• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 300mm f2.8 IS USM Version I oder II

david_2302

Themenersteller
Hallo Leute,

Habe bei DxO Mark die Tests angesehen und hier sind bei der 5D Mark III bei der Version II (32 Punkte) "nur" 5 Punkte unterschied zur Version I (27 Punkte).

Jetzt meine Frage: Lohnt sich der Mehrpreis der zweiten Version?
Sieht man außer im Labor Unterschiede die den Preis rechtfertigen?
Und wie schaut es mit dem Autofokus aus?

Habe auch noch eine 7D Mark II, also am AF der Kamera wird es nicht scheitern.

Einsatzgebiet ist die Sportfotografie

Die 32 Punkte des DxO Mark Test hören sich ja nicht gerade viel an. Bis wie weit geht die Skala?

Danke für eure Antworten
 
bei DXO kenne ich mich nicht aus. Aber ich hatte schon beide Objektive. Habe sie sogar mal direkt verglichen. Im direkten Vergleich zeigten sich erstaunlich wenig Unterschiede. Auch mit dem 2x Extender war die Version I erstaunlich nah am IIer. Das konnte sich nur auf größere Distanzen durchsetzen. Im Nahbereich, also z.B am heimischen Vogelansitz, waren die Unterschied sehr gering.

Allerdings habe ich keine expliziten Tests der Randschärfe vorgenommen. Es heißt da wäre die Version II besser. Spielt aber an der 7DII keine Rolle. Auch soll Version II besser gegen CA korrigiert sein. Aber auch das habe ich nicht explizit getestet. Ist mir aber auch bei der Version I nie unangenehm aufgefallen.

Der IS der Version II ist schon merklich besser. In Sachen AF hatte ich auch schon bei der Version I nie Probleme bei Vögeln im Flug oder einem auf mich zulaufenden Hund.

Version I ist entweder schon und wird bald aus dem CPS genommen. Das sollte man bedenken. Das bedeutet das es auch nur noch für absehbare Zeit Ersatzeile dafür gibt.
 
Der IS der Version II ist schon merklich besser. In Sachen AF hatte ich auch schon bei der Version I nie Probleme bei Vögeln im Flug oder einem auf mich zulaufenden Hund.

Version I ist entweder schon und wird bald aus dem CPS genommen. Das sollte man bedenken. Das bedeutet das es auch nur noch für absehbare Zeit Ersatzeile dafür gibt.

IS ist eigentlich nebensächlich da ich mit kurzen Verschlusszeiten arbeite. Wohin dagegen der AF sehr wichtig wäre.

Habe das 70-200mm f2.8 II und bin mit dessen AF an der 5d III und der 7D II sehr zufrieden.

Der Gebrauchtpreis der zweiten Version ist halt ca. um das Doppelte höher wie von der ersten Version.

Also wichtig is AF und Abbildungsleistung da eventuell gecroppt wird.
 
Wenn du eh das 70-200 hast dann bringen die 300mm auch nicht die Welt
Außer du verwendest einen TC.
wäre ein 100-400 II nicht die bessere Wahl?
 
Wenn du eh das 70-200 hast dann bringen die 300mm auch nicht die Welt
Außer du verwendest einen TC.
wäre ein 100-400 II nicht die bessere Wahl?

warum soll es nicht die Welt bringen? es sind immerhin 100mm mehr. Meine Position ist fix, und mit 100mm mehr Brennweite komme ich halt um das näher an den Sportler heran.

das 100-400 ist zu Lichtschwach.
 
Hallo Leute,

Habe bei DxO Mark die Tests angesehen und hier sind bei der 5D Mark III bei der Version II (32 Punkte) "nur" 5 Punkte unterschied zur Version I (27 Punkte).

Jetzt meine Frage: Lohnt sich der Mehrpreis der zweiten Version?
[...]
Habe auch noch eine 7D Mark II, also am AF der Kamera wird es nicht scheitern.
Einsatzgebiet ist die Sportfotografie
[...]

Moin!
Ich verwende das EF 2.8/300m L IS I an der 7D II, an der 5D III und an der
5Ds, auch mit dem 2.0 TK II, für die Beobachtung von Vögeln.

Eine absolute Traumlinse! Schnell und scharf ab Offenblende.
Aber, es ist alt!
Der Hinweis von chickenhead ist berechtigt, einen Service durch Canon gibt es meines Wissens nicht mehr!
Ich wechsele nicht mehr, aber bei Neuanschaffung würde ich mir ein aktuelles Glas holen.
Vor allem auch dann, wenn es intensiv genutzt werden soll!

mfg hans
 
Mein Blogeintrag wurde ja bereits verlinkt:

Schau mal bei Radomir im Blog hat er einen Bericht dazu geschrieben. :cool:
http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&m=201712

Ich sehe den Unterschied als sehr praxisrelevant an, aber der Preisunterschied ist gewaltig. Die Frage ist, wie preissensibel du am Ende bist.

Das alte 300er IS ist gut, es performed auch heute noch ordentlich und bringt dir einen tollen Bildlook. Es ist im Vergleich zu einem 2,8 70-200 oder 100-400er einfach eine ganz andere Klasse. Für die Gebrauchtpreise um 2500 EUR ist das ein toller Deal.

Das neue 300er IS II kann eben alles besser. Es ist nicht schärfer, bringt aber mehr Details in Gefieder und Fell. Es ist zum Rand hin schärfer, gerade auch mit Konverter. Viel wichtiger in der Praxis ist aber, dass der AF einfach viel besser geworden ist, der IS ist bessser, die Stativschelle ist endlich ordentlich. Das Objektiv ist insgesamt leichter geworden, die Naheinstellgrenze ist von 2,5 auf 2m reduziert worden und und und.

Ich sags ganz offen, es ist am Ende eine Preisfrage. Mit 2500 EUR wildert das Ier inzwischen in einem Bereich wo man sich die Frage 300er oder 100-400er stellen kann und da würde ich immer das 300er bevorzugen. Es muss nicht das IIer sein, wenn man es aber kauft wird man es sehr zu schätzen lernen.

Die ganze angeblichen Ersatzteilprobleme würde ich nie überbewerten. Bei mir ist noch kein einziges Objektiv einfach kaputt gegangen. Sowohl meine Kunden als auch ich klagen nur über kaputte Objektive, wenn sie mal auf den Boden fallen sollten. ;) Hier hat Canon wirklich einen Wettbewerbsvorteil.
 
Die ganze angeblichen Ersatzteilprobleme würde ich nie überbewerten. Bei mir ist noch kein einziges Objektiv einfach kaputt gegangen.

Das 300/2.8 I ist definitiv aus dem CPS "gefallen".
Ich habe meines auch gebraucht gekauft und würde es auch jetzt wieder
kaufen. Bei mir ist noch nie ein Canon Objektiv kaputtgegangen.

Der Vergleich Version I und II in Bezug Konvertereinsatz war für mich nie interessant. Wenn 300mm zu kurz sind und ich 500mm oder mehr benötige, kaufe ich mir die entsprechende Brennweite.
Konvertereinsatz ist für mich immer ein Notnagel.
 
Ich sehe das wird mich wieder einiges Kosten. Natürlich hätt ich gern das IIer aber eben der Preis ist zum überlegen.
 
Wenn man sich mal eben 500mm dazu kaufen kann ist das natürlich einfach.

Ich hab mein 1er wieder verkauft weil mit dem 2x Konverter der Unterschied zu meinem Sigma 150-600 C zwar vorhanden aber nicht mehr praxisrelevant war.
Ohne oder mit dem 1,4er Konverter ist es noch immer eine geile Linse, aber wenn man 600mm haben will, geht es mit einen der 150-600er günstiger und mit Gewährleistung/Reparaturmöglichkeit.
 
Ich habe vor kurzem noch ein 150-600 G2 vom Tamronverleih hier gehabt, da ich auch überlegt hatte das 300er abzugeben. Aber das Exemplar das ich hier hatte, hat gegen mein 300er mit 2x Extender keine Sonne gesehen. Und in Sachen AF war es ebenfalls deutlich hinter der FB.
 
Ich habe vor kurzem noch ein 150-600 G2 vom Tamronverleih hier gehabt, da ich auch überlegt hatte das 300er abzugeben. Aber das Exemplar das ich hier hatte, hat gegen mein 300er mit 2x Extender keine Sonne gesehen. Und in Sachen AF war es ebenfalls deutlich hinter der FB.

Das 300er II ist sicher optisch etwas besser als das Ier. Bei 300mm wird das nicht so offensichtlich sein wie bei 600mm, v.a. wenn man den 2xIII Konverter verwendet.
 
Wie schon gesagt, ich habe auch Version I mit Version II verglichen. Für mich war auch der Unterschied mit 2x TK (Extender III) kaum zu sehen. Wenn ich in der 100% Ansicht schon genau hinsehen muss um einen Vorteil einer Linse zu erahnen, dann ist das für mich nicht Praxisrelevant. Den Unterschied zum Tamron G2 musste man aber nicht suchen, der war sehr deutlich.

Ich habe auch mittlerweile einiges an Vergleichen der 500er auf meiner Festplatte. Zwar keiner von mir selber aber von diversen Leuten die es verglichen haben. Auch das 500 IS II ist in meinen Augen nicht eklatant besser mit 2x TK als Version I. Die Unterschiede sind wirklich gering.
 
Wie schon gesagt, ich habe auch Version I mit Version II verglichen. Für mich war auch der Unterschied mit 2x TK (Extender III) kaum zu sehen. Wenn ich in der 100% Ansicht schon genau hinsehen muss um einen Vorteil einer Linse zu erahnen, dann ist das für mich nicht Praxisrelevant. Den Unterschied zum Tamron G2 musste man aber nicht suchen, der war sehr deutlich.

Ich habe auch mittlerweile einiges an Vergleichen der 500er auf meiner Festplatte. Zwar keiner von mir selber aber von diversen Leuten die es verglichen haben. Auch das 500 IS II ist in meinen Augen nicht eklatant besser mit 2x TK als Version I. Die Unterschiede sind wirklich gering.

Genau die selbe Meinung habe ich auch. Zumindest ohne Konvertereinsatz sind die Unterschiede auch beim 500er für mich marginal.
Was die Randschärfe betrifft (die ja bei den Versionen II besser sein soll) kann ich nicht beurteilen.
In der Regel ist der Rand bei den Superteles eh nicht sooo wichtig.
Meistens ist der Rand sowieso in der Unschärfe im Bokeh ...
 
Danke Leute für die sehr genaue aufklärung. Ich werde bei 300mm Sportler Fotografieren, in Ganzkörper Aufnahme und will sehen ob er einen dichten Bartwuchs hat.

Grobe Beschreibung. Ihr habt ja alle schon Bilder vom Fußball gesehen.

Also reicht das 1er?
 
Das 1er ist Spitze. Das 2er in Grenzsituationen noch etwas besser. Ob du diesen Aufpreis zahlen willst musst du selber wissen. Ich hatte beide hier und habe kaum Unterschiede gesehen. Dennoch ist das zweier geblieben. Warum? Weil ich es mir zu diesem Zeitpunkt leisten konnte und so keine Ausrede mehr habe ;)
 
Ich verwende nach wie vor die Einser Version.

Der Aufpreis für II ist beträchtlich, den Gewinn bei der Bildqualität kann ich nur auf Grund div. Fotos im Netz beurteilen, immer wichtiger könnte aber der "Gewinn" bei der Masse werden, nämlich 200gr weniger beim II.
Ich habe mir vergangenes Jahr das 100-400 IS II gegönnt, und seitdem bleibt mein 300mm immer häufiger in der Tasche, weil ich die Flexibilität der Zooms allgemein sehr schätze.
Die Freistellung mit Blende 2,8 kann ich damit natürlich nicht erreichen.

LG Ewald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten