• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-105 / 4 L - ja oder nein?

Modellskipper schrieb:
1. WOW-Effekt die Haptik - gleichbleibender und angenehmer "Bedienkomfort" beim Zoomen...
2. WOW-Effekt das Geräusch des USM und Eingriff in den AF zu jeder Zeit - ...
3. WOW-Effekt das Geräusch des IS
4. WOW-Effekt allgemeine Abbildungsleistung zu allen vorher genannten Linsen
5. WOW-Effekt Leistung bei Offenblende

gesehen ... gefühlt ... gekauft

Ob ich das, was ich mit dem 105er (an einer Crop-Kamera) hin bekomme, mit Drittanbieter- oder vergleichbaren Canon-Alternativen und weniger finanziellen Kosten zu leisten vermag und vor allem besser machen kann, weiß ich nicht einzuschätzen, es ist mir ehrlich gesagt wurscht. Ich habe das gefunden was mir zusagt und mich zufriedenstellt. Für weitere Experimente und Suchereien, Einschicken zum Service und die damit verbundene Wartezeit ohne das sich der Serviceaufenthalt gelohnt hat, stupide Auskünfte vom Drittanbieter-Service, dazu habe ich keine Lust mehr.

Die Investitionskosten für das 105er spielten nicht unbedingt die Rolle, wichtiger war nun endlich die Zufriedenheit rundum - nun stimmt es vorn am Gehäuse, das bzw. der dahinter kann sich nun um die eigentlich Sachen kümmern: Fotos machen und lernen noch bessere Fotos zu machen.

Kann ich so voll unterschreiben. Hatte glücklicherweise 5 Stück vom 24-105L in Händen bzw. an der 350D (!) bis ich mein Exemplar gefunden hab. Viele von euch werden es zwar belächeln, so ein L an eine 350D, aber erst jetzt bin ich mit der Qualität der Bilder zufrieden. Für mich ist es die passende Optik, den fehlenden WW-Bereich kompensiere ich mit dem EF-S 10-22 und 20 mm FBW.
Mir persönlich hat es gezeigt, wie wichtig die Optik ist, die Cam ist nur Nebensache...
 
n-doc schrieb:
Viele von euch werden es zwar belächeln, so ein L an eine 350D, aber erst jetzt bin ich mit der Qualität der Bilder zufrieden.
Und die 350d wird bei dir genauso wie bei vielen hier sicher nicht die letzte Cam sein und wir werden wohl kaum dann eine 3500d kaufen - ich sehe das auch so
 
Mich würde mal interessieren wie ihr ein solches Objektiv im Laden respektive zuhause testet. Wie geht ihr vor ? Wie kann ich sicher sein das mein Objekiv gut ist ?
 
Volker_Essen schrieb:
Mich würde mal interessieren wie ihr ein solches Objektiv im Laden respektive zuhause testet. Wie geht ihr vor ? Wie kann ich sicher sein das mein Objekiv gut ist ?

Einige hier im Forum schwören auf Flaschen- und Batterientests, andere fotografieren Tapeten und Ziegelmauern :rolleyes:

Übrigens Zeitungen auf dem Boden liegend sind auch weit verbreitet...

Versuche mal LAndschaftsaufnahmen: an laublosen Bäumen lässt sich gut die Auflösung des Objekivs in Zusammenspiel mit der Blende beobachten.
Ich würde die Linse gegen ein Objektiv testen welches ich gut kenne und damit auch die Leistung erst richtig einschätzen kann.

Übrigens:
Wenn du schon mit der Erwartungshaltung in den Laden oder sonst wohin gehst, dass du mindesens 5 Linsen vergleichen musst bevor die richtige gefunden ist, lass es lieber. Es gibt immer limitierende Faktoren und physikalische Gesetze, nur einige scheinen das zu vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade bei Saturn zuschlagen. War ein Spontankauf. Fast bereue ich es. ;)

Werde die nächsten Tage ausgiebig testen, wenn es nix für sein sollte, kommt es zurück.
 
Also ich hab das Objektiv vor 14 Tagen gegen das Sigma 18-200 (welches absoluter Schrott war) getauscht und muß sagen ich hab es nicht bereut,einfach der Hammer an meiner 350D !!:D
 
Hallo,

ich bin auch seit 1 Woche Besitzer des 24-105 (an der 20D) und bin voll begeistert. Vorher habe ich mit dem Sigma 24-70/2,8 gearbeitet und das sind Welten!
 
Hiho!

DigitalTommy schrieb:
ich bin auch seit 1 Woche Besitzer des 24-105 (an der 20D) und bin voll begeistert. Vorher habe ich mit dem Sigma 24-70/2,8 gearbeitet und das sind Welten!

Stimmt, das Sigma 24-70 EX vignettiert deutlich weniger am Kleinbildformat, hat ne Blende mehr und kostet weniger als die Hälfte. Das sind Welten! :top:

TORN
 
Das möchte ich so nicht im Raum stehen lassen. Sicherlich ist das Sigma 24-70/2,8 nicht schlecht - aber....

- Der Focus ist deutlich langsamer und laut - richtig laut
- Blende 2,8 ist nicht der Brüller - da kann ich mehr mit Blende 4 und IS der Canon anfangen

Ich habe im Bayrischen Wald ein paar Fotos (u.a. im Tierfreigehege) gemacht und muss sagen, dass die Schärfe beim 24-105 einfach perfekt ist. Beim 24-70 war das nicht immer der Fall.
Die Vignettierung ist aus meiner Sicht OK (muss ich aber mal genauer analysieren).

Wie ich sehe nutzt Du auch das 24-105 und nicht ein Fremprodukt und ich denke die Gründe werden ähnliche sein :cool:
 
DigitalTommy schrieb:
Das möchte ich so nicht im Raum stehen lassen. Sicherlich ist das Sigma 24-70/2,8 nicht schlecht - aber....

- Der Focus ist deutlich langsamer und laut - richtig laut
- Blende 2,8 ist nicht der Brüller - da kann ich mehr mit Blende 4 und IS der Canon anfangen


Die Vignettierung ist aus meiner Sicht OK (muss ich aber mal genauer analysieren).

Ja der Fokusmotor von dem Sigma ist leider absolut grauenhaft, schade eigentlich drum ansonsten ist die Linse optisch garnicht so schlecht

Mit Vignetierung vom 24-105er wirste an der 20D keine Probleme haben, das Vignetiert nur an Vollformat und 24 ziemlich doll
 
So, ich wollte hier auch nochmal einige Bilder meines neuen Objektives zeigen.
Behalten oder nicht. Man(n) wird ganz verrückt wenn man hört wie gut oder schlecht manche Objektive justiert sind.

Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen.
 
Das lässt sich leider so nicht sagen, das Verkleinern von Bildern vertuscht fast alle Fehler die so auftreten können.
 
Ich finde zwar die Schärfe und den Kontrast vom Canon 24-105 / 4 L gut, ebenfalls die Verarbeitung, musste aber starke CA's feststellen.
Da ist es das schlechteste von meinen Objektiven.
Hier ein Beispiel (Crop)
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten