• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-135 IS ersetzen oder behalten?!

Strahleman

Themenersteller
Ich bin seit kurzem am Überlegen, ob es sinnvoll wäre, mein Canon 28-135 IS USM abzugeben. Grund dafür ist die nicht gerade hohe Lichtstärke des Objektivs besonders im Zoombereich.
Im Freien hat es zwar wunderbare Bilder geliefert, aber da ich nun desöfteren in Zimmern bzw. Räumlichkeiten, fotografiert habe, die nicht gerade die Hellsten sind, war ich etwas enttäuscht.
Daher habe ich mir überlegt evtl. eine Festbrennweite (à la 50/1.8 II) zusätzlich zu dem 28-135 IS USM zu kaufen, bin mir aber diesbezüglich noch sehr unschlüssig.

Daher meine Frage: ist es sinnvoller das 28-135 IS USM zu behalten und ein 50/1.8 dazuzukaufen oder das "Große" Objektiv zu verkaufen und das Geld für das 50/1.8 zu sparen und es in ein Objektiv mit einer besseren Lichtstärke (z.B. das Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro) zu investieren.
 
Ne Festbrennweite ist JEDEM Objektiv überlegen!

Aber dennoch würde ich es nicht verkaufen. Denn es ist, trotz der knapp 10 Jahre auf dem Buckel, eine bis heute sehr gute Kinse!

Also ich würde dazu kaufen!
 
Ne Festbrennweite ist JEDEM Objektiv überlegen!

Ich gehe davon aus das du JEDES Zoom-Objektiv meinst.
Würde ich so nicht sagen. Ich hatte ein 24 2,8 sowie ein 28 2,8. Außerdem ein 20-35 2,8L. Das ich lediglich abgegeben habe, weil es defekt war. Das L war in Sachen Abbildungsleistung den FB überlegen. Leider sind die Canon FB im Bereich unter 50mm (mit außnahme der L´s) nicht wirklich super.

@Strahleman
Wenn du mit der Abbildungsleistung deines 28-135 zufrieden bist, würde ich nur das 50 1,8 dazukaufen. Das 28-75 kann sehr geil sein, wennman ein gutes erwischt
 
@Strahleman
Wenn du mit der Abbildungsleistung deines 28-135 zufrieden bist, würde ich nur das 50 1,8 dazukaufen. Das 28-75 kann sehr geil sein, wennman ein gutes erwischt
Ja, zufrieden bin ich. Nur eben die Lichtstärke fehlt mir, die ich mit dem 50/1.8 eben abfangen will.
 
Das 50 1.8 kann man sich immer kaufen, ist kein rausgeschmissenes Geld. Ich würde das 28-135 behalten. Im Innenraum wird es ohne sonnenlich auch mit 2.8 schon ziemlich knapp. Ich habe zb während einer Feier die ganze zeit mit dem 85 1.8 (ca 200 fotos) genippst und das 2.8 nur 1-2 mal benutzt.

Gruss Torsten
 
Daher meine Frage: ist es sinnvoller das 28-135 IS USM zu behalten und ein 50/1.8 dazuzukaufen oder das "Große" Objektiv zu verkaufen und das Geld für das 50/1.8 zu sparen und es in ein Objektiv mit einer besseren Lichtstärke (z.B. das Tamron 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro) zu investieren.
Das kommt auf deine persönlichen Vorlieben an.

Meine Erfahrung: Ein 50er ist an der Cropkamera in Innenräumen einfach zu lang, da kannst du höchstens Closeups machen. Ich habe schon einige Male bei Zimmerbeleuchtung das 50er runter- und das 28-135 draufgetan, weniger Lichtstärke, aber mehr WW und mit IS + Zoom flexibler. Die Ausbeute war letztendlich besser.

Noch besser bin ich jetzt mit den 17-55 dran, das ist lichtstark, hat richtigen WW UND IS. Hat eine Stange Geld gekostet ... und ich bereue keinen Groschen.
 
Ich denke auch Du solltest das 50 1.8 zusätzlich nehmen, wenn Du mit Deinem Objektiv ansonsten zufrieden bist. Jedoch ist es mir noch zu lang, werde wohl in nächster Zeit eine FB dazu nehmen.

Gruss
Kai
 
Jedoch ist es mir noch zu lang, werde wohl in nächster Zeit eine FB dazu nehmen.
Gut, dass muss ich halt sehen. Aber ich denke für Fotos von Messen, bzw. von Produkten, die auf Messen vorgestellt werden, und ab und zu Fotos auf Feiern ist es in Ordnung. Vor allem Preis-/Leistungsmäßig ist es ja fast unschlagbar ;)
 
Gut, dass muss ich halt sehen. Aber ich denke für Fotos von Messen, bzw. von Produkten, die auf Messen vorgestellt werden, und ab und zu Fotos auf Feiern ist es in Ordnung. Vor allem Preis-/Leistungsmäßig ist es ja fast unschlagbar ;)

Ich habe fast das Gefühl Canon hat hier eine Art Anfixmittel für Festbrennweiten im Angebot. Wenn man erst mal damit anfängt muss man sich schon richtig zurückhalten.
Der Autofokus macht zwar ein Geräuch wie eine Drehleiter beim Ausfahren und mit dem Treffen der richtigen Focus-Position gehts auch nicht immer sofort 100 %, aber optisch absolut top.

Gruss Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten