• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-70L vs 24-70L I es geht rein um die BQ (Bokeh und Schärfe)

5d classic

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir für die Indoor und Outdoor Fotografie
eines der oben genannten Objektive zulegen, ggf. auch/
eben das Tamron 24-70C, aber darum geht es hier nicht.

Mir geht es rein um die Schärfe und das Bokeh der beiden L´s,
dass das alte 4mm weniger hat und vom Abbildungsmaßstab nicht
so nah rankommt wie das neuere ist mir klar uns das brauche ich auch
nicht, da ich je die Canon L´s habe, die das abdecken.

Könnt Ihr mir helfen bzw. hat es einer von euch mal 1:1 getestet?
 
Bei photozone.de werden beide Objektive am APS-C Sensor bzgl. Auflösung usw. getestet. Insgesamt schneidet das 28-70 einen Ticken besser ab.

Bedenke aber daß das 28-70L schon lange nicht mehr gebaut wird und Ersatzteile durch Canon nicht mehr geliefert werden.
 
Das es für das Objekti nur noch bedingt Parts
gibt kenne ich und bei meinem 80-200L sieht es da
sehr ähnlich aus.

Ich würde eines der beiden gerne mal testen,
vorallem das ALTE!
 
Was kostet denn ein 28-70 gebraucht...aktuell?
 
Ich würde eines der beiden gerne mal testen,
vorallem das ALTE!

Wenn du nach HD/MA/LU kommst, darfste mal meins testen! :)
Ich habe für mich entschieden, dass mir der Aufpreis zum 24-70L zu groß ist und ich das Risiko der Ersatzteilversorgung in Kauf nehme. Im Vergleich war mein 28-70 dem 24-70 meines Bekannten mindestens ebenbürtig, ich schau mal, ob ich die Vergleichsbilder noch finde. Wenn du dich mit dem Risiko anfreunden kannst (wovon ich ausgehe, wenn du das 80-200er dein Eigen nennst), dann schlag zu! :)
 
Das Thema mit der Ersatzteilgeschichte kenne ich,
aber ich muss sagen, das eben viele L´s für XX Jahre
gebaut sind, wie eben das Magic Drainpipe.

Aber ich gebe es bald,
nicht wegen Ersatzteileangst oder
weil es schlecht ist, es ist rein von BQ
wie das neue 70-200 II IS, aber ich komme
getauscht an das 70-200 I IS (2.8) und nehme
gerne dieses!

Wegen dem Immerdrauf,
neben den L´s ist auch das Tammi VC
sehr interessant, da es eben den VC mitbringt
und opt. soll es hervorragend sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten