• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-105 oder 28-135

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8635
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man den IS nicht unbedingt benötigt könnte doch sogar das Sigma 28-135 eine Alternative sein.
Ich war eigentlich recht zufrieden damit, relativ preiswert ist es ja auch (150 Euro).

Gruß
Tomas
 
SoulMan schrieb:
Stefan S - du sprichst mir aus der Seele mit Deinem Beitrag.
Wenn mir irgendwann mal richtig langweilig werden sollte, denke ich mir einen Benutzernamen aus und erstelle unter Tipps und Tricks ein Thema wie:
"Bin Anfängerin und suche zu meiner 350D, die ich mir nächste Woche kaufen will (oder soll ich die 20D nehmen) das passende Objektiv im Weitwinkelbereich und ein ebensolches Telezoom. Was könnt Ihr mir empfehlen?"
Erstens: Obwohl ich selbst noch nicht so lange hier angemeldet bin, könnte ich jetzt schon blindlings 10 ganz bestimmte Mitglieder benennen, die ganz klasse Tipps auf Lager haben und ganz schnell antworten.
Zweitens: Hätte ich jede Menge Spaß an den Beiträgen der Mitglieder, die sich gegenseitig auf ihrem Objektivpark herumhacken. Das kann richtig böse werden...
...achja - und wenn ein Bild nicht scharf wird, muss es nicht immer am Objektiv liegen ;)
Weiter so!
Grüße von
SoulMan
Das ist gemein! Das war eigentlich auch meine Idee! :D :p ;)
 
Hallo!

Zur Debatte 28-105 vs 28-135:

Ich habe seit vorgestern ein 28-135 zum Testen und bin absolut begeistert. Zuvor hatte ich ein 28-105 1. Generation, das auf der 300D nicht sehr scharfe Fotos ablieferte. Darum hab ich's verkauft. (Auf meiner alten EOS 50 war es aber KLASSE!!!!) Leider konnte ich es auf meiner 350D nie testen.
Von der Farbintesiät und Kontrast bin ich aber vom 28-135er absolut überzeugt.
Wenn Du ein Objektiv kaufst, prüfe es, ob es 100%ig mit deiner Cam harmoniert! Da gibt es haarsträubende Unterschiede. Ich hab anscheinend das Glück, dass dieses Exemplar 28-135 mit meiner 350D funktioniert.

Nochwas zu Sigma: Ich möchte diese Firma nicht schlecht machen, aber meiner Meinung werden Fotos mit "billigen" Sigmalinsen (zb. 18-125, 28-200) flau. Habe das selbst an meiner ehemaligen 300D bemerkt und an der 350D und an Fotos, die ein Freund mit einer 350D geschossen hat. Abgesehen vom Autofocusproblem des 18-125.
Von der Farbwiedergabe kann ich Tamron empfehlen, die ist bei weitem besser. Möglicherweise sind die teureren Sigma auch besser - hatte aber noch keine Möglichkeit das selbst herauszufinden.

So long,

Tom
 
@ preso & gordon01 - falls noch interessant:

28-135 für
420 EUR bei http://www.fotoandmore.de
408 EUR bei http://www.alpafoto.de
 
Zuletzt bearbeitet:
SoulMan schrieb:
@ preso & gordon01 - falls noch interessant:

28-135 für
420 EUR bei http://www.fotoandmore.de
408 EUR bei http://www.alpafoto.de

Jou danke.
Aber das hat sich erstmal erledigt.
Da ich mir die Traumteile in meiner Signatur noch nicht leisten kann und beim 28-135 mir am langen Ende doch was fehlt, such ich jetzt bei Ebay nach 28-105, 3,5-4,5 USM + 70-210, 3,5-4,5 Usm
Die beiden müsste ich eigentlich auch so um 320-350 zusammen bekommen.
Vor allem das 70-210 scheint echt gut zusein-oder?

Gruss Preso
 
Beim 28-105/3,5-4,5 USM würde ich die verbesserte Version II kaufen.

Wenn Du dieses Objektiv bei ebay kaufen willst, dann musst Du höllisch aufpassen, denn etwa jedes vierte angebotene ist die Version I, die völlig ungeniert als Version II verkauft wird und etwa 30-50 EUR mehr bringt (Da gibt es genug Beispiele). Lass Dir ein Foto der Objektivfront und der OVP senden, das Dir zweifelsfrei die Version II zeigt.

Manchmal bekommst Du es auch hier im Forum angeboten.
Gruß
SoulMan
 
SoulMan schrieb:
Beim 28-105/3,5-4,5 USM würde ich die verbesserte Version II kaufen.

Wenn Du dieses Objektiv bei ebay kaufen willst, dann musst Du höllisch aufpassen, denn etwa jedes vierte angebotene ist die Version I, die völlig ungeniert als Version II verkauft wird und etwa 30-50 EUR mehr bringt (Da gibt es genug Beispiele). Lass Dir ein Foto der Objektivfront und der OVP senden, das Dir zweifelsfrei die Version II zeigt.

Manchmal bekommst Du es auch hier im Forum angeboten.
Gruß
SoulMan

Ist da ein grosser Unterschied? Und wie teuer dürfen die Dinger sein?

Gruss Preso
 
Ich kann hier nur etwas zum 28-105mm II sagen:

Für meine Ansprüche ist es ausreichend. Offen ist die Schärfe bei meiner Linse gut, ab 5,6 sehr gut, bei 8,0 hervorragend, bei 16 schon wieder durch Beugung abnehmend.

Ich versaue mehr Bilder durch Bewegungsunschärfe, als durch die Blendeneigenschaften.

Gegenüber dem Vorteil IS des 28-135, kann ich nur sagen, ich wollte ein lichtstarkes, leichtes "Immerdrauf" mit schnellem AF für bewegte Motive (v.a. schnelle Kinder).

Für mich und meinen Bedarf macht IS erst bei richtigen Teles Sinn, also über 200mm.

ANDI
 
Wen's interessiert und wer Testberichte mag, der schaue sich mal die Benutzer-Reviews auf fredmiranda.com zu den jeweiligen Objektiven an. Das 28-105 F/3.5-4.5 II USM schneidet dort ziemlich gut ab, ganz im Gegensatz zum f/4-5.6 USM der selben Brennweite. Einige, die anscheinend beide besessen haben, berichten sogar von einem kleinen Qualitätsplus zum 28-135 IS. Unterm Strich dürfte hier wohl die jeweilige Tagesform des Canon-Fließbands den Ausschlag geben. Für die Verwendung als Alltags- bzw. Immerdrauflinse würde ich persönlich eher dem 28-105 den Vorzug geben (kleiner, leichter), doch das ist eine rein subjektive Betrachtung.

Weitere Reviews zum Topic:
www.tawbaware.com/canon_lens_test.htm
www.kjsl.com/~dave/lenstest/lenstest.html
 
@StefanS:
Das Froschbild ist echt schön scharf und kontrastreich. Das wird mit meinem 28-135 auch nicht besser. Von Vorteil scheint hier nur der IS zu sein.

Gruß,
Uwe
 
Preso schrieb:
das 28-105 375gramm
das 28-135 540 gramm

Praxishinweis:
Mit einem UV-Schutzfilter und Geli wiegt ein 28-135 dann immerhin 630 gramm...

Wen's interessiert, arbeitsfähige Kombi mit Akku / ohne BG:
EOS 20D + 28-135 + 580EX = ca. 1,9 kg!
 
rbindner schrieb:
Praxishinweis:
Mit einem UV-Schutzfilter und Geli wiegt ein 28-135 dann immerhin 630 gramm...

Wen's interessiert, arbeitsfähige Kombi mit Akku / ohne BG:
EOS 20D + 28-135 + 580EX = ca. 1,9 kg!


da hat man ja richtig was in der Hand!!! :eek: ;)

Aber im ernst, ich benutze auf meine 300D auch ein 28-135 mit Schutzfilter und auch meistens mit Geli als "immerdrauf" und bin ganz zufrieden ! ! !
Irgendwann möchte ich mir auch ein 550EX oder 580EX zulegen aber das kann noch etwas dauern... muss noch etwas Geduld haben....

Gruß,
riopaul
 
rbindner schrieb:
Praxishinweis:
Mit einem UV-Schutzfilter und Geli wiegt ein 28-135 dann immerhin 630 gramm...

Wen's interessiert, arbeitsfähige Kombi mit Akku / ohne BG:
EOS 20D + 28-135 + 580EX = ca. 1,9 kg!

Das erklärt ja die ausgesprochen sportliche Figuren von Canon-Nutzer.
Die Hantel immer am Mann.

MfG Preso
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten