mehr MPs, besserer Monitor oder was auch immer ändern nichts daran wie gut der Sensor in der Lage ist, die einfallenden Lichtstrahlen aufzunehmen. Und da glaube ich, dass die aktuelle Technik schön langsam an Ende ist.
Deutlich besseres Grundrauschen, deutlich mehr Dynamikunfang und dergleichen wird erst mit neuen Sensoren möglich sein
Oder wenn meine 40er vorher eingeht. Dann gibts auch eine neue
mfg
darth_mopp