• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30D oder Canon 40D

Harry1231

Themenersteller
Der Preis ist ja bei der Canon 30D zurzeit günstig ca 670 €. Ich kann mich nicht zwischen den beiden endscheiden. Sind die unterschiede so gross zwischen der 30D und 40D. Oder macht mann nichts falsch wenn ich mir die 30D holen würde. Danke im voraus.
 
Der Preis ist ja bei der Canon 30D zurzeit günstig ca 670 €. Ich kann mich nicht zwischen den beiden endscheiden. Sind die unterschiede so gross zwischen der 30D und 40D. Oder macht mann nichts falsch wenn ich mir die 30D holen würde. Danke im voraus.

Vergleich die beiden Kameras doch mal auf Canon.de - dann wirst du die Unterschiede erkennen und kannst dannach entscheiden ob du die 40er brauchst oder nicht. Bzw. ob sich der Mehrpreis für dich lohnt oder nicht!
 
Wie hoch ist dein Budget? Was ist die besonders Wichtig? Welche Motive möchtest du hauptsächlich fotografieren?

Anfang Januar stand ich vor einer ähnlichen Frage. Ich habe mich für die 30D entschieden, da ich den LiveView nicht benötige, das Rauschen ca gleich ist und mir 5 Bilder pro Sekunde reichen. Meine 30D ist super und ich bin sehr zufrieden.

Hätte ich natürlich 300€ mehr gehabt, dann hätte ich natürlich die 40D genommen. :grumble:

Also wenn Geld keine Rolle spielt, nimm die 40D!
 
Also wenn Geld keine Rolle spielt, nimm die 40D!

So ist es richtig. Die 30d ist immer noch eine sehr schöne und potente Kamera. Die 40d hat halt noch ein wenig mehr zu bieten. :)
 
Der Preis ist ja bei der Canon 30D zurzeit günstig ca 670 €. Ich kann mich nicht zwischen den beiden endscheiden. Sind die unterschiede so gross zwischen der 30D und 40D. Oder macht mann nichts falsch wenn ich mir die 30D holen würde. Danke im voraus.

Wie hoch ist denn dein Gesamt-Budget für Cam+Objektive+Zubehör? Wenn das Budget knapp ist, würd ich die 30D nehmen und dann gutes Glas davor schrauben ;)
 
... Sind die unterschiede so gross zwischen der 30D und 40D. Oder macht mann nichts falsch wenn ich mir die 30D holen würde. ...

Mit der 30D machst Du nichts falsch. In der Ausstattung unterscheiden sich die beiden Kameras schon ein wenig, aber von der Bildqualität nehmen sie sich nichts. Wenn es Dir nicht auf Live-View und den Staubrüttler ankommt, dann nimm die 30D und leg' das gesparte Geld für ein gutes Objektiv zurück.
 
Der Preis ist ja bei der Canon 30D zurzeit günstig ca 670 €. Ich kann mich nicht zwischen den beiden endscheiden. Sind die unterschiede so gross zwischen der 30D und 40D. Oder macht mann nichts falsch wenn ich mir die 30D holen würde. Danke im voraus.

Ich würde die 30D nehmen, das ist eine absolut Ausgereifte Kamera mit sehr gutem Rauschverhalten, 5 Bildern Sek, gutem AF und sehr guter Bildqualität.

DU machst mit der 30D Garantiert NICHTS Falsch im gegenteil:top:

Viele Grüße
Mark
 
entschuldigt, wenn ich mir hier in diesen Thread einfach mit reinhänge..Als alter Olyaner ( E-1) liebäugele ich bei den gegenwärtigen Preisen für den Body mit einem Systemwechsel zur 30D :angel:
(.. aber bitte nicht im oly-Forum verpetzen...)
Meine Frage: was ist mit dem leidigen Sensorstaub - mit dem oft erwähnten Fehlfokus ....und last but not least...welche Alternative hätte denn Canon zu meinem geliebten Olympus ZD 14-54 2,8 -3,5 zu bieten, ohne dass ich gleich ein kleines Vermögen investieren muss?

Vielen Dank für eure Antworten im voraus..
 
was ist mit dem leidigen Sensorstaub
Nicht mehr wie bei anderen DSLR`s, wirklich :top:


...mit dem oft erwähnten Fehlfokus ....
Ich hatte mit meiner 30D keine Probleme :eek: Fehlfocus 30D :confused:


...welche Alternative hätte denn Canon zu meinem geliebten Olympus ZD 14-54 2,8 -3,5 zu bieten........

hmmm da wird es schon etwas schwieriger(wegen dem kleinen vermögen ;)) aber ich denke das 17-55 2.8 wäre leider die einzige wirkliche Alternative :(

Aber die Zuikos sind schon klasse Teile


Gruß Mark
 
Hallo, Harry!

Ich habe seit Weihnachten die 40D und stand vor der gleichen Frage. Bei mir gaben die Videos vom traumflieger den Ausschlag. Vergleichstest auch dort... :top:

Grundsätzlich stimme ich zu: die Linsen sind wichtiger als das Body. Aber wenn nach einem 40D-Kauf noch genug übrig bleibt... ich finde, sie ist den Mehrpreis wert. Pluspunkte gegenüber der 30D:
  • 9x AF-Kreuzsensor: - stellt zuverlässig scharf, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, auch bei den außermittigen Sensoren, AF ist sehr schnell;
  • Tonwertpriorität: 14Bit-Tonwerte erlauben bessere Kontraste und Details bei schwierigen Lichtverhältnissen;
  • LiveView: wird unterschätzt! Taugt sehr gut bei Still-Fotografie zum extakten Fokussieren und Schärfenprüfung!

Die 6,5B/s (40D) gegenüber 5B/s (30D) kannste vernachlässigen.
Das 3"-Display gegen 2,5" bei 30D ist ebenfalls nicht sooo wichtig; die Auflösung ist gleich, es ist aber heller und besser ablesbar, kontrastreicher.

Fazit: haste genug Kohle übrig für gute Linsen, kauf die 40D. Ansonsten ist die 30D ein Schnäppchen derzeit, und Du hast mehr übrig für nette Linsen... :evil:

Ciao,
Sven
 
Also bei 14mm fängt meines Wissens kein Canon an...
Bei Olympus beträgt der Cropfaktor 2, bei zwei- bis dreistelligen Canons 1,6.

2x14=28
1,6x17=27,2
1,6x18=28,8

Preise: Das 14-54 kostet rund 500 Euro. Dafür gibt es bei Canon nichts mit gleicher Lichtstärke. Es gibt das 18-55/3.5 IS (190 Euro) und das 17-85/4 IS USM (390 Euro), beide nicht richtig klasse. Das hochgelobte 17-55/2.8 IS spielt in einer anderen Preisklasse, ab 850 Euro. Von Tamron gibt es das günstige, gute 17-50/2.8, gut 300 Euro, von Sigma das 17-70/2.8, knapp 300 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind bei der 30D aktuell ~250.- gegenüber der 40D weniger. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich mir das gönnen:

-> egal, was gesagt wird: es kommt mir keine Kamera ohne Staubschutz mehr ins Haus. 5.000 Fotos mit der 40D in Zoos und verrauchten Räumen ohne jegliches Staubproblem auf dem Sensor :top: Nach der K10D die einzige Kamera, wo ich nicht permanent nass reinigen musste - das kann kein Zufall sein.

-> diverse Features wie Sucher(-anzeigen), Iso-Anzeige, Customfunktionen, besseres Display etc. sind im Alltag den Preis locker wert, finde ich.

-> ob was dahintersteckt, weiß ich nicht genau, aber die 40D holt das Letzte aus meinen Linsen raus. ALLE Objektive haben durch die 40D gewonnen. Ich hatte drei 30D zur Verfügung, seit der 40D habe ich die angedachte Justage der Linsen abgehakt.

=> mit 10 MP und den zusätzlichen Features würde ich die 40D als momentan bestes Preis-Leistungsverhältnis einstufen. Die 30D sehe ich als dagegen als überbezahlt an, aus wenn sie das Geld wert ist. Sie kommt einem regelrecht rustikal gegen die 40D vor.
 
hallo,

ich kann nur bestätigen was alle geschrieben haben...wenn das geld da ist kauf ne 40D aber nicht auf kosten der optiken.

noch ein nicht erwähnter plus punkt der 40D ist das man die streuscheiben wechseln kann....ich zb hätte in meiner 30D sehr gerne ein gitterraster im sucher :( leider bei der 30er nicht möglich. auch der staubrüttler ist nicht zu verachten. mir wäre es den mehrpreis wert.

beim heutigen wechselkurs €/$ lohnt sich eventuel ein blick über den grossen teich.....
 
Das sind bei der 30D aktuell ~250.- gegenüber der 40D weniger.

.... wenn man genau sucht, beträgt die Preisdifferenz gerade mal 150 Euro. Bei der Amazon-Resterampe gibt es aktuell noch 6 Stück für 820 Euro. In der Regel handelt es sich bei diesen Angeboten um einwandfreie Neuware (habe dort schön öfters bestellt), dazu kommt eine uneingeschränktes 30tägiges Rückgaberecht (läuft ebenfalls reibungslos).

Bei dieser Preisdifferenz würde ich nicht mehr zur 30D greifen.
 
.... wenn man genau sucht, beträgt die Preisdifferenz gerade mal 150 Euro. Bei der Amazon-Resterampe gibt es aktuell noch 6 Stück für 820 Euro. In der Regel handelt es sich bei diesen Angeboten um einwandfreie Neuware (habe dort schön öfters bestellt), dazu kommt eine uneingeschränktes 30tägiges Rückgaberecht (läuft ebenfalls reibungslos).

Bei dieser Preisdifferenz würde ich nicht mehr zur 30D greifen.

Dann guck mal hier ;): http://www.amazon.de/Canon-EOS-SLR-...bs_sr_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1203071928&sr=8-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten