• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-80 2.8-4 L Möglichkeit Fokus umstellen?

Du kannst den Auslöser und den AF voneinander trennen. Da dein Objektiv FTM ist, kannst du die AF-On Taste benutzen, wenn du den Fokus nutzen willst, du kannst es aber auch lassen, wenn nicht. Über den Auslöser macht die Kamera dann nur noch die Belichtungsmessung und die eigentliche Auslösung. Das muss man in den Cf-n (oder wie das nochmal heißt) einstellen.

Guck mal hier. Da steht einiges über Sinn und Zweck. Bei deinem Problem halte ich es schon für notwendig, wenn du das Objektiv nicht reparieren willst ;)
Ich nutze die AF-On Taste mittlerweile schon im normalen gebrauch.


Also ich hab da jetzt mal ein bisschen drüber gelesen, versteh leider aber noch immer nicht inwiefern ich jetzt manuell fokusieren kann... :confused:

Und nein es raschelt nix wenn ich schüttle!
 
Du kannst den Auslöser und den AF voneinander trennen. Da dein Objektiv FTM ist, kannst du die AF-On Taste benutzen, wenn du den Fokus nutzen willst, du kannst es aber auch lassen, wenn nicht. Über den Auslöser macht die Kamera dann nur noch die Belichtungsmessung und die eigentliche Auslösung. Das muss man in den Cf-n (oder wie das nochmal heißt) einstellen.

Guck mal hier. Da steht einiges über Sinn und Zweck. Bei deinem Problem halte ich es schon für notwendig, wenn du das Objektiv nicht reparieren willst ;)
Ich nutze die AF-On Taste mittlerweile schon im normalen gebrauch.

Ich glaube du kennst die angesprochene Optik nicht.
Die Trennung von Auslöser und AF bringt ihm nichts, da er nur manuell fokussieren kann wenn er den Schalter (der nicht mehr vorhanden ist) schalten kann. Nur dann lässt sich der manuelle Fokus bedienen, da er nicht wie bei anderen FTM Objektiven über eine Rutschkupplung funktioniert, sondern der Motor im manuellen Modus der Drehbewegung des Fokusrings nachgeführt wird.
 
Ich glaube du kennst die angesprochene Optik nicht.
Die Trennung von Auslöser und AF bringt ihm nichts, da er nur manuell fokussieren kann wenn er den Schalter (der nicht mehr vorhanden ist) schalten kann. Nur dann lässt sich der manuelle Fokus bedienen, da er nicht wie bei anderen FTM Objektiven über eine Rutschkupplung funktioniert, sondern der Motor im manuellen Modus der Drehbewegung des Fokusrings nachgeführt wird.


nicht ganz richtig, ich hatte sie einige Jahr und ein gross Teil der Zeit ohne Schalter. Im DForum hatte ich seinerzeit geschrieben:

mein AF Schalter ist weg aber ich verwende es weiterhin und wenn ich MF brauche stelle ich die Kamera so ein das der AF auf der Sterntaste liegt und schon geht es wieder, denn dann ist die Optik so eingestellt das MF dauerhaft ist. Das heisst die selbe Einstellung wie bei MF Umschaltung an der Optik.
 
nicht ganz richtig, ich hatte sie einige Jahr und ein gross Teil der Zeit ohne Schalter. Im DForum hatte ich seinerzeit geschrieben:

Das ist mir ehrlich gesagt neu, danke für die Information.
Da ich aber nicht mehr im Besitz meines 28-80er bin kann ich es nicht mehr ausprobieren.
 
Hm und was genau soll ich jetzt einstellen? Und wie fokussiere ich dann? Ich schätz mal nicht über das Objektiv (also nicht über den Ring) sondern über die Sterntaste?! Das funktioniert?
 
Wahnsinn!! Wenn ich die Sterntaste mit "AF-OFF" beleg, gedrückte halte, kann ich wirklich manuell fokussieren! Super danke!
 
:top:

was passiert wenn du auf AF stellst?

Dann kann ich quasi mit dem Knopf anfokussieren, anstatt mit dem Abdrückknopf! Da neben der Sterntaste aber schon eine "AF-ON" taste ist, ist die schon damit belegt! Aber mit AF-OFF funktioniert das manuelle fokussieren, hab gerade ein Video gemacht! Echt super, darauf wäre ich nie gekommen, vielen vielen Dank!!! :top:
 
Dann kann ich quasi mit dem Knopf anfokussieren, anstatt mit dem Abdrückknopf! Da neben der Sterntaste aber schon eine "AF-ON" taste ist, ist die schon damit belegt! Aber mit AF-OFF funktioniert das manuelle fokussieren, hab gerade ein Video gemacht! Echt super, darauf wäre ich nie gekommen, vielen vielen Dank!!! :top:

geht dann nicht parallel auch der Focusring zu betätigen? so war es bei meinen zumindest, da gab es allerdings AF-Off nicht

Aber egal wenn nun das geht was du haben willst. Solltest noch das Loch verkschlissen das kein Fremdkörper rein kommt. Da reicht ein Klebestreifen, ich hatte es allerdings richtig verschlossen mit Kleber, da war es aber zerlegt.
 
Hi,

hab mal angefragt bei einem Großen Ersatzteilversand: discontinued
Das du eine neues Ersatzteil findest, kannst du wohl vergessen.

Grüße
Christian
 
Also bei der 40d musste man den AF noch über die Sterntaste Steuern. D.h. man hatte entweder Belichtungsspeicherung (oder wie das heißt) oder AF. Ab der 50D (und somit auch 7d) gabs ne extra AF-On Taste, womit man den AF laufen lassen konnte. Drückt man den nicht, kann man halt manuell fokussieren.
Wenn du allerdings die Belichtungsspeicherung nicht brauchst, kannst du natürlich auch die *-Taste als AF-Stopp benutzen. Dann musst du halt die *-Taste beim manuellen fukussieren drücken. Anderst rum müsstest du die AF-On Taste beim Autofukus drücken.
Ich hab keine 7d und kann dir nicht genau sagen, welche Cfn Einstellung du wofür umstellen musst. Guck dir mal die Einstellungen an. Irgendwo hast du ja die Tastenbelegung und da müsste auch die Taste AF-On stehen. Hier müsstest du sowas auswählen wie Auslöser Belichtungsmessung und AF aus / AF-On Autofokus. Ich würde das so etwas angenehmer empfinden. Vor allem, wenn man die Belichtungsspeicherung nutzen willst.
 
Hm jetzt bin ich endgültig verwirrt. Ich kann mit dem Fokus-Ring manuell fokussieren, ohne irgendwas zu drücken. Dennoch kann ich jeder Zeit den Autofokus benutzen, wenn ich den Abdrückknopf halb durchdrücke. Echt seltsam, aber was solls, jetzt kann ich beides an der Linse, ohne irgendeinem Schalter :lol:
 
Hm jetzt bin ich endgültig verwirrt. Ich kann mit dem Fokus-Ring manuell fokussieren, ohne irgendwas zu drücken. Dennoch kann ich jeder Zeit den Autofokus benutzen, wenn ich den Abdrückknopf halb durchdrücke. Echt seltsam, aber was solls, jetzt kann ich beides an der Linse, ohne irgendeinem Schalter :lol:

hier dürfte der Stromverbrauch was höher sein :)
 
Sorry, wenn ich das nochmals hochkram...

Ich habe ein solches Objektiv hier gerade auf dem Tisch mit den selben Symptomen... man kann den AF nicht abschalten (keine Rückmeldung an der Kamera usw) :grumble:

Kann jemand abschätzen wie hoch der Aufwand ist, das Problem fachkundig zu lösen und die Funktion wieder her zu stellen, bzw zumindest den Schleifer dort rauszubasteln?
Und vor Allem, was es kosten könnte? :rolleyes:

Danke schon mal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten