AW: Canon, 2 neue EF-Objektive: 24...70 F4 L IS und 35 F2 IS
Hm...also laut Photozone und DXO sind eher die unteren Brennweiten besser und je mehr es in Richtung Tele geht, desto schlechter wird es. Ist aber auch egal.
Ne du hast nichts falsch gemacht. Darum verstehe ich ja die Aufregung auch nicht so recht, da es zum 24-70/4 IS durchaus genügend gute und bezahlbare Alternativen für den preisbewussten Amateur gibt.
Wenn auch nicht so gute Objektive an den KB-Sensoren wunderbar funktionieren, warum dann eigentlich all die Aufregung? Wenn einem ein 24-105 oder ein 24-70 als "Normalbürger" zu teuer sind, dann kauft man sich eben ein 28-135 oder ein 24-85. Oder ein Tamron 28-75 oder 24-70 VC. Alternativen gibt es genug.
Falsch........in der Mitte.
Schaut euch diesbezüglich auch mal den Objektivvergleich in der ColorFoto ab Seite 68 an.
Hm...also laut Photozone und DXO sind eher die unteren Brennweiten besser und je mehr es in Richtung Tele geht, desto schlechter wird es. Ist aber auch egal.
Mmmh dann hatte mein Tamron 28-75, Kaufpreis 300€, 5Jahre Garantie, irgendwas falsch gemacht........aber wahrscheinlich hat es, statt den Kleinbild Sensor voll auszunutzen, einfach nur gute Fotos gemacht....
Ne du hast nichts falsch gemacht. Darum verstehe ich ja die Aufregung auch nicht so recht, da es zum 24-70/4 IS durchaus genügend gute und bezahlbare Alternativen für den preisbewussten Amateur gibt.
Eine der ewig währenden Legenden...
Gerade KB verträgt Objektive, die nicht so gut sind, zumindest bei den derzeitigen Pixeldichten von Canon zwischen 18 und 22MP.
Wenn auch nicht so gute Objektive an den KB-Sensoren wunderbar funktionieren, warum dann eigentlich all die Aufregung? Wenn einem ein 24-105 oder ein 24-70 als "Normalbürger" zu teuer sind, dann kauft man sich eben ein 28-135 oder ein 24-85. Oder ein Tamron 28-75 oder 24-70 VC. Alternativen gibt es genug.