• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28-105 oder 24-85?

Eigentlich will ich nur das die Linse sauber bleibt. das dürfte für den Anfang reichen. Film ist gerade ein 24er drinnen. Genaueres kann ich gerade nicht sagen...

Dann wäre das ein klassischer UV-Filter, der ist farblos. Achte auf eine gute Vergütung, also besser kein Billigteil nehmen, sonst verschlechtert er die Bildqualität. Ansonsten lieber drauf verzichten, etwas achtsam sein und eine Streulichtblende verwenden. Die ist wichtiger und schützt auch schon vor Regen, Spritzern und Stößen. Sooo empfindlich sind die Frontlinsen übrigens nicht (normale Nutzung vorausgesetzt).
Gruß, leicanik
 
Kannst du mir vielleicht nen tipp geben. Marke, Vergütung...
Was kosten die denn so ungefähr?

Preis kommt auf den Durchmesser an. Das 24-85 hat einen 67mm Filterdurchmesser. Vergütung sollte schon multicoating sein. Gute Marken sind z.B. B+W oder (zumindest früher, habe lange keine mehr gekauft) auch Hoya. Google sagt, die kriegst du mit 67mm ab ca. 35 € im Versandhandel. Du kannst natürlich auch nach gebrauchten suchen (ebay z.B.).
 
Die einzig sinnvollen Filter sind Polfilter und Graufilter, der Rest ist nur Panik-/Geschäftsmache der Hersteller. Die GeLi ist der beste Schutz für die Frontlinse. Aber wer sein Geld für nutzloses Glas ausgeben will....:D
 
Aha, die Polfilter sind dann allerdings mit "special features"? Wie gesagt hauptsache die Linse ist erstmal geschützt. Das reicht mal vollkommen.
Bei der GeLi kann ich da auch die EW-73 II hernehmen? Steht Überall dran das die für das glaub 17-85er oder so ist...
Oder tut es da auch ein Fremdhersteller?
 
Die einzig sinnvollen Filter sind Polfilter und Graufilter, der Rest ist nur Panik-/Geschäftsmache der Hersteller. Die GeLi ist der beste Schutz für die Frontlinse. Aber wer sein Geld für nutzloses Glas ausgeben will....:D

Bei den digitalen gebe ich Dir sofort recht. Hier handelt es sich aber um einen Film. Daher wäre ein UV-Filter nicht unbedingt nötig, aber auch nicht völlig sinnlos.
 
Die einzig sinnvollen Filter sind Polfilter und Graufilter, der Rest ist nur Panik-/Geschäftsmache der Hersteller. Die GeLi ist der beste Schutz für die Frontlinse. Aber wer sein Geld für nutzloses Glas ausgeben will....:D

Das kommt erstens doch sehr auf die Nutzung, die Putzgewohnheiten und einen eventuell beabsichtigten Wiederverkauf an, zweitens nimmt er Film, drittens wäre bei Film ja auch an Schwarzweiß zu denken mit den entsprechenden sinnvollen (!) Farbfiltern, und viertens sind viele (nicht alle) Polfilteraufnahmen mit ihren übersättigten Farben ja nun auch Geschmacksache und dessen Notwendigkeit kann man daher genauso in Frage stellen. Warum also gleich so pauschal? :D
Gruß, leicanik
 
so, hab jetzt ein 24-85er gebraucht gefunden. 140€. nicht ebay. hab mal paar fotos bekommen die mit der linse geschossen wurde. sehen definitiv gut aus. immer schön scharf und so weiter. :top:
mit dem filter...also ein UV filter... die farben sollten halt recht realistisch sein. nmicht irgendwie zuviel oder zuwenig. ansonsten halt hauptsächlich suaber halten. einsatzgebiet jetzt nix allzu krasses...:D
 
so, hab jetzt ein 24-85er gebraucht gefunden. 140€. nicht ebay. hab mal paar fotos bekommen die mit der linse geschossen wurde. sehen definitiv gut aus. immer schön scharf und so weiter. :top:
mit dem filter...also ein UV filter... die farben sollten halt recht realistisch sein. nmicht irgendwie zuviel oder zuwenig. ansonsten halt hauptsächlich suaber halten. einsatzgebiet jetzt nix allzu krasses...:D

Viel Spaß mit dem Objektiv. Damit machst du sicher nix falsch. Zum Filter: Wenn du nur an normalen Staub und mal ein paar Regentropfen oder so denkst, dann brauchst du nicht unbedingt einen Filter. Staub mit einem Blasebalg / Pustepinsel entfernen und putzen nur mit Linsenpapier oder einem Optiktuch ist auch o.k. Wenn du dich aber mit Schutzglas sicherer fühlst, nimm einen UV-Filter. Der verfälscht keine Farben, er mindert nur den UV-Licht-Anteil (und soll dadurch v.a. im Gebirge und am Meer einen unerwünschten Blaustich verhindern). Allerdings sperren die Vergütungen moderner Objektive und die vielen Glasflächen eines Zooms auch ohne Filter schon ausreichend das UV-Licht aus.
Gruß, leicanik
 
So, Objektiv bezahlt. Dürfte nächste Woche ankommen :D:D:D
Dann werd ich mal schaun das ich ne günstige GeLi herbekommen. Wie ist es da mit Fremdanbietern? eBay is ja voll von denen.

Grüße
 
Dann werd ich mal schaun das ich ne günstige GeLi herbekommen. Wie ist es da mit Fremdanbietern? eBay is ja voll von denen.

Such mal hier im Forum, da scheint es recht verschiedene Erfahrungen zu geben: Von "völlig zufrieden" bis "kriege die GeLi nicht mehr runter". Ich persönlich würde lieber nach einer gebrauchten originalen gucken."
 
Hab ich mir auch schon fast gedacht. Bei eBay gibts ja auch ein paar gebrauchte Originale. Gibt es da einen Unterschied zwischen der EW-73 I und der II?
 
Da bin ich jetzt auch überfragt. Ich hab mal eine (ich glaube für das 35er) gekauft, da spielte die Versionsnummer keine Rolle. Ich hatte mir damals vom Verkäufer bestätigen lassen, daß sie passt.
 
www.enjoyyourcamera.de

Hatte neulich dort eine für das 28-105 bestellt, und auch gesehen, dass es eine für das 24-83 gibt. Die Nachbauten von dort sind sehr gut und günstig.
 
Juhuuuu es ist da!!! Ich halte gerade mein 24-85er in Händen. So jetzt kann ich gar nicht erwarten bis es mittag ist!!! Dann raus an die frische Luft und mal den 24er Film vollknippsen :-)
Nochmal Danke an alle die mir dabei geholfen haben diese Entscheidung zu treffen.
Jetzt noch die passende GeLi und mein London Tripp kann kommen. :-):D
:D :D :D :D :D :D :D
 
ha, stimmt. naja mit ner dslr würd ich dir dinger wahrscheinlich selber versaun :p
also in der mittagspause hab ich mal den 24er film durchgeknallt. Denke mal das ein paar gute dabei sein dürften.
Bringt wohl nix wenn ich die Bilder hier poste... :o ;)
 
Hmmm, wär ne überlegung. Allerdings glaube ich jetzt schon die aufschreie der perfektionisten hier zu hören weil das Bild bissl unscharf ist...zu klein dürfte es auch noch sein. Ausserdem ist das ja eigentlich ein DSLR- Forum :o
Mal schaun. Wahrscheinlich werds ich mal mit einem probieren :)
 
Musst natürlich schon einen richtigen Negativ/Dia-Scanner nehmen...
Aber am besten genießt du jetzt erstmal das Teil und London.
Tschüs, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten