• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-105 starke Vignette

@argo 2006: Ich fotografiere oft am Strand, da macht der Polfilter mE Sinn. Er ist drauf, wenn er gebraucht wird (Himmel / Entspiegelung des Wassers). Wenn auf den Bildern dann die oberen Ecken im Bild schwarz sind, dann stört mich das. Auch im "Hobbybereich".

Tim,
Wenn Du Landschaft fotografierst, wirst Du ohnehin um Nachbearbeitung am Rechner nicht umhin kommen. Nehmen wir mal das weitwinkligen Beispielbild, die Vignettierung ist das geringere Problem, im Vergleich zur Verzeichnung des 24-105ers
Die Vignette zu fixen ist kein Problem, und bei Landschaft ist ein Raw Workflow ohnehin von Vorteil. Also nicht ganz so kritisch sein und mehr Spass haben, viel Spass am Strand und nix für ungut.:)
 
Die Vignette zu fixen ist kein Problem, ..
Eine normale Vignette zu fixen, ist sicherlich kein Problem, wenn aber eine Filterabschattung vorliegt, wird es in den Ecken halt ganz einfach dunkelschwarz.
Ich hatte einmal dieses Problem massiv mit meinem 28-135 IS, als ich vollkommen unbedarft ein normaldickes Polfilter aufschraubte und erst nach dem Urlaub mitbekam, dass die äußersten Ecken pechschwarz waren. Da war anschließend Handarbeit mit PS gefragt, diese störenden Ecken wieder zu beseitigen.

Normale Objektivvignette bei großen Blenden und Filterabschattung sind einfach 2 Paar Stiefel.

Erwin
 
Ich würde mal Filter und Streulichtblende abschrauben und den IS ausschalten, dann mal ein Bold von einer hellen Fläche machen. Ist der Effekt dann noch immer (und nicht symmetrisch) vorhanden, dann würde ich denken, dass der IS in der Grundstellung falsch steht.
 
Hallo Erwin,
Ich denke, den gleichen Filter habe ich auch. Teste ich mal.

Das Objektiv habe ich heute zu Canon geschickt. Hatte vorher einige Testbilder gemacht (auch ohne Filter und Geli) und die Vignette war unverändert stark zu sehen.
Falls das alles so richtig ist, muss ich halt mehr Zeit in die Bearbeitung investieren. Man wird sehen. Ende der kommenden Woche werde ich wohl schlauer sein.

Danke für Euren Input.
Viele Grüße
Tim
 
Das Objektiv habe ich heute zu Canon geschickt. Hatte vorher einige Testbilder gemacht (auch ohne Filter und Geli) und die Vignette war unverändert stark zu sehen.
Falls das alles so richtig ist, muss ich halt mehr Zeit in die Bearbeitung investieren. Man wird sehen. Ende der kommenden Woche werde ich wohl schlauer sein.
Ich würde sagen, nichts ist so richtig! Wenn ohne Filter und Geli die schwarze Ecke immer noch da ist, liegt es am Objektiv.

Das ist einfach keine Vignette in Form eines Lichtabfalls zu den Ecken hin, wie er bei großen Blenden immer mehr zunimmt, sondern das ist eine total schwarze Abschattung. So etwas gehört nicht in der EBV, sondern im Objektiv beseitigt.

Erwin
 
Hallo Jürgen,

danke. Genau darum ging es mir. Auch wenn das Foto sicherlich nicht "komplett" zur Beurteilung zu gebrauchen ist (linke obere Ecke). Ich habe mir jedenfalls abgewöhnt, auf derartige Kommentare zu reagieren und denke mir mein Teil...

Viele Grüße
Uwe


Na, gimmli will wohl damit zeigen, welcher Polfilter geeignet ist - oder?
 
Danke Euch.
Mein Objektiv ist noch bei Canon. Wenn es nachher wirklich nur am Filter liegen sollte, wäre das ja prima.

Schönes Wochenende
Tim
 
Sollte man wohl ;)

Hilft dem TO zwar auch nicht, aber ich wollte mal mein 24-105 testen, welches ich gestern mit meiner 6D bekommen hab *freu*, aber ich schweife ab.

Die 2 Bilder sind zusammen HiTech Filterhalter für 2 85er Einschubfilter entstanden - macht 0,0 Probleme :)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten