• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30d und dann?

Kernel

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

ich für meine Person werde wohl die 30d, totknispen bevor was anderes kommt.

Wie seht ihr dass? Irgendwie sehe ich keinen (Nachfolger)...
O.K. ich bin immer noch zufrieden mit der "alten Dame" 30d, aber irgendwann....

Danke für eueren Input

LG Kernel
 
... kommt der Tag, an dem was besseres kommt, was Dir etwas bietet, was die 30D noch nicht kann und du unbedingt willst / brauchst

Oder sie geht kaputt, dann wirste nehmen müssen, was es dann gibt.
 
Ich mach das mit meiner 20D genauso... :D
 
ich nicht - sechs Jahre hatte ich Geduld, heute habe ich die 300D mit der 500D ergaenzt :)
Auto-ISO, High-ISO, Display, Geschwindigkeit bis zur Bereitschaft und 1000 andere Dinge haben mich nicht bis zum Ableben warten lassen...

Aber ich finde ich hatte mich gut geschlagen :cool:

Die Entsprechung bei dir waere wohl die 70D...
 
Naja..., jetzt vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen... (3stellige mit 2stelligen) :lol:
 
stimmt, aber eine 20D mit einer 30D oder 10D in Bezug auf Neuanschaffung zu vergleichen waere genauso schraeg, da ja auch dort die Featureliste und damit der Kaufanreiz ziemlich verschieden ist...
 
ich habe auch noch eine 30D mal schauen was neues kommt 60D oder 7D ??

oder doch eine Mark II dazu :D

hergeben werd ich sie nicht mehr werd sie als 2 Cam behalten.
 
Eine allgemeingültige Regel muß wohl jeder für sich selber finden. Ich hatte seit 2003 die gute alte 10D (davor analog mit 50e), wollte im letzten Jahr auf die 50D wechseln, war aber von den Rauschwerten doch etwas enttäuscht. Da kam mir die Ankündigung der 5D MKII gerade recht. Bis zum Erwerb der "Horst" tauschte ich die eigentlich für die 50D erworbenen Canon 17-55/2.8 IS und Tokina 11-16/2.8 gegen die jetzigen L-Linsen ein (24-105 und 17-40). Die konnte ich an der 10D erstmal weiternutzen, bis die "Horst" kam ...
 
Mir gehts genauso. Irgendwann werd ich sie austauschen, aber die einzige Kamera die mich von den neuen reizen würde, wär die 5DMarkII. Mal schauen, ob die noch runtergeht, wenn in 14 Tagen die neuen 1er herauskommen.
 
Hab vor ner Zeit von 350D auf eine gebrauchte 30D umgestiegen. Da war die 40D auch schon relativ lange raus. Ich habs nie bereut. Die Kamera wird auch totfotografiert.

Neulich dachte ich, die Kamera hat ihren Dienst hinter sich und da habe ich mich mal nach was Neuem umgeschaut und dabei festgestellt, dass ich mir im Moment sogar wieder eine gebrauchte 30D kaufen würde. :-)

Grüße,
Simon
 
Ich habe meine 40D jetzt 15 Monate. Wie die Zeit doch vergeht:rolleyes:
Bin mit ihr noch immer äußerst zufrieden. Wenn ich mir meine Fotos von unserem letzten Städteflug nach Stockholm ansehe, ist mir klar, dass ich derzeit keine neue Kamera brauche.
Unser Wohnzimmer, Vorzimmer und nun auch Küche zieren Fotos von New York, New England und jetzt auch Stockholm.
Die 30x45-Aktionen von Happyfoto (99c) kamen immer genau richtig.:D
Ein paar von den Besten auf diese Größe entwickeln lassen, einen günstigen Rahmen von Ikea und die Fotos schauen aus wie vom Fotografen (okay ich weiß, Eigenlob stinkt):angel:
Ende Oktober kommt noch Florida hinzu. Juhuuuu:)

Für mich kommt erst eine neue Kamera in Frage, wenn sich grundlegend an der Technik etwas ändert. Sprich zum Beispiel schwarzes Silizium oder eine neue Sensortechnologie oder wie auch immer. Viele Hersteller experimentieren eh schon mit neuen Chips.
Denn mal ehrlich: wo wird denn das rauschen optimiert, die Schärfe gemacht oder sonst was für Optimierungen vorgenommen. Im Prozessor.
Und das verändert nun mal das Bild.
Klar kann man mit immer besseren Algorithmen das Rauschen immer besser reduzieren und dabei auch die Details immer besser erhalten. Aber die beste Rauschunterdrückung ist die, wenn der Sensor nicht mehr rauscht (ich hoffe so kann man das sagen). Wenn ich nach dem Sensor keine Rauschunterdrückung mehr brauche (okay, das wirds wahrscheinlich eh nicht geben).
Mehr fps, mehr MPs, besserer Monitor oder was auch immer ändern nichts daran wie gut der Sensor in der Lage ist, die einfallenden Lichtstrahlen aufzunehmen. Und da glaube ich, dass die aktuelle Technik schön langsam an Ende ist.
Deutlich besseres Grundrauschen, deutlich mehr Dynamikunfang und dergleichen wird erst mit neuen Sensoren möglich sein

Oder wenn meine 40er vorher eingeht. Dann gibts auch eine neue:D

mfg
darth_mopp
 
'never change a winning team'.

Das gilt ganz sicher auch für einen guten Kamera-Body.Und das ist die 30D
allemal, immer noch. Auch wenns ringsum inzwischen viele neue Modelle gibt. Deswegen macht die 30D nicht plötzlich keine guten Bilder mehr.

Ich interessiere mich da eher für einen 'upgrade' bei den Objektiven. Noch sind es das EF-S 17-85 IS sowie das EF-S 55-250 IS. Aber das 17-85 gedenke ich durch ein lichtstärkeres ( vielleicht 17-55 mit 2,8 ?? ) zu ersetzen. Und evtl. ist später auch noch ein gutes WW drin.

Stirbt die gute 30D eines Tages einen natürlichen Tod dann werde ich über eine Nachfolge nachdenken. Erst dann. :)

Gruß,
Hans
 
Nach 90D kommt dann 10D Mark 2 etc. ;-)

Man könnte aber kleinere Schritte machen. So wie 10D, 11D, 12D etc. Dann hätte man mehr Zeit ;-)
Bei den drei- und Vierstelligen umso mehr, nur bei den einstelligen wirds dann knapp ;-)
 
Ich werden mir, so wie es aussieht, sogar eine gerbauchte 30D kaufen für meinen Umsteig auf Canon :D

also meine kriegste nicht :ugly:

Im ernst, habe neben der 30D nun noch eine 40D, mir pers. ist das
einstellen der 30D ein wenig sympatischer.

Ein Vorteil meiner 40 er, bei Langzeitbelichtungen ist sie wieder schneller
einsatzbereit (rechnet wesentlich schneller = busy), desweiteren ist die
permanente Iso Anzeige im Sucher auch eine nette Sache, +++++

nun ja bei genauem Betrachten gibt es da schon ein paar gute neue Dinge,
jedoch ist mir die 30er immer noch sehr angenehm und ich finde mich im
Menü und den cf einfach besser zurecht.
 
Hey Günther
also meine kriegste nicht :ugly:
schade ;)

Ein Vorteil meiner 40 er, bei Langzeitbelichtungen ist sie wieder schneller
einsatzbereit (rechnet wesentlich schneller = busy), desweiteren ist die
permanente Iso Anzeige im Sucher auch eine nette Sache, +++++

Schneller einsatzbereit... hmmm ich mach ganz gelegentlich mal Langzeitbelichtung aber eile hab ich dabei nicht ;)
Das mit der ISO-Anzeige... ich habs gelesen, hab aber auch gelsen das es ein Knopfdruck ist um die ISO im Sucher anzuzeigen...

nun ja bei genauem Betrachten gibt es da schon ein paar gute neue Dinge,
Dann konkretisier das doch mal bitte...
Cie einzigen mehr Features die ich interessant, aber nicht zwingend notwendig, finde sind:
- 9 AF-Kreuzsensoren, wobei da wohl ein Emfpindlichkeitsunterschied sein soll
- Wechselbare Mattscheibe

Des weiteren spielt natürlich auch das Geld eine Rolle, das was ich an Body (30D vs. 40D) spare kann ich dann lieber in Gals stecken :)

Gruß
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten