• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-70 mm f:2,8 L USM

Auch eine Stärke vom 24-70 ist die Farbenpracht, gerade bei Landschafts und Himmelaufnahmen richtig schön satte Farben.
...auch das, habe ich nie angezweifelt!

Nimm mich, ich komme mit 50mm einfach nicht zu recht. Für Portraits mir persönlich zu kurz, 85mm viel besser, 35mm für Ganzkörper super, also nutze ich:
35/85/70-200
Hatte ich nicht am Sonntag ein 50/1.2 drauf?
Meine Meinung über 50mm hat sich grundlegend geändert!

Ich mags nun mal, die Sonne als Gegenlicht zu nutzen, und von vorn aufzuhellen, mit einem oder zwei Blitzen, und da haben mich die Streifen der Flares sehr, sehr gestöhrt, beim 24-105 waren es wenigstens nur Punkte, schon die sind lästig.

Das entfällt beim 85er komplett, beim 50er fast und beim 35er kommt man damit zurecht!

Ob es 24-70 die 1149,- Wert ist, kann ich nur mit JA beantworten, aber es wird in seiner Gesamtheit einfach überzogen dargestllt. Es wird immer so getan, als hätte das 24-70 keine Fehler.
Abgesehen vom fehlenden IS (den ich gar nicht sooooooooooo vermisse) hat es eben ein paar Fehlerchen, und somit ist es nicht Konguzenzlos!

Für mich ist es auch nicht DAS Standardzoom schlechthin.

Egal ob APS-C, -H oder KB, es ist und bleibt gut, aber Canon könnte langsam mal eine Version 2 mit weniger Fehlern bringen.

Das könnte man vom 35er auch sagen, aber sicher ist das spezieller und weniger im Umlauf als das Standardzoom.

Das ein Zoom immer hinter einer FB liegen wird ist klar, das man aber mindestens 2 bis 3 FB´s kaufen müsste und somit den fast 6-fachen Preis zahlen müsste ist auch eine Tatsache!

Daher würde ich die Frage: Soll ich mir ein 24-70 nicht bedenkenlos mit JA beantworten, denn wenn dann kommt:
24-70 + 35 + 85 und du bist TOP gerüstet, finde ich, mit 24-105 + 35 + 85 oder 24-105 + 24 + 85 oder 24-105 + 50 + 135 ist man wesentlich "topper" gerüstet.

Wenn mans ganz einfach hält, mit 17-40 (16-35) + 24-105 (24-70) + 35 + 85 + 135 brennt einem nichts an!
Richtig ist: Licht ist durch nichts zu ersetzen, außer noch mehr Licht, und da ist das 24-105 nicht gerade der Überhammer, aber eben sehr variabel.
Weil ja im selben Atemzug sowieso die 3-4 FB´s ins Spiel gebracht werden.

Will man wirklich alles, bleibts bei meiner Ur-Aussage:
14/24/35/50/85/135/200f2
wer mag: TS-E + Makro
Dann muss man sich über Technik keine Gedanken mehr machen!
 
Warum ich auch denke,das Canon derzeit noch kein neu aufgelegtes 24-70 IS rausbringt (wird aber definitiv kommen) ;)
Ich denke das auch, aber wie oben schon geschrieben ist Canan da ja ziemlich unberechenbar. Und es wird bestimmt erst kommen, wenn ernsthafte Konkurrenz am Horizont auftaucht.
Welches von den genannten Objektiven besser ist, hängt von den persönlichen Präferenzen ab:

Preis
Gewicht
CA
Flare
Bildfeldwölbung
Randunschärfe
Farbwiedergabe
AF/USM/FTM
24mm/28mm
IS?
Verarbeitung/Haptik/Abdichtung
...

Grüße,
Heinz
 
ja, gibts als 3x L, sage ich ja:D
Kosten nur zusammen 5x soviel wie ein 24-70 alleine (sagte ich auch):top:
 
Ja, aber mit 2,8/24 -2/35 - 1,8/50 wäre das auch zu erschlagen :D

Ja, aber offen brauche ich dir vom 24/2.8 u. 35/2 u. 50/1.8 ja nix zu sagen.

Also wenn, meine ich schon: 24/35/50L

Na da ist ja das 24-70 eh fast ein Geschenk
Eben leider nicht, und dafür ist es eben sehr teuer, für gute Haptik, gute Schärfe, aber schlechten Flareverhalten, und bedarf (nicht nur) meiner Meinung nach mal ne Überarbeitung!
Das 28-70 war schärfer, besser bei den Flares, nur eben etwas kürzer!
 
Mal eine Neue Frage.
Hat zufällig einer das 24-70 an einer dreistelligen? Vielelicht sogar an der 500D und kann sagen wie es sich da verhält mit Gewicht und Bildqualität, Fokus...

Danke schon mal.
 
Ich hatte ea an einer 400D!
Dort wars nicht leichter und schwerer als an 50D/1DMKIII/IV auch.

Mit BG durchaus sehr gut ausgependelt.
Je nach dem wie du hällst und annfasst, liegt das Gewicht vorn und du kannst unterm Objektiv mit der hand gut stabiliesieren!
 
jetzt mussich mich auch noch einmal einklinken!

diese angeheizte diskussion sagt mir zwischen den zeilen, dass canon ein tolles uww und ww fehlt. sonst würde man hier gar nicht so heiß diskutieren denn die notwendigen brennweiten gibt es ja mit blende 2.8 und blende 4.0 (16-35, 17-40; 24-79, 24-105, dazu noch 14 2.8 24 2.8)

ab brennweite 50 gibt es bei canon kaum noch problem objektive wenn man das geld dazu hat. selbst wann einem geld egal wäre würdeman bei canon im weitwinkel bereich immer ein paar kompromisse auf hohem niveau hinnehmen müssen. ich schaue bei meinem 17-40 an der 5II einfach nicht in die ecken da die einfach matschig sind - fakt! ein test mit dem 16-35 zeigte auch keine wirkliche verbesserung in sachen bq.

darum nervt es mich wirklich tierisch warum canon seit ewigkeiten keine überarbeitung der wwgebracht hat. stattdessen ein 8-15 fisheye spielzeug.

ich denke ich spreche für 90% der canon user dass man für den preis dieses objektives lieber ein neues 14-24 2.8 so wie nikon eines anbietet kaufen würde. wenn man ein fisheye haben will dann gibt es da haufenweise auswahl am markt.

aber wer weiß vielleicht hält canon ja im tresor wo auch die neue 1ds auf ihr erscheinen wartet auch noch das eine oder andere sahnestückchen. schließlich wurde im laufe des letzten jahres ja fast die ganze linie erneuert (5dm2, 1dm4, 60d, 100mm makro IS, 70-200 II, 300 2.8 II (sicher eines der besten objektive die es momentan überhaupt gibt - aber auch eines der teuersten. die I version stand auf meinem wunschzettel aber jetzt hat mich canon meine schwache seele manipuliert :evil: und ich denke es muss dann schon die II version sein) 400 II auch ein 70-300 L gibt es jetzt. also wäre es ja wohl denkbar, dass auch eine oder zwei neue linsen mit der 1ds vorgestellt werden wird. schließlich fordern mehr pixel ( die 1ds wird wohl an der 30mp linie kratzen) auch bessere gläser. deswegen wurden auch auch objektive erneuert. jetzt wo ich das so alles niederschreibe wird mir eigentlich alles klar :)

um zum theme zurück zu kommen: an vollformat wirst du mit 24-x freude finden (außer es kommt 2monate später zum selben preis was neues raus) deine freude finden. nicht aber am crop. da sind 24mm einfach zu kurz. das war jedenfalls meine erfahrung und das argument man kauft sich einfach ein 10-22 dazu um ww abzudecken zählt nicht da man dann schließlich zwei objektive herumschleppt, das 10-22 nur als ww nutzen kann und nicht freistellen und nur schwer portraits machen kann. wenndu bei crop bleibst, dann gönn dir das 17-55 2.8 is. da hast du genügend ww. kannst toll freistellen und an der bildqualität gibt es da wirklich nichts auszusetzen!

wie du siehst gibt es bei canon im ww bereich keine pauschal antwort.
würdestdu nach einem tele fragen und dein budget bekannt geben kannst du dir eines von 5 70-200mm objektiven aussuchen die alle min so gut wie das 24-70 sind :)

entschuldigt bitte meine schreib euphorie und rechtschreibfehler.ich liege nämlich krank im bett und tippe dasmehr schlecht als recht.

aber das könnt ihr dazu ausnutzen um mir persönliche fragen zu stellen, da ich jetzt mit sicherheit zeit habe diese zu beantworten :)

liebe grüße

ali
 
Ja, im Telebereich hat Canon absolut die Hosen an, und im WW und UWW stehen sie ein wenig unter dem Schlappen der Dritthersteller.

WENN dann ein neues EF 24-85 2.8 L IS USM kommt, das am Kleinbild optisch mit dem EF-S 17-55 2.8 IS USM am Crop mithalten kann, dann isses definitiv um mich geschehen: Dann erschlage ich mein Sparschwein und hol es mir an der 5DmkII. Wenn allerdings vorher ein EF-S 15-50 2.0 IS USM käme, dann bliebe ich definitiv am Crop. Und wenn beide gleichzeitig kämen, dann hätte ich ein Problem :D

Im Ernst: Was ich bislang über das Objektiv las und an Bildern davon sah, lässt in mir die Vermutung aufkommen, dass es seinen Preis schlichtweg nicht wert ist.
 
Im Ernst: Was ich bislang über das Objektiv las und an Bildern davon sah, lässt in mir die Vermutung aufkommen, dass es seinen Preis schlichtweg nicht wert ist.

ich hatte einige 24-70L und keines war jetzt der absolute "VomHockerreisser".
Es soll wohl Leute mit besseren Exemplaren geben, aber soll,könnte,hätte,wäre,wenn ist immer so eine Sache....steh ich jetzt nicht mehr drauf ;)

Vielleicht kommt ja in diesem Leben noch der Nachfolger welcher optisch sicherlich einiges besser wird und preislich ganz sicher auch :D
 
Hmm, irgendwie muss mein 24-70 eine Fehlproduktion sein, denn es hat all die beschriebenen Schwächen nicht.

Und für mich gelten NICHT als Schwäche:

- das Gewicht (im Gegenteil: Handling eindeutig besser so)
- der fehlende IS: Der fehlt ja gar nicht, habe ihn nie vermisst (vielleicht weil ich so eine ruhige Hand habe?)

Letzte Woche habe ich das Glas mit einem nagelneuen 4.0/17-40 ausgiebig vergleichen dürfen (weil ich mir eben an meiner 5er manchmal doch mehr WW wünsche...); ich war hinterher froh, das 24-70 zu besitzen...

Okay, sein eigenes Glas wiurd man nicht ohne Grund hier schlecht reden, aber eine wirkliche Alternative in DEM Brennweitenbereich und mit DER Lichtstärke gibt es einfach nicht. Punkt.

VG

Dirk
 
Sei einfach glücklich damit! Allerdings würde ich das 17-40 L nicht als Referenz heranziehen; nach den (m. E. recht verlässlichen) Messungen von photozone.de hat das offen am weiten Ende am KB schlicht gar keine Auflösung.

Magst du mir ein oder zwei RAW-Dateien vom Objektiv bei Offenblende zur Verfügung stellen? Ich bin ehrlich gesagt erleichtert, dass es auch sehr zufriedene 24-70er-Benutzer gibt, und würde mir sehr gerne ein Bild davon machen, was ich von einem _guten_ Exemplar erwarten könnte. Denn eigentlich hielt ich die 5DmarkII mit dem 24-70 immer für meine Traumlösung. Auf den IS gesch...en.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten