• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 200D Stativgewindeproblem

SaschaKv

Themenersteller
Mahlzeit Community,

vor kurzem habe ich mir eine Canon 200D gebraucht gekauft, aber leider steckt etwas Plastik im Gewinde fest und so kann ich die Schraube der Platte nicht tief genug hineinschrauben.

Ist es damit getan, wenn ich mit passendem Gewindebohrer bei gehe ?
Oder doch den teuren weg gehen und zum Profi bringen?

https://drive.google.com/drive/folders/1Tdx82Ki8HchPbGJKkL1qBgX8TerIrkvu?usp=sharing Das ist der Link zu 2 Bildern, wie es aussieht

Mfg Sascha
 
Kannst du das Palastikstück nicht mit einem Handbohrer vorsichtig kaputt bohren bis es rausfällt? Bin mit nicht sicher, ob du mit dem Gewindeschneider Plastikmaterial fräsen kannst. Setzt du nicht einfach mit dem Gewindeschneider auf dem Plastik auf, bleibst stecken, erzeugst Druck aufs Gewinde und machst es dann möglicherweise kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort,

hatte es schon versucht mit nem 4er glaube ich, da hatte ich schon was rausgeholt. Schaue mal ob ich es mit nem 2er Bohrer schaffe.

Aber da wirst du recht haben mit dem Gewindebohrer, die Gewinde sind ja geschlossen beim bohren und tragen das plastik nicht nach oben ab :confused:.
 
Gerne, mit dem Handbohrer hättest du auf jeden Fall maximale Kontrolle. Irgendwann müsste das Stück Plastik aufgeben und sich rauskratzen lassen.

Canon Service kannst du natürlich mit Kostenvoranschlag immer probieren, die werden die Chance allerdings nicht ungenutzt lassen und dich für eine neue Gewindeaufnahme inklusive Aus- und Einbau ordentlich zahlen lassen.
 
Hab es vorsichtig mit einem 2mm Bohrer versucht, und es hat auch geklappt, habe meiner Meinung nach 98 Prozent heraus, Gewinde sieht halt nicht mehr wie neu aus, ein paar mikro Teile sind noch dran.

Hab das stativ von K&F da muss ich die Platte richtig fest mit dem Imbus ranschrauben, dann ist das bombe. Jetzt kann ich auch mit dem 10e Amazon stativ endlich hochkant Fotos machen 😂.

Vielen Dank für die antworten 🤟
 
Sollte wiedee mal so ein Problem haben, dann helfen ggf. sogenannte "Linksausdreher".

Bei Kunststoff hätte ich den Rest aber wahrscheinlich auch einfach rausgepopelt.
 
Wär doch so einfach gewesen. Schraubenzieher über einer Flamme heiß machen dann in den Kunsttoffstopsel reindrücken, rausdrehen feddisch. Leider hab ich den Post zu spät gelesen. Egal hat ja auch so geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten