Timster
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich bräuchte einmal Eure Erfahrungswerte mit dem Canon 24-105.
Ich verwende das Objektiv vorrangig an einer 5d Mark III und bei vielen Bildern zeigt sich eine recht starke Vignette bei den Jpegs ooc bei 24-28mm. (in den Beispielbildern oben links). Die Vignette lässt sich (nur) manuell im RAW weg-bearbeiten.
Die Kamera war zusammen mit dem Objektiv bereits einmal zur Justage bei Canon. Der Effekt ist - vorher und nachher - unverändert.
Ich verwende teilweise einen B+W 77 010 MRC nano UV Filter bzw einen B+W XS-Pro KSM C-Pol MRC nano.
Die Streulichtblende war korrekt eingerastet.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungswerte? Ist das ein Übel mit dem man leben muss? Ich würde das Objektiv andernfalls nochmal zu Canon geben, falls dies ein Fehler ist der behoben werden kann.
Besten Dank für Eure Mühe
Viele Grüße
Tim
ich bräuchte einmal Eure Erfahrungswerte mit dem Canon 24-105.
Ich verwende das Objektiv vorrangig an einer 5d Mark III und bei vielen Bildern zeigt sich eine recht starke Vignette bei den Jpegs ooc bei 24-28mm. (in den Beispielbildern oben links). Die Vignette lässt sich (nur) manuell im RAW weg-bearbeiten.
Die Kamera war zusammen mit dem Objektiv bereits einmal zur Justage bei Canon. Der Effekt ist - vorher und nachher - unverändert.
Ich verwende teilweise einen B+W 77 010 MRC nano UV Filter bzw einen B+W XS-Pro KSM C-Pol MRC nano.
Die Streulichtblende war korrekt eingerastet.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungswerte? Ist das ein Übel mit dem man leben muss? Ich würde das Objektiv andernfalls nochmal zu Canon geben, falls dies ein Fehler ist der behoben werden kann.
Besten Dank für Eure Mühe
Viele Grüße
Tim
Anhänge
-
Exif-DatenTN5_6007.JPG113,8 KB · Aufrufe: 385
-
Exif-DatenTN5_6013.JPG96,4 KB · Aufrufe: 294