• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D und 580EX

Canon 1D Freak

Themenersteller
Hallo,
ich habe manchmal das Problem das im "P" Modus(und in jedem andren Modus) meine Blitzbilder zu dunkel werden, die sehen dann aus wie durch halbdurchsichtige schwarze Folie geschossen(Man erkennt noch halbwegs was das Motiv war, aber hoffnungslos unterbelichtet und schwammig, wie durch Folie eben). Meißtens funktioniert aber alles einwandfrei und die Bilder sind absolut richtig belichtet.

Wenn ich den Blitz abnehme und wieder draufpacke geht es auch wieder richtig. Aber wenn er erstmal "spinnt" hilft es auch nicht die Blitzleistung heraufzuschrauben oder sonstirgendwas(alles Mögliche durchprobiert).

Wodran kann das denn liegen?Ist das "nur" ein Kontaktproblem(Kontake sind sauber)??? Manchmal geht`s, manchmal nicht:ugly: Bitte um Hilfe.

PS: Die 1D hat noch ETTL(kein II).
 
Hallo,

an für sich belichten die 1er ja sehr sicher.
Kann es vielleicht an den Motiven und der eingestellten Belichtungsmessung liegen?
Beispielsweise bei der Mehrfeldmessung könnte es ja sein, dass die Kamera das Motiv unterbelichtet, wenn der Hintergrund einfach extrem viel heller ist.
Oder ist es wirklich ein dauerhaftes Problem, wenn es einmal da ist, bei identischen Motiven und Lichtverhältnissen?

Gruss,

Henrik
 
an für sich belichten die 1er ja sehr sicher.

Das trifft weder auf meine 1D noch auf meine 1D2 zu (Blitz).
Am besten hat meine 300D belichtet.

War es immer exakt dieselbe Situation, wo vorher eine Fehlbelichtung eintrat und beim ab- und wieder aufstecken des Blitzes das Bild richtig belichtet wurde?
 
@Jimmi:Jo, habe immer dasselbe Motiv vom selben Punkt aus belichtet.
 
Sind die Kontakte sauber? Hatte mal Probleme mit Blitzfehlbelichtungen die nach einer Reinigung der Kontakte behoben waren. Allerdings war das Problem eine ansonsten unerklärliche Überbelichtung einzelner Fotos.

Gruß

Andreas
 
Beispielbilder! Sonst kann man nicht wirklich helfen.

Was mir noch in den Sinn käme, ist dass sehr viel weiß auf den Bildern ist (weiße Wand) und die Kamera eben auf 18% grau belichtet. Oder das etwas stark reflektierendes im Bild ist (Spiegeung des Blitzes?) Dann regelt der Blitz automatisch stark runter. Das ist aber "normal" und kein Defekt oder technisches Problem.
 
also 1D und 580EX geht genauso sicher oder unsicher wie mit 550EX kein Unterschied festzustellen, nur manchmal sind beide Blitze selten nicht sicher, ich denke es liegt am der Mehrfeldmessung am AF Feld oder am DAU dahinter und ich meine mich, am Besten geht immer noch M und Blitz die Automatik machen lassen
 
Jo, ist ja egal ob 550 oder 580, da die 1D eh "nur" Ettl kann und nicht Ettl II.
Ich blitze auch nur noch im "M" Modus,bisher trat dieses Problem nichtmehr auf.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten