• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon 24 mm / 1,4 II

Raubtierfuetterung... :)

79q6-31.jpg


79q6-32.jpg



Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Linse mag ich gerne... :D


5Dm2, 24L II, f/1.6, 1/6400s, ISO 100, Photoshop CD5, Lightroom 3

Schwarzweisskonvertierung mit Photoshop, Verlaufsfilter, selektive Schärfe, TWK, "Grain" hinzugefügt, Vignette, usw.
 
Erster "Härtetest" in der sehr dunklen Münsterkirche (DxO noch ohne passendes Modul - soll im Mai kommen -, etwas LR).
Kann einer der Experten hier was dazu sagen? Sieht besonders in den Ecken schon ziemlich mies aus... Liegt das außer an der Offenblende evtl. auch an dem zu großen Kontrastumfang, den ich durch starkes Aufhellen bzw. Abdunkeln nicht richtig in den Griff bekommen habe?
Die anderen Versuchs-Bilder, die ich bisher gemacht habe, scheinen mir o.k. zu sein (?), wie z.B. das hier aus der Gruga.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
"Ziemlich mies" ist aber anders meiner bescheidenen Meinung nach. Klar hast du bei Offenblende keine perfekte Schärfe und gerade die Ecken sind immer kritisch, aber für mich liegen Kontrast und Schärfe absolut im Rahmen.

Wie gesagt, meine Meinung - würde mich auch nicht als Experte bezeichnen, hier spricht nur die persönliche Erfahrung aus Vergleichen ;)
 
Hallo TerminalVelocity,
vielen Dank für deine Einschätzung, mit der du bestimmt richtig liegst. Ich war nur im ersten Moment erschrocken, weil das meine ersten Versuche mit Offenblende waren. Fehler von mir war aber wohl auch das sehr starke Aufhellen. Wenn ich mit der Belichtung besser hinkomme, siehts auch in den Ecken besser aus!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo TerminalVelocity,
vielen Dank für deine Einschätzung, mit der du bestimmt richtig liegst. Ich war nur im ersten Moment erschrocken, weil das meine ersten Versuche mit Offenblende waren. Fehler von mir war aber wohl auch das sehr starke Aufhellen. Wenn ich mit der Belichtung besser hinkomme, siehts auch in den Ecken besser aus!

Wow, wenn du bei 1,4er Blende noch mit ISO 800 am Start bist muss es ja wirklich ziemlich düster in dieser Kirche sein :D

Das zuletzt gepostete Bild lässt kaum zu wünschen übrig, viel mehr kann man bei derartigen Blendenzahlen (und ISO 800!) wirklich nicht erwarten.
Beachte: je jöhre der ISO Wert desto stärker lässt auch die Schärfe nach, aussagefähige Vergleiche der maximalen Schärfe funktionieren nur bei ISO 100.
Zur Not hilft Photoshop mit ein wenig Schärfe nach, ich finde aber daß gerade eine derartige Szene (und natürlich jedes andere, ähnliche Bild auch) zerstört wird wenn man zu sehr versucht, eine Tageslichtstimmung herzustellen die einfach nicht da war. Sinn der Fotographie ist es ja nicht, einen Bildeindruck neu zu erfinden, sondern möglichst das einzufangen was da ist. Ein Bild, das stärkere Kontraste zeigt als die Originalszene wirkt im schlimmsten Fall nur noch künstlich.
 
Jetzt hab ichs auch und bin vom Ersteindruck begeistert, nicht zuletzt auch vom Bokeh.
Hatte es nicht so schön erwartet. Aber vorallem die Plastizität in den Bildern ist der Wahnsinn.. :cool:

Verkleinert und nachgeschärft. Möge die Macht mit euch sein.
 
Mal wieder was aus den Tropen:
Aufgang des Zentrums der Milchstrasse am suedlichen Sternenhimmel, ungefaehr in Richtung Schuetze/Skorpion. Noch paar Monate, dann steht der Bereich zu christlichen Zeiten im Zenit. :)

In LR etwas am Kontrast/Belichtung und partiell Saettigung gedreht. In 3 Wochen ist mein Teleskop da, dann wird endlich nachgefuehrt! :)


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten