• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 20D Resize

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5039
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5039

Guest
N ´Abend,

hat jemand schon Erfahrungen gesammelt mit Fred Mirandas PS-Plug-In "Canon 20D Resize"

Canon 20D Resize

Danke,

Vangelis
 
Das Hochrechnen eines Fotos funktioniert damit ziemlich gut, das
Verkleinern ist aber ein Witz. Es ruft einfach die Resize-Funktion
von Photoshop auf, ohne zusätzlich etwas zu optimieren.
Ich dachte es würde die Fotos (optional) so verkleinern wie das
Web Presenter Pro Plugin, leider Fehlanzeige.
Ich habe eine Email an Fred geschickt, mal gucken, was er dazu sagt.
 
@semi: Die Bilder auf der Homepage sehen ja (natürlich) ganz gut aus. Hast Du vielleicht selbst Vergleichsbilder (also Interpolation mit diesem plug-in und ohne)? Wäre super!
 
Moment, ich gehe mal kurz in den Garten, paar Blümchen schießen,
dann werde ich den Vergleich machen. ;)
 
Hmm, das mit den Blümchen war doch keine gute Idee.
Es ist ziemlich starker Wind und bei verwackelten Blumen-Crops
sieht man die Details nicht so gut.

Welchen Teil soll ich da vergrößern? Die Mitte, was meinst Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
semi schrieb:
Hmm, das mit den Blümchen war doch keine gute Idee.
Es ist ziemlich starker Wind und bei verwackelten Blumen-Crops
sieht man die Details nicht so gut.

Welchen Teil soll ich da vergrößern? Die Mitte, was meinst Du?

Schöne Blümchen. Hurra, der Frühling ist da :)

Ja, die Mitte vom ersten ist wahrscheinlich am besten.
 
Hallo,

habe da was besseres zur Demonstration gefunden.

Es sind drei 100x200 Ausschnitte, die dann um 300% vergrößert wurden. (wegen des 900x600 Limits hier). Keine JPG Komprimierung.

1) Original + Crops drauf (verkleinert + Profil, sonst keine Nachbearbeitung)
2) PS CS Bicubic
3) PS CS Bicubic Smoother
4) PS CS Bicubic Sharper
5) Resize Pro Plugin

Ich denke, das Ergebnis spricht für sich.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

300% sind ja schon eher viel, weshalb eigentlich alle unscharf sind, das letzte allerdings wirklich am wenigsten.
 
Wenn vergrößern, dann aber richtig. :D

OK, mehr als auf 120-140% würde ich nie vergrößern, wenn überhaupt.
Wo keine Bildinformation vorhanden ist, kann kein noch so ausgeklügeltes
Plugin was herzaubern.

Gute Nacht,
Michael
 
sweetman schrieb:
"genuin fractals"; das einzig senkrechte Programm!
Kannst Du mal bitte zeigen, wie das Ergebnis mit 'genuin fractals' aussieht?
Das hier auf 300% vergrößern und hier als JPG, ohne Komprimierung oder
sonstige Nachbearbeitung zeigen.


Gruß,
Michael
 
dann zeige ich halt auch 2 um 300% vergrößerte versionen, ohne schärfen natürlich.
einmal mein bis jetzt verwendetes stair interpolation pro von miranda und das andere ist dieses genuine fractals.
 
Moin,

erst mal thanx für die Anregunegn & Tipps. Semis Mail an Fred Miranda scheint einiges bewirkt zu haben:

"We have received quite a bit of feedback regarding the Resize Pro series. In response to your requests and in order to improve the quality of the plugins we have been able to implement some upgrades.
All Resize Pro Series plugins have now been updated to v1.1

- Units conversion has been fixed
- Low Iso and High Iso file effectiveness has been improved
- Downsampling has been improved for speed and effectiveness
- Minor bug fixes in the interface design and the overall performance of
the software has been enhanced"

Vangelis
 
was sagt ihr zu den deutlichen treppchen in semis resize pro bild? vor allem sichtbar bei den feinen strukturen wie den ästchen in der mitte.
 
vangelis schrieb:
Moin,

erst mal thanx für die Anregunegn & Tipps. Semis Mail an Fred Miranda scheint einiges bewirkt zu haben:

"We have received quite a bit of feedback regarding the Resize Pro series. In response to your requests and in order to improve the quality of the plugins we have been able to implement some upgrades.
All Resize Pro Series plugins have now been updated to v1.1

- Units conversion has been fixed
- Low Iso and High Iso file effectiveness has been improved
- Downsampling has been improved for speed and effectiveness
- Minor bug fixes in the interface design and the overall performance of
the software has been enhanced"

Vangelis
Hallo,

die Fehler bei der Umrechnung von inch zu cm etc. sind immer noch drin.
Habe die Email auch gekriegt "- Units conversion has been fixed"
Ist aber nicht der Fall. Es betrifft, wie vorher auch, die ComboBox mit den
vordefinierten Papiergrößen. Wählt man dort 20x30 aus, bei eingestellter
Einheit 'cm', macht er daraus 20x30inch bzw. 76,2x50,8cm.
Auch das Downsampling scheint mir gleich wie das einfache
Verkleinern (Bicubic Sharper) zu sein. Irgendwas läuft da falsch. :rolleyes:

@kalua
Danke. Genuine fractals scheint richtig gut zu sein.

Gruß,
Michael
 
@kalua: Danke für die ergänzenden Vergleiche. Genuine Fractals macht einen guten Eindruck, arbeitet aber offenbar mit viel "Weichspüler". Bei Resize stören mich die bei den Ästen und auch den Steinen links stark erkennbaren "Treppen".

Ich habe mich jetzt mal daran versucht und das Bild produziert. Zunächst in PSE 2.0 bikubisch in 10%-Schritten auf 300% vergrössert (bringt allerdings kaum einen Vorteil gegenüber gleich auf 300%). Dann unscharf maskiert und etwas mit Kontrast gespielt. Schließlich mit Neat Image etwas weichgespült (allerdings weniger, als dies offenbar Genuine Fractals tut - man vergleiche etwa die Steine rechts im Genuine Fractals Bild mit dem hier).

Ist zwar etwas aufwändig; ich halte das Ergebnis für recht brauchbar, würde aber gerne Eure Meinung dazu hören.
 
Hi,

ich finde, das Ergebnis sieht ziemlich pixelig aus.
Du hast etwas zu viel nachgeschärft, vermute ich.
Die Vorlage ist auch nicht gerade der Renner. Ich habe
es freihand mit dem EF 70-200/4L gemacht. Auf Stativ
und mit einer Festbrennweite (z.B. EF 85) würde es
sicherlich ganz anders aussehen. ;)

Versuche mal das hier. Ist aus dem Buch "Die digitale Dunkelkammer".

Gruß,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten