• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 1S oder Dimage Z3 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2756

Guest
Eine kurze Frage.
Ein guter Freund will sich einer der oben genannten Kameras holen.
Ich habe jetzt nach Kurzer Suche leider nicht so Aussagekräftiiges gefunden welche besser ist.

Er möchte 3 bis 4 MP, Viel Zoom, WW egal, Stabi. Preis so um 300 !
Gibt es vielleicht noch andere Modelle? Olympus?

Welche würdet ihr empfehlen. Ich tendiere momentan noch zu keiner.
Von den testfotos der User unter Digicam fotos gibt es eigentlich keine Spürbaren Unterschiede.

Danke im voraus
 
Das Problem ist, dass man bei den Fotos auf Internetseiten auch kaum verlässliche Unterschiede sehen kann oder anhand solcher Zufallsbilder auch keine zuverlässigen Aussagen über die erreichbare Bildqualität treffen kann.
Was man am Monitor dabei zu sehen bekommt, ist ja ein fürs Web stark verklenertes, unterschiedlich nachbearbeitetes Bild.
Aussagekräftiger können da direkte Vergleichsaufnahmen auf guten Digitalkamera-Testseiten sein.
Richtig vergleichbar sind aber auch da nur Aufnahmen, die unter den genau gleichen Bedingungen gemacht wurden (also genau gleiche Lichtbedingungen, etc.).

Ich persönlich hatte auch u.a. diese beiden Modelle in der Überlegung, habe mich dann aber für die Minolta Z3 entschieden.
Bis heute habe ich das auch nicht bereut.
Andere in Frage kommende Modelle in diesem Segment (großes Zoom mit Bildstabi) wären noch vn Panasonic die etwas teure FZ-20 (5 MP, wohl die beste Bildqualität) und die FZ-3 (3 MP). Die Canon S1-IS hat ja 3 MP, die Z3 4 MP. Von Olympus gibt es leider kein entsprechendes Modell mit Bildstabi mehr (ich hatte mal früher die sehr gute 2 MP C-2100 UZ).
Die Minolta Z3 schneidet in einigen Tests nicht sehr gut ab, weil vor allem das rel. hohe Bildrauschen kritisiert wird (das ist aber bei den anderen Ultra-Zoom Modellen auch nicht gerade niedrig) und angeblich im Telebereich Fehlfokussierungen vorkommen sollen.
Von letzterem habe ich noch nichts bemerkt (ist vielleicht auch eine Bedienungssache oder es gab bei den allerersten Exemplaren dieses Problem) und das Bildrauschen finde ich erst ab ISO 200 störend. Kann ich aber auch gut damit leben, weil von dem am Monitor noch deutlich sichtbaren Rauschen auf ausbelichteten Fotos nur noch wenig zu sehen ist.
Ansonsten bin ich insgesamt sehr zufrieden mit der Z3. Sie hat einen der schnellsten AF bei den Kompaktdigis, hat eben den sehr großen Zoombereich von guten 35mm bis 420mm, Makro ab 1 cm (bei 63mm), und (wers braucht) eine der besten Videofunktionen solcher Kameras.
Was ich manchmal schade finde: sie hat kein AF-Hilfslicht für dunklere Räume, so dass der AF da manchmal etwas Probleme hat und man etwas tricksen muss (helleres Vergleichsobjekt oder kleines Lämpchen).
Neben manchen etwas zwiespältigen Tests, war einer der ausschlaggebenden positiven der hier:

http://www.megapixel.net/reviews/minolta-z3/z3-gen.html

(Volle 10 Punkte für Image Quality und Lens Quality bekommen da nur wenige Kameras.)

Andreas
 
Ich hatte die Z3 und war SEHR zufrieden.
Ein Kollege hatte die IS und ihm hat die auslöseverzögerung so gestört.
Also ich kann die Z3 nur empfehlen

Sven
 
Ich danke für die Antworten. Von der Optik im Sinne vom Aussehen, würde ja mehr für die canon sprechen. Er hat die Z3 genommen da er auch durch sein PDA und seine alte Casio Qv R40 SD Speicher im Mengen hat.
mal schauen ob er glücklich wird damit.
 
Ich weiß net wie die Z3 ist, ich kann dir nur sagen was die Mankos der S1 sind:

1) Autofocus ist langsam und im Englischen würde man sagen "it is hunting", das heißt er jagt hin und her und findet net den Punkt wo er focusieren soll
2) Das Ding braucht vier Akkus, was ich schon etwas heftig finde
3) Ich finde die Bedienung zwischen Aufnahme und Wiedergabe etwas umständlich gelöst
4) Das ausklappbare Display ist so mit dem Gehäuse gebaut, dass wenn du nicht aufpasst das Gehäuse seitlich aufreißt (ist meiner Mutter schon passiert)

Positiv:
.) Zoom, IS

Also ich würde die S1 nicht kaufen. Die Pixel sind ja nicht so das Problem bei 380 mm, aber der Bildquali tut so ein starker optischer Zoom natürlich auch nicht gut. Ist auch ein Grund warum bei den Spiegelreflexkameras die guten Objektive nicht x-Fach optischen Zoom haben sondern nur so 2-3fach.
 
anna174 schrieb:
Ich danke für die Antworten. Von der Optik im Sinne vom Aussehen, würde ja mehr für die canon sprechen. Er hat die Z3 genommen da er auch durch sein PDA und seine alte Casio Qv R40 SD Speicher im Mengen hat.
mal schauen ob er glücklich wird damit.

Wenn er realistisch die Stärken und die Schwächen der Z3 einschätzen kann und sich darauf einstellt, dann kann er "glücklich" damit werden.
Wenn er überzogene Erwartungen hat, dann nicht.
Es gibt einfach keine rundum "perfekte" Digitalkamera.

Andreas
 
Whitesnake schrieb:
1) Autofocus ist langsam und im Englischen würde man sagen "it is hunting", das heißt er jagt hin und her und findet net den Punkt wo er focusieren soll
2) Das Ding braucht vier Akkus, was ich schon etwas heftig finde
3) Ich finde die Bedienung zwischen Aufnahme und Wiedergabe etwas umständlich gelöst
4) Das ausklappbare Display ist so mit dem Gehäuse gebaut, dass wenn du nicht aufpasst das Gehäuse seitlich aufreißt (ist meiner Mutter schon passiert)

Und die S1 IS hat eine enorme Tonnenbildung im WW-Bereich, dies habe ich auf diversen Testfotos eines meiner Mitglieder gesehen. Die FZ3 oder Z3 sind hier schon die richtige Wahl.

Ich selbst spare jetzt erstmal auf eine DSLR :D
 
Wieso 4 AA-Akkus als Negativpunkt angeführt wurden, habe ich auch nicht ganz verstanden.
4 Akkus hat die Z3 auch und das finde ich gerade einen Vorteil, weil die mir eine sehr lange Laufzeit sichern (und diesen Leichtbaukameras auch noch ein besseres Gewicht fürs Handling geben).

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten