• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee, möchte man in der Tat nicht. Und auch nicht in die Berge gehen oder on Location - gerade wenn man mit kleinem Gepäck und ohne Assi fliegen muss. KB ist einfach grauenhaft praktisch.

Eben dafür reicht mir bisher die 5D plus Plastiktüte. Noch leichter, noch kleiner, noch praktischer. Und wenn es der Etat hergibt, wird halt das MF Geraffel geliehen. Plus Plastiktüte :D


.
 
Woran sieht man welche Art von AF verbaut werden wird und was ist der Unterschied zwischen Zeilen- und Area-AF?
Hier das Bild einer Mark IV mit Area AF:
http://www.photoscala.de/Artikel/Canon-Technologiepapiere-zu-EOS-1D-Mark-IV-etc

und im Vergleich dazu das neue AF Modul der X:

http://www.fotointern.ch/archiv/201...-neue-profi-flaggschiff-–-kommt-im-marz-2012/

Mit einem Area AF hat man für jeden AF Punkt gleich mehrere Zeilen die zu einer Fläche zusammen gefasst werden. Außerdem ergibt sich ein etwas anderer Strahlengang durch die Optik, wodurch bisher immer in der Mitte noch Blende 8 ging.
 
Eben dafür reicht mir bisher die 5D plus Plastiktüte. Noch leichter, noch kleiner, noch praktischer. Und wenn es der Etat hergibt, wird halt das MF Geraffel geliehen. Plus Plastiktüte :D

Hehe, genau, mit Tüte :)

Wobei ich schon gern auch die 1er dabei habe - einfach weil die in vielen Situationen auch unterwegs eben doch sicherer ist (AF, Robustheit). Und so schrecklich viel kleiner ist die 5er dann eben doch nicht.

Daher würde - so wie ich mich selbst kenne - mir eine 1er, alte Größe, aber eben *auch* mit MF-kannibalisierender MP-Anzahl (dafür gern ohne ISO 1*10^6) sehr gut gefallen. Aber schaumer mal.
 
Wo ist denn da was neues? Das war neu, als die D2H eingeführt wurde. Seitdem wurde immer nur geringfügig variiert. Neue Gehäuseteile hat auch Canon bei den 1er-Versionen gebraucht.

Nee, also zwischen D1ern und D2ern und D3ern kam immer ein ganz neues Gehäuse. Das waren mehr als nur Kleinigkeiten, die erkennt man sofort. Bei Canon muss man genauer hinsehen. Ist vielleicht auch nicht schlecht, denn man spart Entwicklunsgkosten, die man besser in die Technik investiert.

Die Nikon D800 mit 36 MP dürfte dann der 1Ds Mk3-Nachfolger sein ;).

Im großen und ganzen bietet die 1Dx das Erwartete. Nichts wirklich Besonderes. Der Wechsel auf Vollformat musste sein in Anbetracht der D3s. Ansonsten überall ein bisschen mehr. Guten AF bei Video und 50 fps bei FullHD gibt es weiterhin nicht. Und nicht mal eine MF-Hilfe, oder? Immerhin hat die Cam mit der A77 bei den 12 fps mit AF gleichgezogen. Bin nun nicht nur gespannt auf die D4, sondern auch, was Sony bei Vollformat bringen wird.

Mit der frühen Vorstellung wollte Canon wohl Abwanderungen zu den Vollformat-Konkurrenten verhindern. Die kommen evtl. auch im März. Geldausgaben plant man ja oft vor Weihnachten :).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, genau, mit Tüte :)

die 5DII hält Regen schon gut aus! Ich stand schon öfters im Wolkenbruch (man sollte dann aber auch nur abgdichtete Objektive dranhaben!)

Wobei ich schon gern auch die 1er dabei habe - einfach weil die in vielen Situationen auch unterwegs eben doch sicherer ist (AF, Robustheit). Und so schrecklich viel kleiner ist die 5er dann eben doch nicht.

ich finde sie OHNE BG schon eine komplett andere Hausnummer!
 
...
Mit einem Area AF hat man für jeden AF Punkt gleich mehrere Zeilen die zu einer Fläche zusammen gefasst werden. Außerdem ergibt sich ein etwas anderer Strahlengang durch die Optik, wodurch bisher immer in der Mitte noch Blende 8 ging.

Wäre schade - funktionierender AF bis f/8 war doch bisher ein gutes Argument für eine 1D.

Nur - wenn ich das hier richtig lese, hat die 5DII doch auch einen Zeilen-AF.
Und bei meiner 5D funktioniert der zentrale Sensor (mit abgeklebten Kontakten am TK) noch einwandfrei bei f/8.

Wäre es nicht möglich, daß die neue Einser trotz des anderen AF-Designs noch bis f/8 fokussiert?
 
ne APS-C mit 8-10 MP 12 FPs und nem vergleichbaren AF Modul, 2*DIGIT 5+ wäre mir zwar lieber gewesen aber hey ;) aufm Papier klingt das Ding nicht schlehct auch wenns definitiv nix für mich ist ^^
 
Da bringt Canon eine Kamera, die ich NIEMALS so erwartet haette. Und sie bringen damit meine ganzen Planungen bisschen durcheinander... Bisherige Strategie: 1DIV fuer schnelle Sachen, 5DII fuer schoen. 5D wird in naher Zukunft durch 1DsIV abgeloest, sie war eh immer als Uebergangsloesung gedacht. Am Ende stehen dann 1DIV und 1DsIV und ich bin fuer alles perfekt geruestet, zumal ich fuer die 1Ds mit irgendwas >30MP gerechnet hatte.

So, und was nun??? Was soll ich nun mit der 1DIV anfangen, wenn ich die 1DX kaufen sollte? Wo bleibt die MP-Maschine, die die ganzen schoenen neuen Objektive beliefert? Schon komisch, z.B. baut Canon die neuen Superteles mit nochmals verbesserter Aufloesung zu den alten und reduziert gleichzeitig die MP...

Was Canon nun ganz eindeutig fehlen wird ist eine Kamera in Einserqualitaet mit vielen MP!

Achja, was ich an der 1DX gut finde:
- Joystick fuer Hochformat, ENDLICH!
- Frei belegbare Buttons
- 12 fp/s (sogar bis 14). Wahnsinn.
- 2x CF, ENDLICH!
- Ethernetanschluss, wie GEIL ist das denn?

Aber eine Weiterfuehrung von 1D und 1Ds haette ich eindeutig besser gefunden, wegen mir auch beides FF.

Achja, an AF bei F8 glaube ich nach wie vor. Das ist fuer viele Sportknipser elementar wichtig!


Chris
 
Dass die 1Ds Mk3 nun ganz rausfällt, erstaunt mich. M.E. ist die 1Dx schlicht eine logische Verbesserung der 1D Mk4. Beim 1Ds3-Nachfolger hätte ich 30 bis 40 MP erwartet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nichts mehr darüber kommt. Wahrscheinlich haben sie nur erstmal keine Manpower, um den 1Ds3-Nachfolger schon fertig zu haben, aber da muss doch noch was kommen. Oder sollen 1Ds3-User auf 18 MP downgraden?
Wieviel kann man bei 12 fps noch sehen im Sucher? Bei DSLR wird die Sicht mit steigender fps schlechter, bei SLT besser.
Iso 204800 lässt die neue Iso-Spitze erwarten. Bin gespannt auf einen Vergleich zur D3s. Allerdings wird deren Nachfolger wohl auch bald kommen.
j.

Für mich wahrlich keine Verbesserung!
Eher eine Anpassung an die Presseprofis, welche FF und fps benötigen.

Für mich der auch Tierfotografie betreibt ein absoluter Rückschritt, da die Cropfaktoren fehlen.
Ein Fortschritt wäre hier ein einstellbarer Cropmodus gewesen.
Aber so werden alle die Brennweite benötigen wohl kaum zu einem Wechsel tendieren.

Die 1DX ist sicher Klasse, allerdings sehr speziell für die Presseprofis gemacht.
Da diese die Hauptnutzer sind genau richtig.
Aber eine Weiterentwicklung der 1D4 wohl nicht, da Canon selbst von einer weiteren 1er Linie spricht.
Es bleibt abzuwarten, was evt. noch an Updates in 2012 kommt;)
 
Also ich mag immer noch Crop 1.3, wegen dem Televorteil (Sport), und dem weiter gefächerten AF über die Mattscheibe. 2MP mehr als die IV, find eich ok, wennd ie Bildqualität deutlich besser wird, das hat mich bei der 4er im Vergelich zur MK3 nämlich bisher nicht überzeugt. Wegfall des SDHC finde ich schade, weil das draussen in derfeldarbeit weider bedeutet, dass man einen Cardreader braucht und nichte infach dem Editor die SD Card in die Finger drücken kann, und die Kopien auf der CF bleiben (Raw auf CF, jpgs auf die SD für das schnelle versenden an Bildagenturen).

Für alles andere als Sport, warum nicht bei der 1Ds3 bleiben? IMHO ist das ein moderates Upgrade der 4er unter Wegfall con Crop 1.3 (vielleicht um mehr Teles zu verkaufen). Kompensiert wird das vielleicht mit dem 200-400er das leider immer noch nicht lieferbar ist,....

Gruss
Boris
 
Sorry, aber 4 Jahre Entwicklungszeit seit der 1DsMKIII und dann diese Spezifikation?

Da gibt es derzeit wesentlich innovativere Firmen in der Fotobranche...

Als 1DMKIV Sportfotograph würde ich mich über den Cropverlust tierisch ärgern,
als Studiofotograph über den Auflösungsverlust.

Andere Firmen schaffen es die Auflösung zu erhöhen und gleichzeitig die BQ bei höheren ISO-Einstellungen deutlich zu verbessern.
(vgl. Panasonic G2 zu G3, Alpha SLT 55 zu 77, ...)

Für mich sieht das nach einem Produkt aus, dass unter Zeitdruck zusammengewürfelt wurde, weil:
- entweder die Kapazitäten auf die Entwicklung einer neuen Systemkamerageneration onzentriert wurden
- oder die Entwicklung eines 3-Farben-Sensors (ala Foveon) mit überragender BQ, doch länger dauert als erwartet

Ich erwarte deshalb eine XD mit ca. 20MP-Vollfarbensensor (der mit 60MP beworben wird...) in 2012-2013 für 10 k€.

Ciao
Thomas
 
Nur - wenn ich das hier richtig lese, hat die 5DII doch auch einen Zeilen-AF.
Und bei meiner 5D funktioniert der zentrale Sensor (mit abgeklebten Kontakten am TK) noch einwandfrei bei f/8.
Du glaubst nur, es wäre immer einwandfrei. Der long distance Ziellauf geht nicht mehr und die Kamera schaltet daher früher in den AF Suchlauf. Canon verfolgt die Politik wenn der AF aktiviert wird, müssen alle Funktionen voll da sein und das bei allen Objektiven. Klar lässt sich diese Abschaltung über viele Möglichkeiten verhindern und bei manchen Objektiven sogar ohne Beeinträchtigung. Abgeklebte TK Kontakte sind extra problematisch, da das Objektiv dann falsche Objektivparameter schickt, die von der Kamera mit viel Zeitaufwand dann wieder korrigiert werden müssen.
 
Als 1DMKIV Sportfotograph würde ich mich über den Cropverlust tierisch ärgern,
als Studiofotograph über den Auflösungsverlust.
Mehr MP werden sie nicht auslesen können. Das mussten diese halt reduziert werden.

Ich kann mit der Cam auch nicht warm werden. Der Crop fehlt (sehr großes Manko!), da es kein 500/2,8 gibt (an der Mk4 hatte das 400/2,8 "520mm" bei f/2,8). Aber vll. ist das der Plan, dass man von den 18MP auf 16MP croppen soll :evil::ugly: Und den Studiofotografen fehlen die MPs :(
 
Der Crop fehlt (sehr großes Manko!), da es kein 500/2,8 gibt (an der Mk4 hatte das 400/2,8 "520mm" bei f/2,8).

Streng genommen muss die Blende auch um den Crop-Faktor korrigiert werden; das 500 f/4 an der 1DX entspricht also einem 384mm f/3 an der 1D4.

(Natuerlich ist es auch albern die Blende um den Crop-Faktor zu korrigieren, weil wenn ich das mache schmeise ich den Vorteil des groesseren Sensors mehr Licht zu sammeln weg, aber manchmal darf man sich das ja trotzdem vor Augen halten.)
 
kann man auch anders sehen - das ist die erste 1er die mich auf dem Papier richtig rockt.
Wenn die BQ bei höheren ISOs noch besser wird, als es bei der 5DII (die schon sehr gut ist!), ist das die perfekte Sport, aber v.a. auch Reportagekamera!
Sehe ich genau so. nur eben der Preis mit 6k.
Da muss das Teil einfach rocken!!!!

Alle anderen Sujets benötigen nicht wirklich die Schnelligkeit, Robustheit, etc.



mache kein Studio und habe beruflich die 5DII ... also was willst Du eigentlich sagen?

Eine 5er muss sich grundlegend von der 1er unterscheiden - um ihrer selbst Willen.

Sie kann ruhig langsam sein und wenige (sogar nur einen) AF Punkt haben, die BQ muss rocken (wie jetzt schon) und sie muss kleiner & leichter sein, als die 1er, dann ist sie für Studio und Konzertfotografen (die nicht die 1er brauchen/wollen, bzw. wenn die 5er signifikant leiser wäre !) eine gute Option.

Ach komm-hör bitte auf..
Ich habe selbst von Beginn an die 5DII.
Für alles weitere kam dann schlussendlich eine D700 zusätzlich hinzu.
Das war eine meiner besten Entscheidungen und mMn die bessere 1DIII!!!

Deine Argumente mögen für dich zutreffen, wobei ich das schon sehr bezweifle, da ich auch sehr oft über bestimmte Dinge an der 5DII fluche.
Wird bei dir nicht anders sein...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten