• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon, 2 neue EF-Objektive: 24-70 F4 L IS und 35 F2 IS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Falsch........in der Mitte.
Schaut euch diesbezüglich auch mal den Objektivvergleich in der ColorFoto ab Seite 68 an.

Hm...also laut Photozone und DXO sind eher die unteren Brennweiten besser und je mehr es in Richtung Tele geht, desto schlechter wird es. Ist aber auch egal.

Mmmh dann hatte mein Tamron 28-75, Kaufpreis 300€, 5Jahre Garantie, irgendwas falsch gemacht........aber wahrscheinlich hat es, statt den Kleinbild Sensor voll auszunutzen, einfach nur gute Fotos gemacht....

Ne du hast nichts falsch gemacht. Darum verstehe ich ja die Aufregung auch nicht so recht, da es zum 24-70/4 IS durchaus genügend gute und bezahlbare Alternativen für den preisbewussten Amateur gibt.

Eine der ewig währenden Legenden...
Gerade KB verträgt Objektive, die nicht so gut sind, zumindest bei den derzeitigen Pixeldichten von Canon zwischen 18 und 22MP.

Wenn auch nicht so gute Objektive an den KB-Sensoren wunderbar funktionieren, warum dann eigentlich all die Aufregung? Wenn einem ein 24-105 oder ein 24-70 als "Normalbürger" zu teuer sind, dann kauft man sich eben ein 28-135 oder ein 24-85. Oder ein Tamron 28-75 oder 24-70 VC. Alternativen gibt es genug.
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

...Wenn auch nicht so gute Objektive an den KB-Sensoren wunderbar funktionieren, warum dann eigentlich all die Aufregung? ...

Weil es verdammt noch eins Zeit wird, daß Canon auch für KB mal günstige Kit-Objektive rausbringt.
Das 18-55 für APS-C kostet nicht mal 'nen Hunderter, war um soll ein Kit-Objektiv für KB unbedingt das Zehnfache kosten?

Nikon macht vor, wie's geht: http://www.heise.de/preisvergleich/797468
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Weil es verdammt noch eins Zeit wird, daß Canon auch für KB mal günstige Kit-Objektive rausbringt.
Das 18-55 für APS-C kostet nicht mal 'nen Hunderter, war um soll ein Kit-Objektiv für KB unbedingt das Zehnfache kosten?

Nikon macht vor, wie's geht: http://www.heise.de/preisvergleich/797468

Canon 28-105 oder 24-85 USM sollen beide richtig gut sein.
Das 28-105 II hatte ich mal und das war in Sachen Schärfe richtig gut an der 5D MKII.
Kostet übrigens nur ein bissel mehr wie das 50 f1.8II ;)
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Canon 28-105 oder 24-85 USM sollen beide richtig gut sein. ...
Stimmt schon. Gleiches gilt auch für mein 28-75er Tamron.
Nur leider wird keines der Objektive im Kit mit einer KB-EOS verkauft. ;)
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

...Das 18-55 für APS-C kostet nicht mal 'nen Hunderter, war um soll ein Kit-Objektiv für KB unbedingt das Zehnfache kosten?...

Weil Mutter Canon bei ihr besonders teuren Zöglingen begrüßenswerterweise eben auf ne ausgewogene Ernährung Kombi achtet.
Preislich wenigstens...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Canon 28-105 oder 24-85 USM sollen beide richtig gut sein.
Das 28-105 II hatte ich mal und das war in Sachen Schärfe richtig gut an der 5D MKII.
Kostet übrigens nur ein bissel mehr wie das 50 f1.8II ;)

Kann ich nur bestätigen, von der Schärfe und Tempo ist das 28-105 ein kleiner Hammer. Hab es behalten weil es so schön zwischen das 35L und 85L reinpasst.
Das 28-135 häte ich früher, das hat schon einpaar schwächen, das sollte mal Cañon mal Updaten!
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Weil es verdammt noch eins Zeit wird, daß Canon auch für KB mal günstige Kit-Objektive rausbringt.
Das 18-55 für APS-C kostet nicht mal 'nen Hunderter, war um soll ein Kit-Objektiv für KB unbedingt das Zehnfache kosten?

Nikon macht vor, wie's geht: http://www.heise.de/preisvergleich/797468

meh. what for?
das bringt keinem (fotografen) was. 2000€+ kamera mit billig-optik. für was soll das gut sein? da machts eher anders rum sinn.
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Weil es verdammt noch eins Zeit wird, daß Canon auch für KB mal günstige Kit-Objektive rausbringt.
Das 18-55 für APS-C kostet nicht mal 'nen Hunderter, war um soll ein Kit-Objektiv für KB unbedingt das Zehnfache kosten?

Nikon macht vor, wie's geht: http://www.heise.de/preisvergleich/797468

Tamron Objektiv AF 28-80mm 3.5-5.6 Asp für Canon (75 Euro)
Sigma Objektiv AF 28-105mm 3.8-5.6 UC-III Asp IF für Canon (125 Euro)
Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro für Canon (328 Euro)
Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD Asp IF Makro für Canon (345 Euro)
Sigma Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 DG Asp IF Makro für Canon (399 Euro)
Canon Objektiv EF 28-135mm 3.5-5.6 IS USM (405 Euro)
Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di VC LD Asp IF Makro für Canon (555 Euro)
etc..

http://geizhals.at/de/?cat=acamobjo...bjektiv~2715_APS-C+/+Vollformat~228_70&sort=p
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Wenn man bedenkt wie hier im Forum sonst über Kitlinsen, wie dem EF-S 18-55mm, geschimpft wird dann ist es schon verwunderlich wenn für die neue 6D genau eine solche "billige" Kitlinsen gefordert wird.
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

meh. what for?
das bringt keinem (fotografen) was. 2000€+ kamera mit billig-optik. für was soll das gut sein? da machts eher anders rum sinn.

z.B. weil man bereits einige gute festbrennweiten hat und für Urlaub oder sonstige Anlässe wo man nicht alles mitschleppen will ein brauchbares aber preisgünstiges Kit-Zoom gerne hätte .... ?? Oder schleppt vielleicht ihr 4 Festbrennweiten für Summe 4000€ mit an den Strand ?

-Merope
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

z.B. weil man bereits einige gute festbrennweiten hat und für Urlaub oder sonstige Anlässe wo man nicht alles mitschleppen will ein brauchbares aber preisgünstiges Kit-Zoom gerne hätte .... ?? Oder schleppt vielleicht ihr 4 Festbrennweiten für Summe 4000€ mit an den Strand ?

-Merope

entweder eine g12 oder eine 5d ohne bg mit dem 40er stm um 200€.
"billige" kitlinsen für eine FF kamera halt ich persönlich für wenig sinnvoll.
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Oder schleppt vielleicht ihr 4 Festbrennweiten für Summe 4000€ mit an den Strand ?
Ich hab schon Equipment für deutlich mehr als 10.000 DM mit an den Strand genommen, im Urlaub. Dafür genügten damals schon eine Leica R5 und 3 Objektive ....
auf 4000€ komm ich heute auch noch locker

hat aber alles nichts mit dem Thema zu tun.

Kit Objektive erfüllen in der Regel zwei Grundvorraussetzungen:
a. man kann sofort loslegen ohne von den ersten Ergebnissen zu stark frustriert zu sein
b. die Qualität ist nicht so gut, daß sie den Käufer von der Notwendigkeit erlöst, sich "bessere" Objektive zuzulegen.

das 24-70/4 L wird unter den Aspekten ein phantastisches Kitobjektiv sein ;-}
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

z.B. weil man bereits einige gute festbrennweiten hat und für Urlaub oder sonstige Anlässe wo man nicht alles mitschleppen will ein brauchbares aber preisgünstiges Kit-Zoom gerne hätte .... ?? Oder schleppt vielleicht ihr 4 Festbrennweiten für Summe 4000€ mit an den Strand ?

-Merope

Genau so isses. Ich habe mein Tamron 28-75 eigentlich immer nur für solche Gelegenheiten benötigt u.a auch weil ich, wenn mal jemand anders meine Kamera benutzt, nicht jeden gleich ne Festbrennweite zumuten möchte. Und hätte ich das 24-70/2.8 nicht so günstig bekommen wäre ich auch beim Tamron geblieben. Ein günstiges 24-85 mit USM und IS wie Nikon es im Programm hat würde ich sofort gegen das doch sehr schwere 24-70 tauschen und den Gewinn daraus in etwas anderes stecken.

Zitat:
Zitat von Rolandist
... Übrigens beim 35/2 steht was von "Glaspressverfahren", macht das dann Zwiebelbokeh?

Das Pressen von (kleinen) asphärischen Linsen ist billiger und exakter als das Schleifen der Linsen.
Gruß Andy
Und genau dahin ging meine Frage, nämlich ob nicht geschliffene, asphärische Linsen ggf. für die neuerdings gerne mal gesehenen Zwiebelbokehs (z.B. Tamron 24-70) verantwortlich sein können... bei einem Zoom mag man damit ja noch leben können, aber bei einer doch recht teuren Festbrennweite möchte ich die aber nicht unbedingt haben...
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Ein günstiges 24-85 mit USM und IS wie Nikon es im Programm hat würde ich sofort gegen das doch sehr schwere 24-70 tauschen und den Gewinn daraus in etwas anderes stecken.

Ich auch, wenn das Nikon 24-85 als billige Kit Linse durchgeht.
Wenn eine solche Linse gemeint war, gebe ich auch Merope recht.

A.
 
AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS

Darüber möcht ich mal mehr erfahren! Hat jemand schon Infos darüber?

Das Stichwort heißt Blankpressen oder Blankpressverfahren (Englisch: precission molding) oder auch Heißformgebung. Das machen alle möglichen Firmen, z. Bsp. Schott
http://www.schott.com/advanced_optics/german/news/press.html?NID=2905
http://www.abconline.de/infomateria...080526__baude119296_profile_press_release.pdf

oder Sumita:
http://www.google.de/imgres?q=Glas+...256&start=0&ndsp=29&ved=1t:429,r:7,s:20,i:154


Forschung darüber gibts beim Frauenhoferinstitut:
http://www.hvg-dgg.de/uploads/media/Fa105b_Manns.pdf
http://www.iwm.fraunhofer.de/gescha...?0=&_escaped_fragment_=tabpanel-2#!tabpanel-3

So werden preiswerte kleine Asphären hergestellt. Für große Asphären gibts Spezialverfahren, z. Bsp. das http://de.wikipedia.org/wiki/Magnetorheologisches_Polieren. Das verwendet Leica für die großen Asphären etwa des neuen Nocti.

Gruß Andy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten