• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 28-135mm/17-85mm IS "hörbar" oder defekt

allfredo

Themenersteller
Hallo Zusammen,
habe eine kleine Frage zum Stabi in obengenannten Objektiven.Hatte das Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 IS USM an der 350D.Beim umschalten von non IS auf IS war immer ein kaum merkliches "surren" bzw. "vibrieren" erkennbar.
Seit kurzem besitze ich die 400D mit Canon EF-S 17-85mm 4-5.6 IS USM.Konnte diesen Effekt aber nicht mehr feststellen, ist der IS defekt(sofort Objektiv zurück zum Händler)oder normal:confused: ????
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
 
der IS vom 17-85 ist deutlich leiser, man hört ihn aber auch. besonders beim an und aus schalten. (also beim fokussieren)
geh auf 85, mach den IS an und wenn der bildausschnitt im sucher "schwimmt" ist alles okay. aber das solltest du ja eigentlich schon wissen?!
 
Der IS des 17-85 ist deutlich leiser als z.b. der im 100-400. Ob er funktioniert kannst du doch einfach festellen. Entweder so wie es mein Vorredner schon schrieb, oder aber du machst ein paar gezielte Aufnahmen wo du ohne IS verwackeln würdest. Oder du setzt das objektiv auf ein Stativ und lässt den IS an. Wenn du nun eine lange Verschlusszeit wählst und das Bild ist verwackelt, dann hat der IS geschwungen. Sprich, er ist in ordnung
 
der IS vom 17-85 ist deutlich leiser, man hört ihn aber auch. besonders beim an und aus schalten. (also beim fokussieren)
geh auf 85, mach den IS an und wenn der bildausschnitt im sucher "schwimmt" ist alles okay. aber das solltest du ja eigentlich schon wissen?!

Das hat mich ja gerade irritiert, da man den IS eigentlich gar nicht "hört" bzw. "fühlt" im Gegensatz zum 28-135mm(kam mir aber auch ein wenig "labberig" verarbeitet vor für ein neue gekauftes Objektiv, mein subjektiver Eindruck, das 17-85mm ist wesentlich solider).

Du schreibst "schwimmt" und ohne IS :confused:

Danke
 
ohne IS sollte das bild wesentlich zittriger sein, den unterschied solltest du eigentlich schon merken.
mit IS ist wie gesagt das zittern durch eine gegenbewegung des IS ausgeglichen, und das sieht man. mir wird davon jedenfalls nach ner zeit schon schwindelig ;)
 
Den IS hört man kaum.
Musst mal das Ohr dran halten, dann hörst du ihn.

Aber du wirst es ja auch sehen, wenn du einen entfernteren Punkt mit 85mm anvisierst und dann den Auslöser halb durchdrückst.
Dann wird das Bild ruhig(er)
 
Den IS hört man kaum.
Musst mal das Ohr dran halten, dann hörst du ihn.

Aber du wirst es ja auch sehen, wenn du einen entfernteren Punkt mit 85mm anvisierst und dann den Auslöser halb durchdrückst.
Dann wird das Bild ruhig(er)

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.
Da hast Du Recht maxica, der Unterschied ist deutlich zu sehen, dann funktioniert der IS wohl einwandfrei:top: .
Obwohl man es halt "geräuschmäßig" überhaupt nicht wahrnimmt, wie ich es vom 28-135mm kannte, aber wie schon geschrieben, diese Linse ist auch verarbeitungsmäßig nicht zu vergleichen oder ich hatte eine schlechte erwischt. Wenn ich zum Beispiel die Kamera nach unten hielt, fuhr jedesma der Tubus aus dem Gehäuse(bereits im Neuzustand:mad: ), aber das ist jetzt ein anderes Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten