• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1Ds MK II Bildfehler - Sensor defekt?

tomtulpe66

Themenersteller
Hallo,
hab vor zwei Wochen eine gebrauchte Canon 1Ds MK II gekauft, der Verkäufer hat angeben erst vor kurzem bei Canon die Kamera überprüft und gewartet zu haben.
Alles war gut die Bilder super bis heute. Alle Bilder weisen senkrechte Linien auf, hab mal ne andere Speicherkarte genommen um diese fehlerquelle auszuschließen, genau das selbe.
1. Ist tatsächlich der Sensor in Arsch ? 50.000 Vorbesitzer ca. 750 von mir.
2. Wie teuer ist so etwas ?
3. Oder kann es noch eine andere Fehlerquelle geben ?

Hab einen dicken Hals, wer kann hierzu etwas sagen, brauch paar Infos sonst kann ich nicht ruhig schlafen.
Hab dazu zwei Bilder hochgeladen, aufgrund der Begrenzung, das was machbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst mal schauen ob es am Kartenleser liegt, und vielleicht mal eine RAW entwicklung machen.
 
Kann zu 99,9% den Kartenlesser als Fehlerquelle ausschließen, dann müßten alle Bilder auf der Karte den gleichen Fehler haben, die Bilder ab einen gewissen Zeitpunkt weisen den Fehler auf. Da alle Bilder von mir auch in RAW gemacht werden, hab ich mir diese als erstes angeschaut dadurch ist mir der Fehler aufgefallen.
Habe zur Sicherheit noch ein paar Bilder Daheim geschossen, genau das gleiche.

Gruß
tomtulpe66
 
Hab anfangs schon geschrieben, daß ich auch mit einer anderen Karte es probiert hatte, um die Karte (Ultra II von SanDisk) als Fehlerquelle auszuschließen.

Glück auf
tomtulpe66
 
Der Monitor der 1Ds ist nicht so auflösend und kleiner wie die der der aktuellen Kameras, trotz einzoomen kann man es nicht genau erkennen. Vom Gefühl und der Bildschärfe würde ich sagen - ja.

Glück auf
tomtulpe66
 
Also wenn das bei JPG, RAW und verschiedenen Speicherkarten auftritt kann es eigentlich nur an der Kamera liegen. Ob nun Sensor oder Elekronik kann ich auch nicht sagen. Schicke doch mal eine Mail an Canon oder rufe morgen dort an.
 
Hallo,

sowas hatte ein Bekannter an seiner G3.
Lag damals an der Firmware.
Ist die aktuelle drauf?
Wenn ja, versuche trotzdem die aktuelle Firmware erneut zu installieren.

Gruß
Waldo
 
Melde Dich doch mal wenn Du weißt was das Problem ist. Dein Problem hat zwar nichts mit den Verschluß zu tun. Aber dieser ist für 200.000 ausgelegt und somit hätte die Kamera gerade mal ein viertel ihrer geplanten Lebensdauer erreicht. Das wäre schon echt Derb. Wenn es wirklich der Sensor ist so durfte eine Reparatur richtig ins Geld gehen.
Halte uns mal auf den laufenden. Mich interessiert das wirklich sehr.
Viel Glück!
 
Wenn nur einige der Bilder diese Streifen haben: kann es sein, dass während der betroffenen Fotos in unmittelbarer Nähe mit einem Mobiltelefon/funkgerät telefoniert wurde bzw. es aktiv war (SMS, Datenübertagung ...)?

Ich denke, der Sensor ist nicht defekt, allerdings wirkt irgendein externes oder internes regelmäßiges "Stör"signal (Clock) auf die analoge Bildbearbeitung ein. Evtl. liegt es nur an einem losen Steckverbinder oder einer gelösten Schraubverbindung (Masseproblem)?!

Gruß Ulrich
 
Wenn du dir deine Zebrabilder ansiehst, dann sollte jede achte Pixelreihe fehlerhaft sein. Das kommt daher, weil der Sensor bei der 1er mit 8 Kanälen ausgelesen wird und einer davon spinnt. In gewissen Grenzen kann man das per Softwarejustage wieder ausbügeln (Stichwort für Canon: ISO Werte neu einmessen), da die Streifen bei dir aber schon bei ISO 100 zu sehen sind, sind die Aussichten nicht allzu gut.
Defekt kann also Sensor oder Digitalboard sein, was einmal 2000 Euro und einmal 600 Euro an Reparaturkosten bedeutet. Meist ist es der Sensor - mein Beileid.
 
@nighshot
falls es wirklich der sensor sein sollte, wie kann es dann sein, dass dieser effekt nur bei manchen bildern auftritt?
 
Auf jeden Fall Reparatur auf Kulanz beantragen. Bei den 1ern ist Canon da offenbar sehr großzügig, ich habe jetzt meine 1Ds II, die schon zum zweiten Mal innerhalb von sechs Monaten ein größere Reparatur hatte, und schon weit über der Garantie ist, auf Kulanz (= 0 Euro Kosten) repariert bekommen. :top:
 
Habe um die nerven ein bißchen zu beruhigen mal ein paar Fotofachgeschäfte in meiner Umgebung angerufen, kann nur sagen die haben keine Ahnung und schicken die Kamera auch nur zu Canon ein. Einer sagte er hätte einen ähnlichen Fehler auch schon gehabt, bei der frage wie teuer die Reparatur war sagte er 200 € - unrealistisch meine Meinung. Werde mal die Firmware nochmal neu aufspielen, man greift ja nach jeden Strohhalm. Ansonsten werde ich am Montag mit Canon und zwei Adressen die ich im Internet gefunden habe, kontakt aufnehmen. Vielen dank für eure Beiträge werde euch auf dem laufenden halten.

Glück auf
tomtulpe66

PS: Was man meisten nervt. gestern war Japan- Tag In Ddorf und die Kamera ist im A...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten