• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30 D oder Nikon D200

ich würde flashkopf auch raten, erst mal eine gute lichtstarke optik aus dem hause canon zu leihen oder gleich zu kaufen und an vorhandener kamera auszuprobieren. dann kann man immer noch entscheiden, ob ein besserer body wegen af in dunklen sälen angeschafft werden muss.

ich glaube aber eher, dass die bildqualität auf einmal eine andere welt ist. nachdem ich mich nicht so mit canon kameras auskenne, weiß ich nicht, wie gut die 350 d fokussieren kann in solchen lichtverhältnissen.

aber im allgemeinen sagt man, dass canon kameras rauschärmer bei höheren isos sein sollen und daher wohl erste wahl für konzertfotografen.
 
Hi bloo,
deshalb ist dein Avatar auch überlichtet:D :D :D :D


Also ich würde auf den Nachfolger der E-1 abwarten oder gleich eine Sigma DSLR ordern;)


Gruß
Thomas
 
...
Übrigens hat niemand behauptet das das 70-200/2.8 IS ein schlechtes Objektiv sei....

Stimmt

Gruss
Gerd
 
Und hoffentlich genug Ersatzakkus dazu...;)


Es gibt ja sicher Kritikpunkte an der D200, aber Akkukapazität :confused: . Sorry, aber das ist echt albern. Ich habe, wie die meisten wohl auch, 2 Akkus mit denen ich (je nach VR-Objektiv-Einsatz) zwischen 1000-2000 Aufnahmen machen kann. Sollte eigentlich für einen Arbeitstag reichen, oder ;)

Wenn das dein einziger Kritikpunkt an der D200 ist, wäre sie die perfekte Kamera :)
 
wie sieht es mit der Konfigurierbarkeit des Autofokus der 30D aus? Bei D200 kann man ja unheimlich viel einstellen (was vielleicht bei der Konzertfotografie nicht wirklich benötig wird).
 
Es gibt ja sicher Kritikpunkte an der D200, aber Akkukapazität :confused: . Sorry, aber das ist echt albern. Ich habe, wie die meisten wohl auch, 2 Akkus mit denen ich (je nach VR-Objektiv-Einsatz) zwischen 1000-2000 Aufnahmen machen kann. Sollte eigentlich für einen Arbeitstag reichen, oder ;)

Wenn das dein einziger Kritikpunkt an der D200 ist, wäre sie die perfekte Kamera :)

Dann hast du andere Akkus als meine 3 Bekannten,die mit der D200 fotografieren.Nach ca. 200 Aufnahmen ist Schluß.
Das war auch kürzlich Thema bei dk.de:

http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=3&topic_id=91588&mesg_id=91588&page=3

Ich halte die D200 für eine sehr gute Kamera,jedenfalls würde ich sie der 30d vorziehen.
 
Dann hast du andere Akkus als meine 3 Bekannten,die mit der D200 fotografieren.Nach ca. 200 Aufnahmen ist Schluß.

Sorry, aber das ist echt ein Witz. Selbst wenn ich eine ganzen Tag mit dem "Stromfresser" 70-200mm/2.8 VR unterwegs bin, sind es immer noch 500 Bilder pro Akkuladung.
Ich verwende einen Originalakku und einen Nachbau. Vielleicht liegt es daran, dass deine Bekannten ständig im Monitor rumblättern, zoomen, löschen....
Oder vielleicht wir der Belichtungsmesser nicht automatisch ausgeschaltet (Einstellbar in den Sonderfunktionen).
Beim Erscheinen der D200 gab es einige Diskussion über Akkukapazität, da im Vergleich zur D70 natürlich mehr Energie benötigt wird (größere Monitor, schnellere Kamera ...).
Deinem geposteten Link bezieht sich auf die Nutzung des internen Blitzes. Jetzt frag ich mich natürlich, wer mit dem internen Blitz 220 Bilder an Stück macht :ugly:
Das dies aber ein generelles Problem der D200 ist, halte ich wie gesagt für ein Witz :) . Wer ansonsten an der D200 nichts auszusetzen hat, kann sich ja glücklich fühlen mit einer perfekten Kamera ;) :o
 
IOder vielleicht wir der Belichtungsmesser nicht automatisch ausgeschaltet (Einstellbar in den Sonderfunktionen).
Beim Erscheinen der D200 gab es einige Diskussion über Akkukapazität, da im Vergleich zur D70 natürlich mehr Energie benötigt wird (größere Monitor, schnellere Kamera ...).

Na das war doch schon mal ein guter Hinweis.Ich mache mit einem Bekannten Eventfotografie,gerade jetzt wieder in der Karnevalszeit auf Sitzungen,wo mehrere Hundert Bilder pro Abend zusammenkommen.Letztes Jahr ist er mit der D70 wesentlich weitergekommen als jetzt mit der D200.Und da muß auch schon mal eine Nachschau drin sein.
Jedenfalls habe ich da mit meinen Canons keine Probleme,trotz Nachschau und größerem Monitor.
 
Danke.:)

Belichtungsmesser und AF Hilfslicht sind allerdings dringend benötigte Funktionen.

Es geht ja darum, dass der Belichtungsmesser sich nach dem Betätigen der Aufnahme bzw. des ersten Duckpunktes des Auslösers, nach einer angemessenen Zeit wieder ausstellt. Dies ist in den Sonderfunktionen von 4 Sekunden bis Unbegrenzt einstellbar.
 
Es geht ja darum, dass der Belichtungsmesser sich nach dem Betätigen der Aufnahme bzw. des ersten Duckpunktes des Auslösers, nach einer angemessenen Zeit wieder ausstellt. Dies ist in den Sonderfunktionen von 4 Sekunden bis Unbegrenzt einstellbar.

Ach,sowas macht der?:confused:
Wie ist diese Funktion den werksseitig eingestellt?
Okay,wir haben heute abend wieder zwei Veranstaltungen und ich nehme den Artikel aus dem Nikonforum mit nach Köln.
 
Ach,sowas macht der?:confused:
Wie ist diese Funktion den werksseitig eingestellt?
Okay,wir haben heute abend wieder zwei Veranstaltungen und ich nehme den Artikel aus dem Nikonforum mit nach Köln.

Das ist eine der vielen individuellen Einstellmöglichkeiten der D200. Deshalb ist sie ja gerade so toll. Allerdings sollte man auch verstehen was man einstellt. Ich sage nur AF-Modul.
 
...wollt ihr nicht euer Akuu-hin&her-gelabber in nem eigenen Thread machen..würd so gern konstruktive Antworten haben...
für die, die es bis jetzt geschafft haben konstruktiv zu antworten...herzlichen Dank !!
was hält ihr von den Objektiven:

Sigma Objektiv AF 24-70mm 2.8 EX DG Asp Makro
Canon Objektiv EF 28-135mm 3.5-5.6 IS
Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L
Canon Objektiv EF 24-105mm 4.0 L IS (is mir aber leider "fast" zu teuer)


thx im vorhinein ...
 
...wollt ihr nicht euer Akuu-hin&her-gelabber in nem eigenen Thread machen..würd so gern konstruktive Antworten haben...

Hallo,

Du wolltest es doch so wissen!

Da du dich ja nun für Canon entschieden hast, würde ich dir empfehlen einen neuen Canon-Objektive-Such-Thread aufzumachen.
Erst so, dann so...geht ja wohl nicht. ;)

viel Spass mit deiner Cam .... egal welche es ist. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten