• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30d Iso 1600 normal?

afamor

Themenersteller
hallo,

bin normalerweise kein Erbsenzähler, aber ich wundere mich ob die Iso 1600 Einstellung meiner Canon 30d dem normalen Level entspricht. Habe das normale Bild und einen 100 % Crop angehängt. Bitte um eine Bewertung. Ist das Rauschverhalten normal?...Alle, insbesonders die 30d User dürfen bitte antworten :)

gruss

Alex


PS: Raw konvertiert per Adobe. Schärfe und Noise reduction im Konverter auf null gestellt, kein EBV im Spiel.
 
afamor schrieb:
hallo,

bin normalerweise kein Erbsenzähler, aber ich wundere mich ob die Iso 1600 Einstellung meiner Canon 30d dem normalen Level entspricht. Habe das normale Bild und einen 100 % Crop angehängt. Bitte um eine Bewertung. Ist das Rauschverhalten normal?...Alle, insbesonders die 30d User dürfen bitte antworten :)

gruss

Alex


PS: Raw konvertiert per Adobe. Schärfe und Noise reduction im Konverter auf null gestellt, kein EBV im Spiel.

Ein Fotokollege hat 2 30 D zurückgegeben weil das Rauschverhalten schlechter war als bei der 20 D. Auch bei ISO 400 war schon ein Unterschied.
Die Nr. 3 war dann besser hatte aber Focusprobleme. Schnell Verkauft.
 
das sieht auf den monotonen Flächen von Himmel und Wasser schon vergleichswise brutal aus - allerdings kann es sein, dass das Rauschen durch die Verwacklungsunschärfe am Boot (im Crop gut zu sehen) noch stärker erscheint als es ist - das menschliche Auge lässt sich da gern täuschen und schreibt einen effekt der falschen Ursache zu.

Lad doch zum Vergleich mal ein unverwackeltes Foto hoch, das lässt sich besser vergleichen.

Schöne Grüße,

Chrosto
 
afamor schrieb:
hallo,

bin normalerweise kein Erbsenzähler, aber ich wundere mich ob die Iso 1600 Einstellung meiner Canon 30d dem normalen Level entspricht. Habe das normale Bild und einen 100 % Crop angehängt. Bitte um eine Bewertung. Ist das Rauschverhalten normal?...Alle, insbesonders die 30d User dürfen bitte antworten :)

gruss

Alex


PS: Raw konvertiert per Adobe. Schärfe und Noise reduction im Konverter auf null gestellt, kein EBV im Spiel.

schwer zu beurteilen, wenn man das original-raw nicht zur verfügung hat...

aber auf alle fälle kommt bei einer entwicklung komplett ohne rauschunterdrückung schnell mal ein ordentliches rauschen zusammen.

nebenbei siehts nach sehr wenig licht aus, da kommt das rauschen auch stärker zum tragen.
 
Ich würde sagen, 1/6 s bei ISO 1600 ist schon recht brutal! Da darf man sich nicht wundern, wenns rauscht. Mit 1/6 habe ich schon die Krise bei ISO 400 - mit dem 17-55 IS kommt man schon öfters in den Bereich ... und dann stehen mir immer die Haare zu Berge ... :mad:
Aber OK, der Eizo TFT zeigts auch unbarmherzig auf :ugly: !

Abgesehen davon, das Bild ist verwackelt und Blende 8 auf Kosten der Belichtungszeit erscheint mir auch nicht ganz schlüssig. Vielleicht solltest du Belichtungsreihen unter kritischen Lichtbedingungen machen, um herauszufinden, bei welchen Motiven welche Einstellungen an der Kamera optimal sind.

LG
 
kann es sein daß die D bei ISO 3200 extrem starkes Rauschen aufweist? Bei manchen Nachtfotos die ich mit "H" gemacht hab erscheint bei Erhöhen der Belichtung etwa ab +1,5 ein Rauschen daß einem mit Handy gemachten Bild ähnelt. Ist das normal?

(Das Bild war eh nur ein Versuch)
 
Hier mal eins aus meinen ISO 1600 Versuchen mit der 30D. Eben so RAW, mit ACR entwickelt und dabei die Regler für Schärfe und Rauschen auf 0 gestellt.

Gesichter auf dem Übersichtsbild anonymisiert, weil keine Erlaubnis vorliegt.
 
afamor schrieb:
ich würde sagen, ich brauche mir keine Sorgen zu machen oder ? :)

naja - sorgen... ;)
ich denke, das hängt hauptsächlich von deinen ansprüchen und absichten ab.
aber abgesehen von den bereits erwähnten problemen, bei dem angehängten beispielbild den bildfehler, der durch das rauschen entsteht, zu separieren :rolleyes: scheint es nicht unbedingt stärker zu rauchen als andere aufnahmen mit der 30d bei 1600.
aber wie gesagt: wenn du ne unverwackeltere aufnahme hättest... vielleicht hast du ja ne ganze serie von dem boot gemacht?

grüßle,

chrosto
 
intruder schrieb:
rauschn hängt aber so weit ich weiss auch stark von der temperatur ab...

ich find das rauschen für iso 1600 nicht schlimm

Des weitern sieht man bei dunklen Partien das Rauschen immer deutlicher als bei hellen und das Bild ist nicht gerade sehr hell.
 
ich würd thorsten020 zustimmen, hätte ich nicht die Testbilder der Fujifilm F30
bei ISO 3200 gesehen, unglaublich wie wenig das Ding rauscht. Warum geht das nicht bei einer soviel grösseren Sensorfläche wie sie eine APS-C DSLR hat ?
 
Michael Sp. schrieb:
ich würd thorsten020 zustimmen, hätte ich nicht die Testbilder der Fujifilm F30
bei ISO 3200 gesehen, unglaublich wie wenig das Ding rauscht. Warum geht das nicht bei einer soviel grösseren Sensorfläche wie sie eine APS-C DSLR hat ?

welche testbilder meinst du?
ich hab mir jetzt mal das von steves digicams angeschaut, dass ist ja grauenhaft!
wenig rauschen ja...aber dafür absolut weichgespült und danach agressiv nachgeschärft!
schaut aus wie neatimage am anschlag und dass 3mal hintereinander!
:rolleyes:

schau dir da mal das iso 100 bild und dann das iso3200 bild an, bezüglich der details!
:eek:
wobei das weichspülen schon bei iso 400 ordentlich losgeht!

also da hab ich 100-mal lieber ein wenig rauschen und dafür details!

so ein ergebnis kann ich wie gesagt ohne probleme mit neatimage und co im nachhinein erzielen...wenn ich es denn wollte...


lg, georg
 
Michael Sp. schrieb:
unglaublich wie wenig das Ding rauscht. Warum geht das nicht bei einer soviel grösseren Sensorfläche wie sie eine APS-C DSLR hat ?

Das geht auch mit genauso kleinen Sensoren von anderen Herstellern:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1073164&postcount=23

Und an einen APS-C Sensor kommt die Fuji nun wirklich nicht ran ;)

Thorsten020 schrieb:
Bei manchen Nachtfotos die ich mit "H" gemacht hab erscheint bei Erhöhen der Belichtung etwa ab +1,5 ein Rauschen daß einem mit Handy gemachten Bild ähnelt. Ist das normal?

Das entspricht dann ungefähr ISO 8000 - kein Wunder dass die Kamera da ordentlich rauscht.
In den dunklen Bereichen ist das Rauschen immer am stärksten. Wenn du zu dunkle Bilder machst und die dann nachher per Software aufhellst, wird auch das Rauschen aufgehellt und dadurch noch viel deutlicher gemacht.
Deswegen immer schön helle Bilder machen ;) :

http://www.luminous-landscape.com/tutorials/expose-right.shtml
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten