• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@fensterlgucker: Warum? War doch klar dass sie mal ersetzt wird... Das geht jedem elektronischem Gerät mal so.
Naja in dieser Klasse Produktzyklen schon fast wie bei Consumermodellen :ugly:
 
Wieso?
SO hält man Kunden bei der Stange, die evtl in nächster Zeit das System wechseln wollten...

Man könnte aber auch sagen so macht man die 1DIV erstmal zum Ladenhüter :D
 
Nein... ab f/5,6 gibts aber "nur" noch 21 Kreuzsensoren (wie früher über f/2,8)..
Aber wo steht was von f/8, z.B. für den mittleren AF-Sensor? Die Zahl 8 habe ich im Zusammenhang mit dem AF nirgendwo gesehen.

The 21 focusing points in the central area are standard precision cross-type and effective with maximum apertures as small as f/5.6, depending on the lens in use. The center five points are also high-precision diagonal cross-type points for maximum apertures as small as f/2.8. All 61 points are sensitive to horizontal contrast with maximum apertures as small as f/5.6 and 20 of the outer focusing points function as cross-type points with maximum apertures as small as f/4.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Kamera... Jetzt noch schnell den Kleinwagen meiner Freundin verkauft und schon hätte ich das Geld zusammen... :grumble:
 
Aber wo steht was von f/8, z.B. für den mittleren AF-Sensor? Die Zahl 8 habe ich im Zusammenhang mit dem AF nirgendwo gesehen.
Traditionell waren es die f2.8-Felder die auch bis f8.0 gingen. Wären bei der neuen also fünf, aber da der ganze AF neu ist, wird man das erst nach einem ausführlicheren Test sagen können - vielleicht hat DPReview ja bald eine "Hands-on-preview" von einem Vorserienmodell...
 
Aber wo steht was von f/8, z.B. für den mittleren AF-Sensor? Die Zahl 8 habe ich im Zusammenhang mit dem AF nirgendwo gesehen.

Stimmt... die Grenze nah oben steht nirgends... da es aber AF-Felder gibt, die "nur noch" ab f/5,6 wirksam sind, wird f/5,6 wohl kaum die Grenze sein ;)

Vielleicht überrascht uns Canon ja mit AF bis f/11... das dürfte aber physikalisch kaum mehr möglich sein...
 
Die MKIV wird dadurch nicht zum Ladenhüter, oh nein.
Der 1,3er Crop hat schon seine Vorteile tagsüber in den Stadien. Da spart man sich ein teures 400er am 1,3er Crop.
Denke die D X ist was für den Hallensport, wo man hohe ISO ab und an braucht.
Ich gebe auf keinen Fall meine MKIV her, nein , Sie wird durch die D X für den Hallensportbereich nächstes Jahr erweitert im April.
Dann ist es mir egal ob die D X dann 5000 oder 6000 kostet.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ersetzt also tatsächlich die 1d MK IV und 1ds MK III. Canon geht also nun doch einen anderen Weg und vermeidet gnadenlose Pixelvermehrungen. Sehr schön. Komisch ist, daß just Nikon wohl einen anderen Weg einschlägt.

Woraus entnimmst Du das? Im Gegenteil, bei Nikon zeichnet sich genau das gleiche ab. Die Pixelmonster kommen dann eine Klasse drunter.

Mal sehen, womöglich kann man ja jetzt bald im Abverkauf eine 1ds MK III günstig erwerben. :)

Wohl eher nicht. Da faktisch ohne echten Nachfolger, wird sie eher bis zu letzt zum alten Preis verkauft werden - und auch Käufer finden.
 
Stimmt... die Grenze nah oben steht nirgends... da es aber AF-Felder gibt, die "nur noch" ab f/5,6 wirksam sind, wird f/5,6 wohl kaum die Grenze sein ;)

Vielleicht überrascht uns Canon ja mit AF bis f/11... das dürfte aber physikalisch kaum mehr möglich sein...

Autofokus: 61 Sensoren, davon 21 Kreuzsensoren bis f5,6 funktionierend, 20 Kreuzsensoren bis f4 funktionierend und 5 Doppel-Kreuzsensoren bis f2,8 funktionierend. Damit will die EOS-1D X bei Blende 4 so genau scharfstellen wie die EOS-1D Mark IV bei Blende 2,8. „EOS iTR AF“ ist für die „intelligente“ Motiverkennung und -verfolgung zuständig

Da gibts wahrscheinlich ne Enttäuschung, denn das " bis 5,6 funktionieren " steht auch bei den 3-stelligen so folglich ist zu befürchten das die Möglichkeit mit TK bis f8 zu fokussieren wegfällt

Hier könnte dann die 1DiV gewaltig Punkten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts wahrscheinlich ne Enttäuschung, denn das " bis 5,6 funktionieren " steht auch bei den 3-stelligen so folglich ist zu befürchten das die Möglichkeit mit TK bis f8 zu fokussieren wegfällt

Hier könnte dann die 1DiV gewaltig Punkten!

Das ist schlicht schlecht bis falsch übersetzt....

With lenses that have a maximum aperture of f/5.6, or faster, the central bank of 21 AF points will all function as cross-type AF sensors, and the left and right banks of 20 AF points each will act as cross-type sensors at f/4 and f/5.6.

D.h. AB f/5,6 agieren die Sensoren als Kreuzsensoren.... (darunter folglich wie bisher auch als Linien)
Genau diese Formulierung steht so bei den bisherigen Kameras für f/2,8...


Btw.: AF-Microadjustment ist endlich für Zoomobjekitve brauchbar:
However, with the EOS-1D X it's now possible to make adjustments for both the wideangle and telephoto settings of a zoom lens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten