Bewegen sich deine Wildtiere? Vielleicht sogar unter ungünstigen Lichtbedingungen? Oder sind sie sogar sehr schnell?
Die Daten der alten Canon kenn ich nicht, nur die der Sigma. Die Sigma ist eine brilliante Landschaftskamera, ebenso toll geeignet für Stilleben, Architektur usw.
Ihr AF ist schnell und genau, das Gehäuse ist super, der Sucher groß, die Bedienbarkeit sehr gut gelöst, die Sensortechnologie sehr interessant, viele sagen mit Foveon-Sensoren gemachte Bilder wirken plastischer als die der Bayer-Konkurrenz (weiß ich nicht genau, aber Laien können aus einem Stapel Bilder diejenigen der Foveon-Kameras recht gut heraussortieren).
Aber hohe ISOs mag sie nicht, sie hängt sich auch gerne mal auf, das Display ist weder sehr groß noch besonders hoch auflösend und die OOC-JPEGs der Kamera kannste der Katze geben (RAW und Nachbearbeitung am PC ist Pflicht).
Übrigens ist die SD14 relativ günstig zu haben, die kann man sich sogar neu leisten. Im Frühjahr (2010, 2011, ... man weiß es nicht genau) kommt die SD15, vielleicht werden die SD14 kurz vor deren Erscheinen nochmal günstiger. Was andererseits kaum mehr möglich scheint, mit dem Werterhalt der Sigmas ist also auch kein Staat zu machen.