• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-70 vs 15-85

macgregory

Themenersteller
hi zusammen,

ich habe seit einigen wochen das 24-70 2.8 und bin von der leistung (l qualität) nicht wirklich begeistert. ich habe mit einer bildqualität/schärfe gerechnet, wie zb. beim tamron 28-75 oder festbrennweite.
meine fotos sind leider nicht sehr scharf trotz gutem licht.
ich möchte nicht wirklich umsteigen, jedoch wird im forum geschrieben, dass das 15-85 eine sehr gute leistung in hinsicht der schärfe bringt. es ist zwar lichtschwächer und ist kein L-Objektiv, jedoch ....
würdet ihr als 24-70er besitzer von einem L auf ein EF-S umsteigen, hat jemand einen vergleich zwischen den beiden gemacht.

vielen dank.

lg
gregor
 
würdet ihr als 24-70er besitzer von einem L auf ein EF-S umsteigen

Jedenfalls nicht, wenn ich Besitzer einer Vollformat Kamera waere.

Zudem wuerde ich ggf. zunaechst ausschliessen, dass es sich um einen Bedienfehler handelt, oder ggf. um Probleme mit dem AF.
 
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das 24-70 schlechter sein sollte als ein 15-85mm. Vor allem abgeblendet (also bei gutem Licht) sollte es eigentlich nix zu beanstanden geben.
 
Ich bin selbst bei Offenblende mit dem 24-70 rundum zufrieden, sowohl am VF als auch am Crop. Ich kenne bis jetzt auch niemanden, der sich jemals über irgendwas an dieser Linse beschwert hat, außer vielleicht über das Gewicht
 
Ich habe wirklich schon oft gelesen, dass die 24-70er starken Qualitätsschwankungen unterworfen sind und zu Defekten neigen.

Noch nie aber, dass sie eine besonders gute Quali haben.
 
Ich habe wirklich schon oft gelesen, dass die 24-70er starken Qualitätsschwankungen unterworfen sind und zu Defekten neigen.
Noch nie aber, dass sie eine besonders gute Quali haben.

mit was verglichen ?
ich finde für ein Zoom kommt sie sehr gut an günstige FB in der Qualität ran, wenn sie nicht sogar topt, mit sehr guten FB zu vergleichen ist IMHO unzulässig, mit schwachen Zooms habe ich sie nie verglichen

ich finde sie hat eine sehr gute Qualität, mechanisch wie optisch, ob sie meine nächste Cam noch hinreichend bedient muss ich sehen
 
mit was verglichen ?

Z.B. mit den 70-200ern.

ich finde für ein Zoom kommt sie sehr gut an günstige FB in der Qualität ran, wenn sie nicht sogar topt, mit sehr guten FB zu vergleichen ist IMHO unzulässig, mit schwachen Zooms habe ich sie nie verglichen

ich finde sie hat eine sehr gute Qualität, mechanisch wie optisch, ob sie meine nächste Cam noch hinreichend bedient muss ich sehen

Ich habe keine Erfahrung mit dem 24-70, aber ein Kumpel von mir hatte eins, und das hat Canon trotz mehrmaliger Anläufe weder justieren noch reparieren (unscharf war's eh, und defekt außerdem) können. So was habe ich noch von keinem 70-200er gehört.
 
Ich habe keine Erfahrung mit dem 24-70, aber ein Kumpel von mir hatte eins, und das hat Canon trotz mehrmaliger Anläufe weder justieren noch reparieren (unscharf war's eh, und defekt außerdem) können. So was habe ich noch von keinem 70-200er gehört.

Einzalfälle wie den deines Kumpels wird es immer und bei jeder Linse geben. Aber nur weil eine Linsen einen Defekt hat heißt das ja nicht, dass alle diesen haben müssten. Wie sollten denn sonst alle Pressefotografen (mit einer Canon-Cam) mit dieser Linse arbeiten können?
 
Spätestens abgeblendet auf 4 dürfte es mit einem intakten Canon 24-70L bei korrekter Verwendung nichts zu meckern geben.

Grüße

TORN
 
Das 24-70 ist und bleibt sicher eine der besten Zoomlinsen, die man derzeit an eine EOS mit VF Sensor dran klemmen kann. Das "hab ich mal irgendwo gelesen oder gehört" interessiert ehrlich gesagt nicht. Wer die Linse selbst drauf hat, der weiß, was er daran hat und ich höre durchgängig von allen die diese besitzen, dass sie diese nie mehr hergeben würden. Also wenn jemand mit generellen Qualitätsmängeln kommt, dann doch bitte wenigstens mit nachvollziehbaren, repräsentativen, aktuellen Quellen.
 
Wer die Linse selbst drauf hat, der weiß, was er daran hat und ich höre durchgängig von allen die diese besitzen, dass sie diese nie mehr hergeben würden.

Ehrlich gesagt interessieren mich solche Aussagen nicht. Besonders hier im Forum werden doch eigene Optiken und Kameras sowieso wider besseren Wissens als Nonplusultra verkauft.

Also wenn jemand mit generellen Qualitätsmängeln kommt, dann doch bitte wenigstens mit nachvollziehbaren, repräsentativen, aktuellen Quellen.

Ja klar :rolleyes:
 
Ehrlich gesagt interessieren mich solche Aussagen nicht. Besonders hier im Forum werden doch eigene Optiken und Kameras sowieso wider besseren Wissens als Nonplusultra verkauft.

auch hier im Forum werden Toplinsen gnadenlos runtergeputzt, kenne ich doch selber User die mit dem 24-70 L 2,8 und dem 35/1,4 absolut unzufrieden waren und wieder verkauft haben, dieselben Linsen werden von den Käufern gelobt
 
auch hier im Forum werden Toplinsen gnadenlos runtergeputzt, kenne ich doch selber User die mit dem 24-70 L 2,8 und dem 35/1,4 absolut unzufrieden waren und wieder verkauft haben

Das sind diese Sonderfälle :D Ich meine auch tatsächlich nicht, dass das 24-70 generell schlecht ist, denn das kann eigentlich nicht sein. Ich habe darüber nur mehr Schlechtes als Gutes gehört. Und bei der defekten Linse (die neu war) war der AF kaputt. In Willich haben sie ihr dann den Rest gegeben :ugly:
 
Ehrlich gesagt interessieren mich solche Aussagen nicht. Besonders hier im Forum werden doch eigene Optiken und Kameras sowieso wider besseren Wissens als Nonplusultra verkauft.

Ich jedenfalls habe das Objektiv nicht als nonplusultra verkauft, sondern als sehr gut (mein genauer Wortlaut war "rund um zufrieden" und "eine der besten zoom linsen am VF"). Es sind dann eher Leute wie Du, die irgendwas nachplappern und die Linse nie selbst gehabt und über lange Zeit verwendet haben. Ich hab damit einige tausend Fotos gemacht und ich hatte auch schon etliche andere Objektive an meinen Kameras, so dass ich durchaus etwas über die Qualität sagen kann. Und wenn ich eine Linse am VF gehabt hätte, die mein 24-70 deutlich übertroffen hätte, wäre das längst wieder verkauft. Großen Verlust würde ich dabei nicht machen und ich muss auch nicht auf den Euro schauen.


Ja, ganz genau. :rolleyes: Da ist irgendeiner mit seinem Exemplar unzufrieden und dann heißt es sofort Serienstreuung und anfällig für Defekte. Es gibt nur keine Quellen dafür, die das auch nur ansatzweise belegen - nicht einmal nennenswert viele Beiträge hier im Forum, wo jemand Probleme mit der Linse berichtet. Hier siehst Du alles, wo es im Forum um "24-70" geht, zeig mir doch wenigstens 10 Threads (5 würde ja auch schon reichen), wo es um Probleme mit dem EF 24-70 geht:

http://www.google.de/search?hl=de&c...&btnG=Suche&meta=&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

Irgendwie sehe ich nichts von Serienstreuung und großen Problemen. Wenn das eine Problemlinse wäre oder die Qualität nicht dem Preis entsprechend, würden hier etliche Beiträge dazu existieren.

Ich habe darüber nur mehr Schlechtes als Gutes gehört. Und bei der defekten Linse (die neu war) war der AF kaputt. In Willich haben sie ihr dann den Rest gegeben :ugly:

Wie Du hier im Forum generell zu allem in 99% der Beiträge schlechtes lesen wirst, denn so gut wie niemand schreibt hier über die guten Dinge. Ansonsten wären die Problemdiskussionen unter den ganzen Positivberichten einfach nicht mehr zu finden.
 
hi,

möchte nicht wirklich aufgrund der technischen überlegenheit wechseln, jedoch finde ich das die schärfe nicht ganz so toll ist. der autofokus sitzt perfekt, jedcoh die schärfe ist beim heranzoomen am monitor schon bei 20 % nicht sonderlich scharf.
ich finde das tamron 28-75 ist deutlich schärfer, jedoch technisch weit unter dem 24-70.
werd es wahrscheinlich behalten und damit leben müssen :-(

lg
gregor
 
hi,

blöde frage, wie kann ich die vollständige grösse des bildes hochladen? ist ja nur max 500 kb möglich.

lg
gregor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten