• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit ich weiß ist es die 10. Profil-Kleinbild-Kamera seit der EOS-Linie (analoge Kameras mitgerechnet).

ich glaub das passt nicht

EOS1 1n 1rs 1v 1Ds Mk2 Mk3 5D 5D II= 9
EOS 3 und 5 = 11 ?

alle anderen analogen dazu deutlich über 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt auch nicht. 1/1n/1nrs/1v


.

Puh, dann bleibt's wohl vorerst 'ne spannende Frage.
 
@FEBJUN
Ich will hier keine langen Thread aufmachen zu den Mängeln an der 5DII, das sollte dir und mir klar sein, als Besitzer;)
Es gibt eine ellenlange Liste-->bemühe bitte die Suchfunktion:D

warum soll ich was suchen, was mich offensichtlich nicht tangiert?
ich habe keine überzogenen Anforderungen an die Kamera gestellt und siehe da - dann kann man glücklich sein.

Im Ernst - AF wird bemängelt und fps, sonst was?

Was mich klar stört ist der VP und die Größe der 1DX!
Daher schrieb ich auch in meinem Eingangsthread "Bravo Canon"!

verstehe ich nicht. Soll das ernst oder ironisch gemeint sein?
die 1er haben diese Grösse - wird einfach von vielen gewünscht. Ich mag es kleiner (der BG kommt nur dran, wenn ich zu Kunden gehe, die stehen drauf).
 
Dann verrat doch mal was es im professionellen Umfeld für Alternativen geben soll?
Elektronischer Sucher scheidet wegen Latenz aus, Teildurchläsiger Spiegel wegen Lichtverlust (und der Verschluss bliebe trotzddem)..

Eigentlich schade, denn man könnte das ja durch höheren ISO ausgleichen, was bei >25.600 nun ja kein Problem mehr sein sollte.

Spekulationen für SLT mit ISO-Eigenschaften der 1D-X?:rolleyes:
 
Nee, also zwischen D1ern und D2ern und D3ern kam immer ein ganz neues Gehäuse. Das waren mehr als nur Kleinigkeiten, die erkennt man sofort. Bei Canon muss man genauer hinsehen. Ist vielleicht auch nicht schlecht, denn man spart Entwicklunsgkosten, die man besser in die Technik investiert.

Die D1-Serie war noch völlig anders, die basierte auch noch auf der F100. Aber die Änderungen am Gehäuse seit der D2H sind minimal. Und aufchbei Canon sind die Gehäuse nur scheinbar gleich geblieben. Die Gehäuseteile sind verändert worden.

Da bringt Canon eine Kamera, die ich NIEMALS so erwartet haette. Und sie bringen damit meine ganzen Planungen bisschen durcheinander... Bisherige Strategie: 1DIV fuer schnelle Sachen, 5DII fuer schoen. 5D wird in naher Zukunft durch 1DsIV abgeloest, sie war eh immer als Uebergangsloesung gedacht. Am Ende stehen dann 1DIV und 1DsIV und ich bin fuer alles perfekt geruestet, zumal ich fuer die 1Ds mit irgendwas >30MP gerechnet hatte.

So, und was nun??? Was soll ich nun mit der 1DIV anfangen, wenn ich die 1DX kaufen sollte? Wo bleibt die MP-Maschine, die die ganzen schoenen neuen Objektive beliefert? Schon komisch, z.B. baut Canon die neuen Superteles mit nochmals verbesserter Aufloesung zu den alten und reduziert gleichzeitig die MP...

Was Canon nun ganz eindeutig fehlen wird ist eine Kamera in Einserqualitaet mit vielen MP!

Die Antwort ist klar: Upgrade auf der "schönen" Seite und Vereinheitlichung gehen nicht mehr. Du kannst nur noch auf derzeitigem Level updaten. Bleibt für solche Situationen zu hoffen, dass man im 5DII-Nachfolger wenigstens eine Möglichkeit zur Nutzung der 1er-Akkus schafft, so wie bei D300 und D700.

Herrje, ich bin immernoch fassungslos, dass DAS auch der 1DsIII Nachfolger sein soll. Wo ist die versteckte Kamera...? Die bringen eine highend-topauflösende Optik nach der anderen raus und dann stoppen die die 1Ds Linie? Kann nicht euer ernst sein!

Er soll es nicht wirklich. Das geht marketingtechnisch nun mal nicht anders darzustellen. Sollen Sie sagen "Hier ist der Nachfolger der 1DIV, die 1DsIII bekommt leider keinen Nachfolger mehr, hochauflösende Sensoren gibts zukünftig nur noch eine Kameraklasse drunter"? Es wäre ehrlich, aber so kann man natürlich nicht auftreten.
 
Für die Anwendungen, die nach Megapixeln schreien, etwa Architekturfotografie mit den neuen TS-E-Linsen, die auch weit hochauflösendere Sensoren noch bedienen werden können, oder Landschaftsfotografie, reicht auch locker ein AF vom Niveau der 7D aus, den man in einer 3D mindestens wird erwarten können.

Was den 1Ds-Kunden reicht und was nicht, kannst Du ja ihnen überlassen. Dass die Kunden, die keine Aufträge für zwei fuffzig bedienen, sondern große Werbe- und Modekampagnen auch mal mit KB neben dem Back schiessen, keine geringere als die beste Kamera, mit der bestverfügbaren Technologie im LineUp verdienen, sollte für einen Traditionshersteller wie Canon selbstverständlich sein. Bis heute war das auch so. Offenbar wendet man sich ab und möchte nur noch den rasenden Reporter bedienen, der für seine Kreisliga-Dunkelhalle eben highest ISO possible braucht. War ja auch alles super, nur gibt es eben auch noch einen weiteren Kundenkreis. Nun denn, Canon! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den 1Ds-Kunden reicht und was nicht, kannst Du ja ihnen überlassen. Dass die Kunden, die keine Aufträge für zwei fuffzig bedienen, sondern große Werbe- und Modekampagnen auch mal mit KB neben dem Back schiessen, keine geringere als die beste Kamera, mit der bestverfügbaren Technologie im LineUp verdienen, sollte für einen Traditionshersteller wie Canon selbstverständlich sein. Bis heute war das auch so. Offenbar wendet man sich ab und möchte nur noch den rasenden Reporter bedienen, der für seine Kreisliga-Dunkelhalle eben highest ISO possible braucht. Nun denn, Canon! :rolleyes:

Abwarten was noch kommt. Genau aus den von dir aufgeführten Gründen kann ich nicht glauben, dass nichts mehr nachkommt was euch befriedigt.
 
Die gleiche Brennweitenverlängerung gibt es mit einer PS-Funktion.
Man merkt, dass Du noch nie unter Zeitdruck Bilder liefern musstest... Meinst Du, der Fotograf am Ort des Geschehens hat Zeit zum croppen? Da wird formatfuellend fotografiert!
Und um das nun wie frueher tun zu koennen, muss er groessere Linsen mitschleppen, ggf. auch selber kaufen.


Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten